Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#41

Beitrag von Thomas/V. » Do 24. Nov 2011, 17:40

ich sehe das so:
in der Natur gibts welche, die rennen ihrem Futter hinterher, manchmal tagelang
andere fressen das, was so in der Gegend herumliegt oder was die Jäger haben liegenlassen

beides hat seine Berechtigung

absurd ist es allerdings, wenn sich die Jäger darüber aufregen, das jemand ihre "schwer erarbeiteten" Knochen abnagt, bloß weil sie grade so voll gefressen sind, das sie sie selber nicht abnagen wollen :lol:
und wenn die dann auch noch sagen, das die "Abstauber" gefälligst selber jagen sollen und derweil die Reste nutzlos verfaulen, dann wird es völlig idiotisch
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#42

Beitrag von guenther » Do 24. Nov 2011, 21:41

in der Natur gibts welche, die rennen ihrem Futter hinterher, manchmal tagelang
andere fressen das, was so in der Gegend herumliegt oder was die Jäger haben liegenlassen
erstmals hab ich keine zeit mehr, auf containerjagd zu gehen. da sind mir andere sachen wichtiger (zb wildspinat :lol: )

aber mit aasfressen oder knochenabnagen kannst es keinesfalls vergleichen. schon eher mit hochjagd :lol:
in den containern findest du delikatessen, noch vor dem ablaufdatum, die du dir sonst im geschaeft gar nicht leisten koenntest.
(zb. schottische lachsfilets usw.)

lg. guenther

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#43

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Fr 25. Nov 2011, 00:14

Erfahrungsbericht:
Als ich noch im sozialen Bereich gedient (Dienstleister) habe...in der Stadt Cga. als Fahrer :doc: (Krankentransport) für Menschen OfW. , wurde ich angesprochen ob ich an einem ..Projekt.. mitarbeiten möchte. Es ging um eine bereits vorhandene Tafel und um Mitternachtseinkauf.
Auftraggeber darf ich nicht nennen, könnte mord's Ärger geben. :dreh: :aldi:

Die Tafel war durch verdorbene Lebensmittel auffällig geworden und mehrere Supermärkte beschwerten sich über nächtliche Besucher. :motz:
Wir vom sozialen Verband sollten mal der Sache nachgehen, was da wohl dran ist. Bei den Märkten sollten sich erst Polizisten hin stellen, dann Sicherheitskräfte, alles zu Teuer meinten die Beschwerdeführer, dann standen wir da, aber nur zum gucken. :aeug: :mued:

Also ihr müßt euch daß so vorstellen, wir sind zu unterschiedlichen Zeiten mal hier und mal da aufgetaucht. So von 00.30-04.00Uhr. Mit Fahrrad natürlich, der Kosten wegen. Täglich wurde ein Bericht verfasst. Erste Woche passierte gar nichts. Da sollte das Projekt schon sterben. Na gut entschied der Verband, dann noch eine Woche. Dann kam es an einem Markt zu folgenden Erlebnis. Da stand so ein Grillzelt rum, dort suchten wir Deckung. :aldi:
Gegen 01.30Uhr gabs Bewegung am Container. 4Männer und 1Frau waren dort zu Gange, bewaffnet mit alte Kinderwagen als Transportmittel. Einer hinkte sehr Auffallend. 2 von denen Sicherten und die anderen hebelten die Container auf (schwere große Abdeckung) und die Frau verschwand in so einem Teil. Dann reichte sie da so eben vieles raus, weniger Obst u. Gemüse, mehr Abgepacktes. Nun wußten wir nicht sollen wir noch ne Weile zu gucken oder mal so vorbei Schlendern. :pfeif:
Die Entscheidung wurde uns abgenommen. Der da so das Bein nachzog, viel um. Die Anderen waren mit der Situation völlig überfordert. So zwischen weg rennen und helfen, waren Unschlüssig. Wir hatten schon die SMH angefordert. Bei den Leuten handelte es sich um ..Kundschaft von uns.. . Ich war mit in den Krankenwagen gestiegen um den Mann zu Beruhigen. ......mein Bein, mein Bein wimmerte er vor sich hin. Der Doc schnitt das Hosenbein auf....ein stechender süßlicher Geruch. :ua: :platt:

Der Mann hat heute nur noch ein Bein, ab Oberschenkel weg und wir fühlten uns mit Schuldig.
Zur Anzeige kam da nichts und wir hatten auch gar keine Lust für so'ne Spitzelei. Unser Verband hat dann über die Massenmedien ein Artikel veröffentlicht. Also hat den schwarzen Peter an die Supermärkte zurück gegeben. Dann wurden die Containerplätze Umzäunt und die Container verschlossen. Meistens kamen Abends dann gleich Lebensmittelschredder. Jetzt fühlten wir uns erst recht Mies. :bang:

