PC mit Fahrrad antreiben?

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#11

Beitrag von Nightshade » Sa 21. Mai 2011, 18:39

Theo hat geschrieben:
Nightshade hat geschrieben:Genial. Ich will auch.
Nein, willst Du nicht.
Bist Du schon mal Rad gefahren, auch bergauf? :bieni:
Ja - es ist schon lange her. ;)

Aber das Zimmerfahhrad muss ich benutzen.


@Roland:

Aber nein , ich fühle mich nicht ausgelacht. :)

In Elektro-Dingen bin ich eine komplette Niete. (Strom kommt aus der Steckdose...) Mir gefiel nur die Szene in dieser Doku.

Übrigens, der Typ betreibt seinen MP 3 - Player, indem er ihn an so eine Kurbel-Taschenlampe anschließt.
(So eine besitze ich: Wenn man kurbelt, speichert die Taschenlampe Strom und gibt Licht.. So ähnlich wie bei einer Ruhmkorff-Lampe.)

EDIT: Kennt niemand diese Doku und weiß, wie der Mann heißt? Eventuell könnte man das auf Youtube sehen. Er ist Flame, glaube ich. Ich konnte seinen Namen nicht verstehen, ich war gerade abgelenkt. Und der Film gehört mir nicht. )

AnamPrema

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#12

Beitrag von AnamPrema » So 22. Mai 2011, 19:07

mit dem richtigen Fahrrad könnte es klappen :)

http://www.pcgameshardware.de/aid,61323 ... meda/News/

aber zieh Dir auf jeden Fall ein Schweißband an,
denn die Tastatur mag zu viel salziges Wasser nicht :)

viellieb

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#13

Beitrag von viellieb » So 22. Mai 2011, 19:46

Da ich sowie so täglich ca. 20-60km Radel fahr, hab ich mir das Bumm E-werk gegönnt.http://www.bumm.de/produkte/e-werk/e-werk.html Lieber hätte ich den/einen Forumslader selber gebaut, aber mir nicht zugetraut . http://www.forumslader.de/

kleine Übersicht http://radreise-wiki.de/Ladeger%C3%A4t


lg derflip

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#14

Beitrag von Hotzenwalder » Di 24. Mai 2011, 21:50

Hallo. Die eigentliche Frage wurde nicht beantwortet: wie baut man sowas ? Ganz easy für einen guten Mechaniker mit Werkzeug und Zeit. Man nehme ein altes Fahrad, montiere es fest z.B. auf eine Platte oder den Boden oder auf ein Gestell. Eine Auto-Lichtmaschine samt Regler vom Schrott. Den Ritzelsatz vom Hinterrad an die Lichtmaschine anstelle der Keilriemenscheibe. Gut montiert, funktioniert auch die Schaltung weiterhin. An den Regler eine Autobatterie. Dahinter entweder einen Spannungswandller von 12V auf 220 V oder viel besser einen Laptop oder noch sparsamer ein Netbook mit 12V Ladegerät. Das braucht weniger Strom als PC+Monitor und man hat weniger Verluste. Die Lichtmaschine geht umso schweerer, je mehr sie laden muss. Vermutlich wäre es am Besten man radelt erst ein paar Stunden bis die Batterie voll ist und benutzt dann den Laptop bis die Batterie in die Knie geht. Anschlliesend muss man wieder einige Zeit radeln. Wenn der Laptop z.B. Musik splelt, kann man vielleicht auch die Leistung in Echtzeit bringen. Aber Arbeiten während dem Radeln halte ich für schwierig. Höchstens dass einer radelt und der andere arbeitet .. hätte ich mehr Zeit würde ich es bauen. Die Lichtmaschine liegt schon 10 Jahre in der Garage ...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#15

Beitrag von Olaf » Mi 25. Mai 2011, 08:15

Moin,
ihr wißt aber schon dass ne Lima erst so ab 800 oder 1000 /min Ladespannung erreicht?
Ich hab mal überschlagen, kann mich geirrrt haben, ein 30 km/h fahrender Fahrradfahrer hat an der Hinterachse 250 /min :grr:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#16

Beitrag von Hotzenwalder » Mi 25. Mai 2011, 13:06

Jedenfalls kenne ich einen der genau das gebaut hat. Nur dass er keinen Laptop betreibt sondern ein Autoradio. Wenn er mehr schwitzen will schaltet er einfach noch ein paar Verbraucher dazu.. mfG

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#17

Beitrag von Olaf » Mi 25. Mai 2011, 13:33

man kann die Lima irgendwie umwickeln oder gleich nen geeigenten Generator beschaffen, dann mag es gehen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#18

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 30. Mai 2011, 23:44

Die Welt ist voll mit Leuten, die einen erklären was alles nicht geht...weil...weshalb..

Zum Glück gibt es noch Leute, die einfach nur machen.

Wer will, findet Wege! Wer nicht will, der findet Gründe!
Bild
aus: http://www.lowtechmagazine.com/2011/05/ ... ories.html

Geht doch.

Bernhard

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#19

Beitrag von luitpold » Di 31. Mai 2011, 00:31

vermutlich gibt es orte auf der welt wo so eine lösung sinn macht.

bei uns eher nicht.

wieviele kalorien lebensmittel sind nötig um 1kw strom für 20ct zu erzeugen???

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: PC mit Fahrrad antreiben?

#20

Beitrag von BernhardHeuvel » Di 31. Mai 2011, 07:46

Wie viele Kalorien werden benötigt, um eine Kartoffel in eine Tonne mit Erde zu stecken und so eine Wette einzuhalten?
:pfeif:

Gruß
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“