Bananenbier schon probiert?

Benutzer 220 gelöscht

Re: Bananenbier schon probiert?

#11

Beitrag von Benutzer 220 gelöscht » Sa 27. Nov 2010, 00:57

Leipziger hat geschrieben::grr: hat leider nicht funktioniert, muss es noch mal mit etwas zucker probieren und mehr banane wie im rezept beschrieben. :pfeif:
sonst hat es gut gegärt, gerochen hat es auch gut. die erste verkostung etwas unausgegoren, die zweite verkostung da fehlte die fruchtsüße. :aeh: also ab in den müll.
Vermutlich hast du sogar alles richtig gemacht. Habe in Afrika mal Bananenbier getrunken. Glaub nicht, dass der Geschmack auch nur ansatzweise was mit Bananen zu tun hat. Nach Aussehen und Geruch hätte das alles mögliche sein können. Aber Hauptsache vergoren und Alkohol... :lala:

In jüngeren Jahren habe ich mit nem Kumpel mal Wein aus Fruchtsäften eines großen Discounters gemacht. Der Wein aus dem Bananensaft war gar nicht mal so übel. :)

Grunling

Re: Bananenbier schon probiert?

#12

Beitrag von Grunling » Sa 27. Nov 2010, 01:37

Das klingt so, als hätten die Hefen den kompletten Zucker umgewandelt, also zu wenig Restsüße. Ich behaupte mal, da war entweder von Anfang an zu wenig Zucker vorhanden oder die Bierhefe war eher für Wein gedacht ;)

Aber wegschütten?... Zucker mit ins Glas und gut. Das passiert den besten Hobby-Winzern und Brauern. Einmal veroechselt... Pech.

Also probiert habe ich bisher nur Bananenbier aus der Flasche. Das schmeckt tatsächlich wie Pils aus einem Glas, wo mal Bananensaft drin war. Irgendwie nicht mein Fall.

Gekaufte Fruchtsäfte aus "Direktsaft" kann man tatsächlich gut vergären. Selber habe ich aber nur Apfelmost aus naturtrüben Apfelsaft gemacht. Ganz Faule machen das gleich a la Pruno im Tetrapack.

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“