Waschmaschinen beziehn normalerweise kaltes Wasser und heizen es (mit Strom) auf die eingestellte Temperatur (bei mir 40°C normal und hin und wieder 90°C für Handtücher etc.) auf. Wasser über Strom zu erhitzen ist aber teurer, als es über Gas zu erhitzen. Also für alle, deren Warmwasser über Gas läuft, ist es eigentlich sinnvoll, den Wasserzulauf von der Mischbatterie (z.B. von der Badewanne) zu legen und dort die gewünschte Temperatur einzustellen. An der Waschmaschine stellt man dann auf Kaltwäsche. So verbraucht die Waschmaschine nur noch den Strom zum Pumpen und Schleudern.kleinesLicht hat geschrieben:Das ist so eine Sache, die ich nicht verstehe. Waschmaschinen spuelen doch mit kaltem Wasser, oder nicht?fuxi hat geschrieben: ... und ich hab immer noch nicht den Wasserschlauch der Waschmaschine an das (über Gastherme erhitzte) Warmwasser angeschlossen
Falls ich deine Frage missverstanden habe, sag Bescheid.