Seite 1 von 2
Nudelmaschine
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 23:33
von Baumfrau
Ich LIEBE Nudeln! Überlege jetzt, ob man die nicht selber machen kann.
Braucht man dafür eine "Nudelmaschine"?
Wenn ja, welche? Muss es die Teure z.B. von Marcato sein?
Freue mich auf eure Ideen!
Eine gute Nacht
wünscht
Regina
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 00:08
von kaliz
Klar kann man die selber machen, geht sogar recht einfach. Ich weiß jetzt das Rezept nicht auswendig das wir üblicherweise verwenden, aber eine kurze Internetsuche hilft Dir da bestimmt weiter. Eine teure Maschine brauchst Du nicht wirklich eine billige tut es genauso oder für den ersten Versuch auch ein Nudelholz. Für lange dünne Spaghettiartige Nudeln ist es mit einer Nudelmaschine halt sehr viel einfacher, für Totellini tut es das Nudelholz auch. Wichtig ist das man die Nudeln vor dem Kochen gut trocknen lässt, sonst wird die Konsistenz nicht gut. Je nachdem welche Nudeln man machen möchte gibt es für die Nudelmaschinen verschiedene Aufsätze. Ich habe irgendeine billigst Nudelmaschine die fünf verschiedene Aufsätze hat und bis jetzt ihren Dienst gut verrichtet. Allerdings mache ich nicht sehr oft selbst Nudeln. Vielleicht zahlt sich bei öfterem Gebrauch auch eine teurere Maschine aus, aber wenn Du es einfach nur mal probieren möchtest würde ich nicht um teures Geld eine Maschine kaufen die dann vielleicht in irgendeinem Kasten verstaubt weil Du sie dann doch nicht verwendest.
Nudeln zu machen ist für mich mehr eine Spielerei da es Nudeln sehr billig und in guter Qualität zu kaufen gibt. Die einzigen Nudeln die es sich in meinen Augen wirklich auszahlt selbst zu machen sind gefüllte so wie zum Beispiel Tortellini, da man dann die Füllung frei wählen kann.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 14:37
von Picassa
Freunde von uns haben eine Nudelmaschine von I.ea und sind sehr zufrieden damit.
Ich tät jetzt Nudeln nicht selber herstellen wollen.
Was wir gelegentlich selbst machen, sind Maultaschen oder Spätzle. Dafür braucht man kein spezielles Werkzeug.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 20:18
von Tilia
Hallo Regina,
ich habe meine ersten Nudeln mit dem Nudelholz gemacht und bin fast verzweifelt. Vermutlich war auch mein Teig etwas zu hart, aber es war wirklich sehr anstrengend den Teig so dünn zu bekommen. Musste mir dann männliche Verstärkung holen.
Ich habe mir dann bei K...land eine Nudelmaschine, ich glaub für 20 Euro gekauft und bin mit ihr zufrieden.Es geht wirklich viel einfacher und macht einfach Spaß.
Jetzt hab ich auch ein gutes Nudelrezept gefunden, dass kann ich Dir gerne weiter geben.
Da fällt mir gerade ein, dass ich schon lange keine Nudeln mehr gemacht habe ...
Dir viel Spaß beim ausprobieren.
LG, Tilia
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 20:30
von Baumfrau
Danke für die Tipps! Dann werde ich es mal mit einer preiswerten aus der Bucht probieren...
@Tilia: Dein Nudelrezept interessiert mich - schreibst Du es? Danke!
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Regina
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 20:34
von Little Joe
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 21:03
von Baumfrau
@Little Joe: Danke! Hab ich nicht dran gedacht, einfach mal nach "Nudeln" zu suchen

Re: Nudelmaschine
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 08:01
von Tilia
Nudelteig
125 g Mehl
125 g Grieß
1 Ei
etwas Wasser
Grieß, Mehl und Ei mit den Knethaken des Handrührgerätes zu streuselartigen Krümeln verrühren. Nun nach und nach in kleinsten Mengen (teelöffelweise) kaltes Wasser hinzugeben und weiter kneten, bis kein trockener Grieß oder trockenes Mehl mehr zwischen den "Streuseln" zu sehen ist. Zum Schluss die Streusel mit der Hand zu einem festen Teig zusammenkneten. Eine Kugel formen und in Folie mindestens eine Stunde kalt stellen.
Nach der Ruhezeit den Teig in kleinen Portionen (ca. 80 - 100 g) durch die Nudelmaschine geben. Einmal falten und wieder durchgeben, insgesamt ca. 12 - 15 Mal! Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn er in den ersten Durchgängen noch reißt, und erst so nach dem 4. oder 5. Durchlauf geschmeidig wird. Der Teig darf sich nicht klebrig anfühlen. Dann braucht es auch kein Mehl, um den Teig sauber durch die Maschine zu bekommen.
Jetzt erst den Abstand der Walzen bis zur gewünschten Dicke (2 - 3 mm) verringern und nach belieben schneiden oder formen. Die Pasta auf einem Ständer oder einem Küchentuch locker auslegen, bis sie verwendet wird.
In viel und kräftig gesalzenem Wasser je nach Dicke ca. 2-3 Min. kochen. Die Zeit starten, wenn die Pasta in den Topf hinein gegeben wird, auch wenn das Wasser dann erst mal nicht mehr kocht!
Viel Spaß beim ausprobieren!
LG, Tilia
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 16:15
von Bodo
Die Frage, ob sich eine Nudelmaschine lohnt, vom Finanziellen her, sicher nicht, vom Geschmack her schon. Und wenn man/ich sich Glutenfrei ernähren muss, dann noch eher. Wir haben die
http://www.amazon.de/gp/product/B005R1D ... ge_o03_s00
und sind eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Mein Mann ist jetzt nur noch Glutenfreie Nudeln, weil sie ihm besser schmecken, als die herkömmlichen gekauften. Ich mache immer viele. Für zwei Mahlzeiten koche ich sie grad frisch, den Rest lasse ich trocknen. Wo wir vorher 200g gegessen haben, essen wir heute nur noch 100 g und sind schon satt.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 23:07
von unkrautaufesserin
Ein billiges Handgerät gibts bei Pe..y...
Liebe Grüße, M