Mit der Tafel deckten wir eine riesen Sauerei auf. Die Ehrenamtlichen Mitarbeiter huckten das Beste raus, gute Freunde bekamen auch noch was. Für den Rest gab es dann kaum noch Verwendung. Die Leute konnten sich ja nichts aussuchen. War in Bananenkisten vorgepackt, für die jeweilige Personenzahl. Name, Ausweis, 3 Euro Eigenbeteiligung, Unterschrift, Kiste in Empfang nehmen, raus....Nächster. Wir haben Draußen Kontrolle gemacht, was denn alles so Feines für 3Euro drinne ist. :tomate: :karotte: :kürbis:

Den ersten Platz belegten Zitronen, den 2ten Zwiebeln, den 3ten Paprika und den 4ten Milchbrötchen. Weitere Plätze waren nicht zu vergeben.
Alles feine gesunde Sachen, vor allem wenn ein 2 Personenhaushalt wöchentlich ca. 10 Zitronen und mehrere Bündel Zwiebeln bezieht. Drinnen beschwerte sich mal einer.. :opa: ..die Milchbrötchen sind ja Steinhart, darauf sone Frau an der Ausgabe.....dann müssen'se die Dinger in Milch ..inweechen... . Detwegen heeßen die ja och so ! :ohoh:

Also für 3Euro kann ich auch selber Oben dargestelltes Einkaufen. Na jedenfalls hatten wir hier ordentlich was zu Berichten. Der Laden wurde Geschlossen und alle Beteiligten ihrer gerechten Strafe zugeführt, also aus dem Ehrenamt unehrenhaft Entlassen. Es wurde an anderer Stelle eine neue Tafel Eröffnet mit ..richtigen.. Mitarbeitern für 1 Euro. Ich habe gehört 2 Kühlfahrzeuge sind auch dazu gekommen und die Leute können sich jetzt richtig was aus den Regal nach Bedarf nehmen. Eigenleistung 4 Euronen. :neee: :nick: :o:

Auch die armen Supermärkte haben in den Medien mitgeteilt, das sie viiiieeeel mehr der Tafel anbieten, kann ja nicht sein das pro Markt und Tag für 7 - 20.000Euro Lebensmittel in die Tonne wandern. Das ist ja Empörend. :holy: Da verschenken wir es lieber an die Hifsbedürftigen... :schaf_1: .....
Nach 3 Monaten habe ich gekündigt, ich habe mich zu Hause gar nicht mehr im Griff gehabt. Da macht man sich ja mit Schuldig. :lala:

Fakt ist :
Deutschland hat so viel Lebensmittel zum wegwerfen, gute Lebensmittel, da spielt es überhaupt keine Rolle ob nun Arm oder Reich, Berechtigter oder Unberechtigter Lebensmittel von der Tafel o. vom Mitternachtseinkauf bezieht. :daumen:
Nach dem Einkaufen könnte vorne im Markt noch Einer mit ner Tüte stehen.....danke für ihren Einkauf hier noch eine kleine Aufmerksamkeit. :dafür: .....
Dann hätten die Märkte noch genug für den Lebensmittelschredder.
Man glaubt gar nicht was das für ein riesen Gewerk ist, die Lebensmittelvernichtungsindustrie in Deutschland.

Allen einen schönen ersten Advent :a1:
LG Recke Klaus :kranz:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#44

Beitrag von Bunz » Fr 25. Nov 2011, 06:06

Ich glaube ich habe es schon mal geschrieben, aber ich tue gern nochmal.
Die erste Frage ist doch: Warum wird weggeschmissen?
Ich glaube nämlich nicht, daß das die Supermärkte aus Jux tun.
Nein, es zwingt sie dieser SCHEISS-Wettbewerb, der ja von vielen so hoch gelobt wird.
Also zur Sache: Wenn der Supermarkt A nicht bis 22 Uhr das volle Sortiment führt, geht die Kundschaft zum Supermarkt B.
Also ist auch Supermarkt A gezwungen mehr EINzukaufen, als zu VERkaufen um den Preis des Wegwerfens.
So einfach ist das.
Also gehört das Wegwerfen zum System. Es ist die logische Folge des Wettbewerbes.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#45

Beitrag von guenther » Fr 25. Nov 2011, 07:59

Also gehört das Wegwerfen zum System. Es ist die logische Folge des Wettbewerbes.
stimmt genau.
daher wird alles fruehzeitig/unnotwendigerweise weggeworfen.
sogar menschen.
sonst wuerde das wegwerf/wettbewerbsystem nicht funktionieren.

