Wer von euch reibt seinen Meerrettich selber und kann mir Tipps geben,
wie ich die ganze Prozedur schadlos ueberstehe,
die aufsteigenden Daempfe reizen extrem meine Bindehaeute.
Wenn Du viel reiben musst Chlorbrille aufsetzen und vorher etwas Vaseline in die Nase reiben (bevor Du schon Rettichfinger hast versteht sich )
Beim Zwiebelschneiden nehme ich immer etwas Wasser in den Mund. Darin sammelt sich der Sud und wenn man zwischendrin immer mal wieder ausspuckt und nachtankt, kann man so ohne Heulerei auch größere Zwiebelmengen bewältigen. Bei Meerrettich klappt das allerdings nicht.
Für größere Mengen schneide ich die Wurzeln in kleinere Stücke und zerhäcksele sie dann mit dem Mixer oder dem Pürierstab, bei kleineren Mengen tut es auch die Trommelreibe ganz gut. Man muß die Nase ja nicht mit in die Trommel halten
ich reibe kren - so heisst das zeugs bei uns - recht gerne.
die schärfe beseitigt jeden schnupfen oder ähnliches. und ich esse auch gern scharf, auf kren und chilies (habneros in olivenöl gebraten mit frisch gebackenem weissbrot....hmmm....) würd ich nicht verzichten wollen.
grosse mengen kann man ja auch fix in der küchenmaschine reiben.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Also, Herr Minze übernimmt das für mich und er steht tatsächlich mit Taucherbrille und Schnorchel in der Küche. Das ist effektiv, hilft und nebenbei sorgt es für Fröhlichkeit.