ergiesparende Haushaltstips

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: ergiesparende Haushaltstips

#91

Beitrag von Rati » Mo 7. Mai 2012, 11:52

Hi tassimitze,

naaa, für welche Zahnpastafirma arbeidest du? ;)

He, muß Silberbesteck glänzen? Wir haben fast nur Silberbesteck im Alltag (Flohmarktbeuten meiner Frau) und ich kann euch versichern, auch unpoliert sieht es noch gut aus und der Geschmack des Essens ist vom Glanzgrad auch nicht abhängig. ;)
Da kann mensch also noch mehr einsparen.

Und für den Spiegel (wenn es denn unbedingt notwendig ist, das der sooofort wieder blank ist) reicht auch Seife, die kann mensch sogar selber herstellen.

Allgemein finde ich persönlich den Zustand des glänzen oder blank seins in seiner Wichtigkeit so wie so überschätzt. :mrgreen:
da sehe ich persönlich in der Unterlassung den größten Einspareffekt. :aeh:

:wink_1: :duckundweg:
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: ergiesparende Haushaltstips

#92

Beitrag von si001 » Mo 7. Mai 2012, 13:59

Uiihh, da spare ich aber schon viel!
All die angeführten Zahnpastaverwendungszwecke ... hab ich eigentlich noch nie gebraucht/vermisst. :hmm:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: ergiesparende Haushaltstips

#93

Beitrag von Räubermutter » Mo 7. Mai 2012, 14:33

Also, das mit dem Bügeleisen probiere ich mal aus - allerdings würd mich da schon interessieren, welche Zahnpasta da wohl gemeint sein soll? Mit oder ohne Fluor, mit viel oder wenig oder gar ohne Schäumer (wie heißt das noch... :rot: ?) - dürfen da auch Kräuter drin sein...? :hmm:

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: ergiesparende Haushaltstips

#94

Beitrag von karl-erwins-frau » So 20. Mai 2012, 20:52

Oje,

bei Zahnpasta fällt mir nur Ajona ein. Die hält bei mir eigentlich 1 Jahr oder länger. :mrgreen:

Ein paar Tips (ich habe einen Stromverbrauch von < 300kwh/Jahr für 1-2 Personen im 120qm Haus und trotz Bauphase = viele Geräte die so 1000-2000 W brauchen). Ich gehe davon aus, dass mein Verbrauch außerhalb der Bauphase auf um die 150 kwh/Jahr sinkt. Kann ich aber noch nix zu sagen.

Ein paar Tipps bzw. so mach ich's :daumen:
- Gas- statt Elektroherd (kein-Gasanschluss ist KEINE Ausrede, es gibt Flaschengas, hab ich auch)
- 20W Glühbirnen und einfach Licht ausschalten wenn man den Raum verlässt, Kerzen tun's oft auch
- kein Fernseher, kein Computer (hab aber dafür ein notebook)
- ich nutze ne Spülmaschine (meißt aber nur im Sommer), weil ich keine zentrale Warmwasserversorgung habe ist das für mich ein guter Kompromiss
- kein Kühlschrank, keine Gefriertruhe (ich WECKe ein, auch Fleisch, der Rest - was nicht viel ist - bleibt im Keller kalt)
- Kaninchen statt Rasenmäher ;-) Bzw. habe noch einen Handspindelmäher
- Meine Waschmaschine hat eine Einstellung in der man das Schleudern einstellen kann. Im Sommer schleuder ich nur auf niedrigster Stufe (400 bei mir)
- Insgesamt: wenn ich mein Haus für mehr als einen Tag verlasse dann habe ich 0,0 Stromverbrauch, sonst sind nur der Radiowecker und die elektr. Zahnbürste eingesteckt, damit kann ich leben ;)

Wen mehr interessiert: Ich versuche regelmäßig zu bloggen, siehe Signaturlink...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: ergiesparende Haushaltstips

#95

Beitrag von Räubermutter » So 20. Mai 2012, 22:19

Meine Ajona hält auch so lange... :mrgreen:

meinen REspekt, Euer STromverbrauch ist echt bewundernswert! :daumen:

tobias
Beiträge: 119
Registriert: Di 13. Dez 2011, 14:32
Wohnort: südwestlich kölns

Re: ergiesparende Haushaltstips

#96

Beitrag von tobias » Fr 15. Jun 2012, 08:42

VORSICHT!!! Ajona Stomaticum :sauenr_1: ( habe ich auch jahrelang verwendet ) hat bei (ich meine) Stiftung Warentest(oder wars Ökotest?) mit Abstand am schlechtesten abgeschnitten :nudel: !!! Wer im Netz sucht wird sofort fündig ! Ich meinte jahrelang meinen Beisserchen und der Umwelt etwas gutes zu tun und dann bin ich zufällig darauf gestossen ! Unglaublich - die haben zwar nach veröffentlichung die zusammensetzung geändert , ist aber nachwievor NICHT zu empfehlen !!! Erst Recht nicht für eure Kinder !

Lustiger Weise hat mit Abstand die günstigste Zahnpasta die besten Inhaltsstoffe und keine Synthetischen Krankmacher :bang: , und zwar PLUSIT FRESH von Plus !

Leider gibt es bei mir in der Ecke kein Plus mehr - nehme jetzt die superteure Aloe Vera - Zahnchreme meiner Freundin ...

IST ZWAR OFF TOPIC _ DIESE WARNUNG SOLLTE ABER EINEN HINWEIS WERT SEIN !!!

Also lieber wieder zum Thema Energiespartipps

Mfg Tobias

Thomas Dement

Re: ergiesparende Haushaltstips

#97

Beitrag von Thomas Dement » Fr 29. Jun 2012, 12:11

ich dünste ganz viel in der mikrowelle. die verbraucht kaum strom und das gemüse bleibt auch noch sehr vitamingehaltvoll. außerdem zünde ich abends immer kerzen an. da brauche ich nur ganz selten elektrisches licht. außerdem ist das kerzenlich sehr viel schöner =9

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“