lg. guenther

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#46

Beitrag von sybille » Fr 25. Nov 2011, 08:10

sogar menschen.
sonst wuerde das wegwerf/wettbewerbsystem nicht funktionieren.
Günther, hilf mir mal auf die Sprünge, ich verstehe es grad nicht.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#47

Beitrag von marion » Fr 25. Nov 2011, 08:40

@ Recke Klaus

Oh je, schlimme Sachen die da passiert sind. Passiert aber auch in anderen "Branchen".
Lang, lang ist`s her, da lebte ich eine Zeit lang mit meiner erstgeborenen Tochter im Frauenhaus. Ab und an wurde Kleidung und Spielzeug für uns Frauen und unsere Kinder gespendet.
Als erstes wurden die gespendeten Sachen von den Sozialarbeiterinnen durchgeschaut und was gefiehl wurde an die Seite gelegt, zum späteren Mit-nach-Hause-nehmen.
Ich hab selber noch eine ganze Zeit in dieser Stadt gelebt und jedesmal wenn ich was übrig hatte zum spenden, bin ich immer erst hin wenn ich wußte, dass die Sozialarbeiterinnen Feierabend hatten. Dann kommen die Sachen wenigstens an.


@Bunz

Ich glaube, du machst es dir zu einfach. Oder ich verstehe dich falsch, kann auch sein.
Wie ich schon mal geschrieben habe, ist da das Dingen mit der Haftung. Da haben sie alle Angst vor. ( Außer "unsere Türken" hier in der Straße :michel: , die verschenken immer fleißig. Find ich als Kundin prima )
Als ich noch als Lebensmittelverkäuferin tätig war, fand ich es auch schrecklich, wenn Abends z.B. das restliche Hackfleisch vernichtet wurde. Obwohl :hmm: ...das hatte nichts mit Haftung zu tun, DAS hatte tatsächlich was mit Gier zu tun. Auf meine Frage, warum man das denn nicht kurz vor Feierabend billiger verkaufen könnte, kam die Antwort: Nö, dann warten die Kunden mit dem Einkaufen, bis es billiger wird. OK, leuchtet mir ein Stück weit ein, das wäre nicht unbedingt wirtschaftlich. Dann hatte ich die Idee, dass dann doch Abends an die Mitarbeiter zu verschenken ... darauf bekam ich erst gar keine Antwort :motz:
Ist schon eine verrückte Welt, im wahrsten Sinne des Wortes...
Trotzallem würde ich die Sache mit der Haftung nicht außen vor lassen. Das ist in Deutschland sehr stark geregelt. Einerseits zum Schutz der Verbraucher, aber dadurch auch zu ihrem Nachteil. Und die Strafen ! Die sind zum Teil extrem drastisch. Wenn du Pech hast, bist du für den Rest deines Lebens finanziell ruiniert. DAS will keiner.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#48

Beitrag von guenther » Fr 25. Nov 2011, 09:04

sybille hat geschrieben:
sogar menschen.
sonst wuerde das wegwerf/wettbewerbsystem nicht funktionieren.
Günther, hilf mir mal auf die Sprünge, ich verstehe es grad nicht.
Grüße
Monika
hi monika
ohne armut kein reichtum :daumen: (wettbewerb)
ohne wegwerfen steht die wirtschaft still.

ok?

lg. guenther

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#49

Beitrag von luitpold » Fr 25. Nov 2011, 09:56

guenther hat geschrieben: ohne armut kein reichtum :dau men: (wettbewerb)
ohne wegwerfen steht die wirtschaft still.

ok?
das ist wirklich einfach.
aber wie immer zu einfach.
was zu einfach ist wollen die meisten menschen nicht.
so ist das im wettbewerb.

die mehrheit der menschen will auch nicht im wald hocken und eicheln fressen.
die mehrheit will auch keinen müll fressen.
das ist kein wettbewerb, das ist menschlich.

lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Lebensmittel ohne etwas zu bezahlen...

#50

Beitrag von guenther » Fr 25. Nov 2011, 10:30

die mehrheit der menschen will auch nicht im wald hocken und eicheln fressen.
die mehrheit will auch keinen müll fressen.
das ist kein wettbewerb, das ist menschlich.
deine vielgepriesene mehrheit ist leider geisteskrank, luitpold. im wahrsten sinne des wortes.

eines der krankheitssymptome heisst wettbewerb (konkurenzdenken, neid, hass, gewalt)

und nochwas: die mehrheit der menschen frisst muell :haha: wenn auch schoen garniert :haha:

lg. guenther

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“