Kerzen oder Petroleum?

Rene

Re: Kerzen oder Petroleum?

#21

Beitrag von Rene » Fr 17. Feb 2012, 21:45

@landlustig,

die Gefahren auf welche Du hinweist, die es bei Petroleum gibt, sind richtig.
Ich finde es nur quatsch für ein Hausinternes Licht tagsüber Panele oder ähnliches in die Sonne stellen zu müssen. Das wäre mir zuviel Aufwand. Eine Kerze zu entzünden finde ich da wesentlich unkomplizierter.
Du hast natürlich Recht, dass so eine Solarlampe, abgesehen von den Anschaffungskosten, auf Dauer die günstigere Alternative ist. Aber wie schon erwähnt auf Grund der Umstände uninteressant, für mich.

Also nimms nicht so eng mit dem Smilie ... hätte vieleicht einen anderen wählen sollen ;)

lg
Rene

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Kerzen oder Petroleum?

#22

Beitrag von Hotzenwalder » Di 6. Mär 2012, 23:57

Sollte sich in der Nähe eine (Baumwoll-) Spinnerei oder Zwirnerei befinden, Garn wird gerne paraffiniert damit es besser durch die Strickmaschine läuft.
Die Paraffinreste bekommt man meisst geschenkt wenn man fragt. Kistenweise. Ich kaufe günstige Kerzen, stelle sie in ein doppelt so grosses Glas und
giesse mit geschmolzenem Paraffin auf. Das schmilzt kostenlos auf dem Ofen. So macht es viel weniger Arbeit als einen Docht zu fixieren.
Gruss

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kerzen oder Petroleum?

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 7. Mär 2012, 00:16

Rene hat geschrieben:Aber so ein Kerzen-Stumpen (je nach Größe) kostet knapp 2 EUR oder etwas mehr (wer Tipps für günstige Kerzenbeschaffung hat, gerne her damit).
Zu meinem Ärger als Imker hat aldi jedes Jahr 4 Wochen vor Weihnachten echte Bienenwachskerzen für 2,99€/Kilo im Angebot.
Ich müßte für meine handgezogenen Kerzen 36€/Kilo haben - da kauft keiner bei mir. :roll:
Sprich, auch wenn das vermutlich chinesische Bienenwachskerzen sind - billiger ist nicht mal Stearin oder Paraffin in Linsenform zum Selbergießen.
Und mir tut es echt weh, Wachs zu verbrennen, weil ich weiß, wieviel es die Bienen kostet, es zu machen - ich hab nur ein paar Kerzen für Stromausfälle, ansonsten nehm ich es lieber für Kosmetik oder Möbelpolitur.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kerzen oder Petroleum?

#24

Beitrag von ahora » Mi 7. Mär 2012, 05:57

licht im haus mit solarleuchten ist kein hexenwerk.

ich habe mehrere solarlichterketten, deren panele hängen an einer 5 m langen stromleitung. das heißt, wenn man ein passendes löchlein im haus hat, kann man ohne weiteres das panel draußen in die sonne hängen und drinnen das licht genießen. wir haben ältere holzfenster, die haben wir ganz einfach durchbohrt. da es sich um leds handelt mit sehr weißen licht kann man die einzelenen elemente in farbige gläser etc. hineinlegen um weicheres licht zu erhalten.

liebe grüße

ahora

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“