frag mal Jemanden, der sich damit auskennt, - und die Heizung richtig einstellt. Was Du beschreibst liegt sicher nicht daran, dass die Heizung modern ist, sondern daran, dass sie falsch eingestellt istdie heizung (auch so ein hypermodernes teil) heizt bei kälte nicht und wenns warm ist tourt sie hoch . also: so schnell wie möglich aus damit.
ergiesparende Haushaltstips
Re: ergiesparende Haushaltstips
- Sonnenblumeli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
- Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
- Kontaktdaten:
Re: ergiesparende Haushaltstips
Liegst Du völlig richtig.Momtsche hat geschrieben:Hallo
Ich hab da mal eine Frage, die dem " Austausch" von Geräten mit besserer Energiebilanz angeht :
Erstens der Preis, zweitens die Entsorgung. Nach meinen Erfahrungen kann ich für diese Summe (von der Arbeit und evtl Nebenkosten abgesehen ) mein Altgerät noch sehr lange Zeit betreiben. Außerdem beanspruche ich keine neuen Recourcen.
LG Sonnenblumeli

Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!
Re: ergiesparende Haushaltstips
nein, alles schon zig-mal durchexerziert.frag mal Jemanden, der sich damit auskennt, - und die Heizung richtig einstellt. Was Du beschreibst liegt sicher nicht daran, dass die Heizung modern ist, sondern daran, dass sie falsch eingestellt ist
und diese gasheizung verbraucht strom....das geht auf keine kuhhaut.
im sommer stellen wir sie nur ab und an an (mitunternichteinmal täglich), um das wasser warm zu bekommen. sonst würde sie über die hälfte unseres kompletten stromverbrauchs verballern!
liebe grüße
helene
wege entstehen, indem man sie geht
helene
wege entstehen, indem man sie geht
Re: ergiesparende Haushaltstips
wenns um Geldsparen geht, ist mancher Austausch nicht der richtige Weg. Wenns aber zum Beispiel um Geräte geht, die erheblich unnötig den Raum heizen oder deutliche Abfälle/Abgase im Betrieb erzeugen (alte Zweitakter zb), dann kann ein tausch schon ökologisch sinnvoll sein.Momtsche hat geschrieben:Erstens der Preis, zweitens die Entsorgung. ...
zur Glühbirne/LED:
Leider hab ich den Fehler gemacht, die neue Wohnung vor 5 Jahren komplett mit energiesparlampen auszustatten - die werden irgend wann mal teurer Müll sein und der Spareffekt von Sparbirne zu LED ist nich so gross. Aber wenn noch Glühbirnen drin sind, kann ein Wechsel auf LED gut sein. Denn die brauchen nur in der Herstellung (Halbleitertechnik) einen grossen Aufwand, wirklich giftige Stoffe sind bei einer anständig aufgebauten Steuerung nicht drin.
Leider hast du recht, das die heute verkauften LED-Ersatzbirnen zu normalen Preisen sehr schlecht sind. Entweder dunkel oder ein ungemütliches hartes Licht. Die LED an sich kann das aber schon erheblich besser. So kann man zb durchaus eine Raumbeleuchtung zum Zusammensitzen und auch mal ne Zeile Lesen mit 3 Watt erzeugen. Wichtig dabei ist meiner meinung nach, das man von der einen zentralen Lampe in der Raummitte weggeht. Grad LED bietet sich an, dezentrale und einzeln schaltb/regelbare Lichtinseln dort zu schaffen wo man sie braucht und im gesamten Raum nur eine "Hintergrundbeleuchtung" zu installieren.
Wegen ungemütlichen Licht: nutzt die LED indirekt! ein gegen Holz gestrahltes Licht reflektiert erheblich angenehmer als direkt.
roland
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: ergiesparende Haushaltstips
Das ist so eine Sache, die ich nicht verstehe. Waschmaschinen spuelen doch mit kaltem Wasser, oder nicht?fuxi hat geschrieben: ... und ich hab immer noch nicht den Wasserschlauch der Waschmaschine an das (über Gastherme erhitzte) Warmwasser angeschlossen
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: ergiesparende Haushaltstips
Das Einzige, was an einer Gastherme nennenswert Strom verbrauchen kann, ist die Heizkreispumpe. Wenn sie aber, wie Du sagst, "hypermodern" ist, müsste sie schon eine Hocheffizienz-Pumpe haben, die im 1-Fam Haus mit weniger als 10W auskommen kann. Ältere Pumpen brauchen auch schon mal 40-60W, aber das ist immer noch wenig gegenüber z.B. einem simplen Kühlschrank. Wie habt ihr den Stromverbrauch der Heizung gemessen? (nur mal so aus Neugier gefragt)tory hat geschrieben:nein, alles schon zig-mal durchexerziert.frag mal Jemanden, der sich damit auskennt, - und die Heizung richtig einstellt. Was Du beschreibst liegt sicher nicht daran, dass die Heizung modern ist, sondern daran, dass sie falsch eingestellt ist
und diese gasheizung verbraucht strom....das geht auf keine kuhhaut.
im sommer stellen wir sie nur ab und an an (mitunternichteinmal täglich), um das wasser warm zu bekommen. sonst würde sie über die hälfte unseres kompletten stromverbrauchs verballern!
Re: ergiesparende Haushaltstips
alles vom strom genommen außer heizung.Wie habt ihr den Stromverbrauch der Heizung gemessen? (nur mal so aus Neugier gefragt)
die heizung hat ein wahnsinns computerprogramm im hintergrund.
nö - wir werden irgendwann einen stabilen, sicheren schornstein hochziehen und unser anfallendes knickholz sinnvoll nutzen.
ich finds wahnsinn,was da so als abfall immer auf der wiese verbrannt wird.
liebe grüße
helene
wege entstehen, indem man sie geht
helene
wege entstehen, indem man sie geht
Re: ergiesparende Haushaltstips
Eine ganz einfache Sache, um Heizenergie einzusparen, die aber, wenn ich mich so im Ort hier umschaue, nicht ernstgenommen wird: Läden zumachen.
Ältere Häuser mögen schlecht gedämmt sein, aber sie haben oft Holzklappläden, die von vielen anscheinend für folkloristische Deko gehalten werden. Manche lassen sogar neue anbringen, benutzen sie dann aber gar nicht! Im Verhältnis zu vielen anderen Dämmaßnahmen mit recht wenig Aufwand anzubringen.
Ältere Häuser mögen schlecht gedämmt sein, aber sie haben oft Holzklappläden, die von vielen anscheinend für folkloristische Deko gehalten werden. Manche lassen sogar neue anbringen, benutzen sie dann aber gar nicht! Im Verhältnis zu vielen anderen Dämmaßnahmen mit recht wenig Aufwand anzubringen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: ergiesparende Haushaltstips
schön wenn man welche hätte. hier sind sie landesunüblich und dürften nicht genehmigt werden.
man kann sie aber auch von innen anbringen, wurde/wird in den staaten auf dem land gemacht.
man kann sie aber auch von innen anbringen, wurde/wird in den staaten auf dem land gemacht.
liebe grüße
helene
wege entstehen, indem man sie geht
helene
wege entstehen, indem man sie geht
Re: ergiesparende Haushaltstips
Schön, und was kam dabei heraus, ich meine, welche Verbrauchszahlen?tory hat geschrieben:alles vom strom genommen außer heizung.Wie habt ihr den Stromverbrauch der Heizung gemessen? (nur mal so aus Neugier gefragt)
Ja und? Glaubst Du DAS verbraucht viel Strom?die heizung hat ein wahnsinns computerprogramm im hintergrund.
