In der Praxis sieht das dann so aus:roland hat geschrieben: Das is gar keine Wissenschaft:
wenn ich von nem normal aufgebauten Haus ausgehe (nach heutigem Stand der Technik) ist jedes Wasserrohr und Heizungsrohr gut (niederohmig) geerdet
Die Wasserleitung des Hausanschlusses ist aus PE-Druckrohr, die im Innerenn auch aus PE - sehr gut, aber leider nicht leitend, also nix mit Erde
Es hat eine Bodenheizung, also keine Heizkörper
Wenn man den Fundamenterder findet, nimmt man den. Im Inneren des Verteilerkastens hat es einen Erdpunkt, den kann man verwenden. Der ist mit ausreichendem Querschnitt an den Fundamenterder angeschlossen.
Das heisst, man kann es, aber man darf es nicht - an den Verteiler darf nur ein konzessionierter Eli ran.