technische Hilfe - Thermomix

Carnica
Beiträge: 21
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:41
Familienstand: verheiratet

Re: technische Hilfe - Thermomix

#11

Beitrag von Carnica » Di 5. Nov 2013, 20:45

ich habe auch einen Thermomix und würd ihn nicht mehr wegdenken können! Er ist sein Geld wert, auf alle Fälle. Ich nehme ihn für alle Teige, wie z. B. Strudelteig: wie elend war diese Kneterei mit der Hand! Das schöne ist, man schmeißt einfach alles rein, einschalten und fertig.
Auch so bischen komplizierte Sachen wie Soße Hollondaise usw sind kein Problem mehr. Das Dampfgaren im Varoma ist super, das Gemüse ist ein Traum. :bet:

Ganz ehrlich: nur wegen dem Brotkneten kaufst du den nicht :)

Knurrhuhn

Re: technische Hilfe - Thermomix

#12

Beitrag von Knurrhuhn » Di 5. Nov 2013, 20:52

Mich würde das Teil auch interessieren, aber wegen dem Preis hab ich das Thema bisher nicht weiter verfolgt. Vor allem fänd ich es interessant der Energieersparnis wegen, im Vergleich zum E-Herd. Aber ob man das über den Anschaffungspreis jemals wieder reinbekommt?

Griseldis

Re: technische Hilfe - Thermomix

#13

Beitrag von Griseldis » Di 5. Nov 2013, 21:47

Knurrhuhn hat geschrieben:Mich würde das Teil auch interessieren, aber wegen dem Preis hab ich das Thema bisher nicht weiter verfolgt. Vor allem fänd ich es interessant der Energieersparnis wegen, im Vergleich zum E-Herd. Aber ob man das über den Anschaffungspreis jemals wieder reinbekommt?
Na, Frau Knurrhuhn, da kommst Du mich einfach mal besuchen, dann können wir zusammen ein bissel thermomixen.
Zur Energieersparnis kann ich Dir leider nichts sagen, aber Zeit ist auch Geld und Rühr-Zeit spart man wirklich viel. Alles rein, Temperatur, Zeit, Stufe eingestellt und auf's Kling-klang warten, Rest Gewürze, Kräuter, Sahne, Käse ... dazu, noch kurz pürieren, fertig ist die Suppe.

Knurrhuhn

Re: technische Hilfe - Thermomix

#14

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 6. Nov 2013, 10:22

Gut, Grisi, machen wir :)
Chorge, Abfälle verwerten...? Die brauch ich dann doch für'n Kompost! ;)

Nun, ich weiß eben nicht, ob sich das für mich als Single lohnen würde, oder eben vielleicht sogar GERADE deshalb?! Wenn es zum kochen animiert, dann wäre allein das schon ein Grund, ihn mir zuzulegen. Denn im Moment "muß" ich ja täglich kochen wg. meiner Mutter - aber wenn ich wieder alleine wohne hab ich etwas Sorge, wieder in alte Schlunzigkeit zu verfallen .... :rot:

Griseldis

Re: technische Hilfe - Thermomix

#15

Beitrag von Griseldis » Mi 6. Nov 2013, 10:36

@ chorge: Bitte das Rezept für den Brötchenteig :bieni:
Knurrhuhn hat geschrieben:
Nun, ich weiß eben nicht, ob sich das für mich als Single lohnen würde, oder eben vielleicht sogar GERADE deshalb?! Wenn es zum kochen animiert, dann wäre allein das schon ein Grund, ihn mir zuzulegen.
Ich bin auch alleine und koche definitiv mehr und öfter, weil es schneller geht und auch gut schmeckt, keine Ahnung warum, ist irgendwie nicht so "verkocht" wie im Topf.

Kompost kannst Du auch drin machen, steht in einem Mini-Kochbuch. Dünger: Kompostabfälle (Eierschale, Kaffeesatz, Teebeutel....) trocknen lassen, Turbomahlen, mit Wasser auffüllen, Blumen damit gießen. :hhe:

Knurrhuhn

Re: technische Hilfe - Thermomix

#16

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 6. Nov 2013, 10:42

Hmmmmmmm......... hmhmhmhmhm..... mhmhmhmh.... :hmm:

Vielleicht überlasse ich es dem Schicksal und guck nächstes Jahr mal, was so in der Bucht angeboten wird. Wenn ich da ein einigermaßen gutes Schnäppchen machen kann, soll's vielleicht so sein. :mrgreen:

Griseldis

Re: technische Hilfe - Thermomix

#17

Beitrag von Griseldis » Mi 6. Nov 2013, 11:09

chorge hat geschrieben: wobei ich den Dünger ja eher für 800 qm Anbaufläsche Gemüse brauche :haha: da hilft dann wohl nur ein zweiter TM :haha:
Der Trend geht sowieso zum Zweitgerät, ob Spinnrad, Webrahmen, Thermomix, völlig wurscht. Zwei sind Pflicht. :haha: Wobei bei Dir ein dritter für Tierfutter durchaus im Hinterkopf bleiben sollte.

@ Knurrhuhn: Bucht und Thermomix-Schnäppchen, das wird eher nichts werden, die enden selbst gebraucht kurz vor'm Neupreis, da hilft wohl nur privat Augen und Ohren offen halten.

Nala
Beiträge: 48
Registriert: Do 3. Okt 2013, 09:30
Wohnort: Freialdenhofen

Re: technische Hilfe - Thermomix

#18

Beitrag von Nala » Mi 6. Nov 2013, 19:09

So ist es:gebraucht liegen sie nur knapp unter dem Neupreis :grr:
Grüssel Andrea
Mach die Welt wie sie Dir gefällt

Knurrhuhn

Re: technische Hilfe - Thermomix

#19

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 6. Nov 2013, 19:14

Also spaaaren, spaaaren, spaaaren .... *soifz* Aber da muß ich noch einige Nächte drüber schlafen, und mir so'n Teil erstmal live angucken.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: technische Hilfe - Thermomix

#20

Beitrag von Sonnenstrahl » Mi 6. Nov 2013, 19:34

Irgendjemand hat mir erzählt, es gebe im inet gebrauchte Thermomix, die überarbeitet wurden und mit Garantie. Dann wohl etwas günstiger als ganz neu. Aber die Seite weiß ich leider nicht.

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“