Seite 1 von 5
technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 18:53
von Nala
Hallo,
mein Mann - leidenschaftlicher Nichtkoch - (mangels Zeit) ist ganz begeistert von dem Thermomix....Er sieht ihn wöchentlich bei Freunden und erfährt somit was dieser alles zaubern kann.
Bisher habe ich immer gedacht....neee, zu teuer.... wie sind ja eh nur zu zweit... nun habe ich mit Brotbacken angefangen und das Kneten...hm, würde ich mir gern sparen.... ist hier jemand glühender Fan und Eigentümer von so einem Gerät??? und kann mir seine Erfahrungen mitteilen??
LG Andrea
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 20:43
von kraut_ruebe
ist schon ein cooles ding, der heilige gral der küche.
ich persönlich würd aber den kenwood cooking chef vorziehen für den fall das sowas hier einzug halten sollte.
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 22:33
von Sabi(e)ne
Ich hab keinen, aber jahrelang damit geliebäugelt.
Frag dich mal (oder deinen Mann): wenn das Ding so super-super-toll ist, warum kochen dann nahezu keine Profiköche damit?
Die Profis sind im allgemeinen dafür berühmt, effizient zu arbeiten.
Ich hab auf einer Folge von Rosin's Hotel mal so ein Teil in einer Küche stehen sehen, und Frank Rosins Augen sprachen Bände...Die Gattin des Hoteliers machte damit Sauce Hollandaise - und sonst nichts.
Ansonsten hab ich das noch nirgends im TV im Einsatz gesehen.
Ich würde mir für die mehr als 1000€ eher ne solide Kitchenaid mit allem Zipp und Zapp kaufen, oder auch was nettes von Kenwood.
Ich mißtraue Multifunktionsgeräten grundsätzlich - Einzelmaschinen sind im allgemeinen besser in den Funktionen und länger haltbar als so eine eierlegende Wollmilchsau.
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 23:02
von Kerstines
Hallo Nala,
lies mal hier im Thermomix-Forum zum Thema Kneten mit dem Thermi bei größeren Mengen.
http://www.wunderkessel.de/forum/hausha ... gegen.html
Susasan ist Thermi-Beraterin und sehr ehrlich in der Einschätzung des Gerätes.
ich hab bei denen mit gelesen, um für mich eine Entscheidung für eine KüMa zu finden, geworden ist es die Assistent.
Ich erzähle auch gerne mehr zu meinen Beweggründen.

Kerstines
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 09:45
von Zottelgeiss
Moin,
bei den konventionellen Bäuerinnen (hoffentlich haut mich jetzt keine/r!!!) bekommst du jede Menge Erfahrungsberichte, die Dinger sind in den Küchen häufiger vertreten. Schau mal hier:
http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 18:02
von Nala
Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich hab keinen, aber jahrelang damit geliebäugelt.
Frag dich mal (oder deinen Mann): wenn das Ding so super-super-toll ist, warum kochen dann nahezu keine Profiköche damit?
Die Profis sind im allgemeinen dafür berühmt, effizient zu arbeiten.
Ich hab auf einer Folge von Rosin's Hotel mal so ein Teil in einer Küche stehen sehen, und Frank Rosins Augen sprachen Bände...Die Gattin des Hoteliers machte damit Sauce Hollandaise - und sonst nichts.
Ansonsten hab ich das noch nirgends im TV im Einsatz gesehen.
Ich würde mir für die mehr als 1000€ eher ne solide Kitchenaid mit allem Zipp und Zapp kaufen, oder auch was nettes von Kenwood.
Ich mißtraue Multifunktionsgeräten grundsätzlich - Einzelmaschinen sind im allgemeinen besser in den Funktionen und länger haltbar als so eine eierlegende Wollmilchsau.
Wir schauen Donnerstags immer um 20.15 auf RTL II die Kochprofis und die haben immer!!! so ein Teil dabei.... Aber wie schon geschrieben, ich find den Preis ja auch ganz schön happig und bin eher dagegen als dafür
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 18:07
von Nala
Kerstines hat geschrieben:Hallo Nala,
lies mal hier im Thermomix-Forum zum Thema Kneten mit dem Thermi bei größeren Mengen.
http://www.wunderkessel.de/forum/hausha ... gegen.html
Susasan ist Thermi-Beraterin und sehr ehrlich in der Einschätzung des Gerätes.
ich hab bei denen mit gelesen, um für mich eine Entscheidung für eine KüMa zu finden, geworden ist es die Assistent.
Ich erzähle auch gerne mehr zu meinen Beweggründen.

Kerstines
Da spricht ja einiges für die Assistent

Danke für den Tipp
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: So 3. Nov 2013, 17:59
von stoeri
Hallo Nala,
gute Geräte haben Ihren Preis.
Aber zum Brotbacken brauche ich inzwischen gar keine Maschine mehr.
Ich backe immer 4 echte Sauerteigbrote freigeschoben und knete die ganz einfach nur mit der Hand, da habe ich dann immer das richtige Gefühl ob der Teig paßt oder nicht.
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 19:11
von Nala
wir sind nur zu zweit....da müsste dann kein zweiter Topf her.... mhm ich überlege nooooooooooooch
Re: technische Hilfe - Thermomix
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 20:02
von Griseldis
Ich hab einen, gebraucht gekauft, ursprünglich zum Verschenken gedacht.
Leider, leider hab ich das Ding ausprobieren müssen. Nun brauche ich ein anderes Geschenk. Weil ich den Thermomix quasi im Dauereinsatz habe und nicht wieder hergebe.
Bei Lemon curd z.B. ist völlig egal, wenn das Telefon zwischendrin klingelt

, Kürbiscremesuppe, Tomatensoße, Brotaufstriche, Suppengrundstock... eigentlich alles, was gerührt und/oder zerkleinert wird, kommt da rein. Ich bin ein absoluter Cremesuppenfan, die werden darin einfach super! (während ich irgendwas anderes mache)
Ich würde aber z.B. nie auf die Idee kommen, schwere Teige damit zu rühren, dafür habe ich eine Küchenmaschine, ich versuche ja auch nicht mit einer Kreissäge Löcher in die Wand zu bohren. Oder Reis kommt nach wie vor zum Ausquellen ins Bett.
Ein Thermomix ist ein tolles Zusatzgerät, aber es ersetzt keine Küchenmaschine. Sagt ja schon der Name, wofür das Ding taugt.
Das einzige, was mich wirklich ärgert, dass ich mir so ein Maschinchen nicht schon viel früher gekauft habe. Drumrum geschlichen bin ich schon öfter, hab's aber immer als teuren Schnickschnack abgetan, aber irgendwann wird Lebenszeit kostbar und knapp und rührend am Herd stehen kann ich auch so noch oft genug.
Ich denke, es kommt wirklich auf die Essgewohnheiten an, gerade jetzt zur Kürbiszeit möchte ich diesen Koch-Komfort wirklich nicht mehr missen. Den Varoma-Aufsatz habe ich noch gar nicht ausprobiert, ich bin noch so mit Thermo und Mix beschäftigt, dass dafür noch keine Gelegenheit war.