
Waschmaschine eingefroren was tun
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
Mein Haar geht auch bis zum Hintern und ich habe keinen Fön - das gibt HAARSPLISS 

lg
Winnie07
Winnie07
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
Hö hö.....
Das Spiel kenn ich. Seit dem steht meinen WaMa auf einer Palette mit Styropor drunter. Kontroliere zwar immer noch jedes mal ob was gefrohren ist. Heist vor dem waschen einfach mal abpumpen lassen. War aber seit dem nix mehr gefrohren.
p.s. Fön ,hmm Heißluftfön inna Werksatt hat der Joe doch, oda ?
Das Spiel kenn ich. Seit dem steht meinen WaMa auf einer Palette mit Styropor drunter. Kontroliere zwar immer noch jedes mal ob was gefrohren ist. Heist vor dem waschen einfach mal abpumpen lassen. War aber seit dem nix mehr gefrohren.
p.s. Fön ,hmm Heißluftfön inna Werksatt hat der Joe doch, oda ?
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
... ja sicher, was für ne Frageviellieb hat geschrieben:Heißluftfön inna Werksatt hat der Joe doch

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
Musste in den letzten 2 Wintern jedesmal das Magnetventil wechseln, weil Wasser dort stehen bleibt, gefriert und Haarrisse im Kunststoff hinterlassen hat. Übrigens die einzige Stelle (Bosch), wo Wasser zurückbleibt und gefrieren kann. Sehr ärgerlich, weil ich bis heute nicht weiss, wie ich das Restwasser dort rausbekommen kann, ohne alles auseinander zu bauen, wenn ich im Winter ein paar Tage nicht da bin und das Bad nicht geheizt wid. In diesem Jahr habe ich mir einen Adapter für den Staubsauger gebaut, um die Restmenge (etwa 1 Schnapsglas) ggf. rauszusaugen. Da bisher noch kein Bedarf war, konnte ich das aber noch nicht ausprobieren.
Zu Deinem Problem: Wenn die WM nicht in einen wärmeren Raum transportiert werden kann, der Raum nicht heizbar ist und der Abbeizfön zu heiss wird, hilft evt. nur noch, einen normalen Fön auszuleihen und 1 -2 Stunden reinhängen, oder ein Heizkissen in die Maschine zu stopfen und über Nacht in Betrieb nehmen.
OT: Meine Wasserleitung zur Küche (PE Rohr) ist aussen eingefroren. Da sie ungünstig unter einem "Je länger je lieber" Busch durch die Wand in die Küche geht, kann ich dort nicht auftauen und muss wohl bis zum Frühjahr auf fliesendes Wasser warten.
Zu Deinem Problem: Wenn die WM nicht in einen wärmeren Raum transportiert werden kann, der Raum nicht heizbar ist und der Abbeizfön zu heiss wird, hilft evt. nur noch, einen normalen Fön auszuleihen und 1 -2 Stunden reinhängen, oder ein Heizkissen in die Maschine zu stopfen und über Nacht in Betrieb nehmen.
OT: Meine Wasserleitung zur Küche (PE Rohr) ist aussen eingefroren. Da sie ungünstig unter einem "Je länger je lieber" Busch durch die Wand in die Küche geht, kann ich dort nicht auftauen und muss wohl bis zum Frühjahr auf fliesendes Wasser warten.
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
Kurzfristig würd ich wohl ein Gebläseheizlüfter ( Baumarkt 8,-€ ) nehmen, langfristig würde ich mir schon was einfallen lassen.
Ich weiß nicht womit du heizt, aber könntest du das nicht eine Abzweigung in den Raum machen ? Irgendwas was den Raum zumindstens temperiert, so das es nicht mehr frieren kann ? Ggf. Wärmewellenheizung mit regelbarem Thermostat ? Strom hast du ja.
Oder die Wama ins Bad stellen ?
So eine eingefrorene Wama ist schon blöd.
Liebe Grüße,
Marion
Ich weiß nicht womit du heizt, aber könntest du das nicht eine Abzweigung in den Raum machen ? Irgendwas was den Raum zumindstens temperiert, so das es nicht mehr frieren kann ? Ggf. Wärmewellenheizung mit regelbarem Thermostat ? Strom hast du ja.
Oder die Wama ins Bad stellen ?
So eine eingefrorene Wama ist schon blöd.
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
Uuups, sorry, habe `ne Toplader-WMLittle Joe hat geschrieben:worein denn, in der Trommel is ne menge Wäsche MIT Wasser, wenn ich nicht ertrinken will geht da nix auf.frodo hat geschrieben:'ne Packung Salz reinkippen...

Dann schließe ich mich dem Vorschlag mit dem Kochwäsche-Programm an. Die Wärmeabstrahlung der Trommel geht ja auch nach unten
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
ich hatte auch mit hüftlangem haar und gelegentlichem fönen - ab und zu ist es einfach unpassend mit nassem haar anzutanzen - keinen spliss. würde dieses vorurteil wahr sein, würden die marokkanerinnen im stetigen heissen steppenwind alle wie besen aussehen (was sie definitiv nicht tun)Winnie07 hat geschrieben:Mein Haar geht auch bis zum Hintern und ich habe keinen Fön - das gibt HAARSPLISS

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
Kochendwasser im ablauf schlauch.
schlauch hoch halten bis oben füllen.
sobald es kalt ist rauslaufen lassen
wieder hollen bis pumpe erreicht wird
zum verhindern
elektro heizmatte kaufen gibt es in m² grösse
oder nach dem lauf fusselsieb aufmachen und entleeren
schlauch hoch halten bis oben füllen.
sobald es kalt ist rauslaufen lassen
wieder hollen bis pumpe erreicht wird
zum verhindern
elektro heizmatte kaufen gibt es in m² grösse
oder nach dem lauf fusselsieb aufmachen und entleeren
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
heizlüfter und aufheizen.bei uns war gestern das bad eingefroren.göga musste im schlafzimmer die halbe wandverkleidung aufmachen.trotzdem die leitung dort fast 1meter dick isoliert mit rockwolle ist war ein stück gefroren
.heizlüter rein nach 3 stunden wars wieder frei.morgen gehts in den baumarkt nochmal isomaterial holen
lg martina


lg martina
klimazone 8a?
Re: Waschmaschine eingefroren was tun
erdbeben hat geschrieben:trotzdem die leitung dort fast 1meter dick isoliert mit rockwolle ist

