Möbel mäusesicher lagern ?

Antworten
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Möbel mäusesicher lagern ?

#1

Beitrag von marion » Mo 31. Dez 2012, 09:59

Ich hab ein Problem. Und zwar muß ich demnächst ein paar Möbel auf unbestimmte Zeit einlagern. Platz dafür hätte ich in meinem altem Bauernhaus auf dem Dachboden oder einer der alten Knechtkammern. Bloß...da hat es Mäuse :hmpf: Und die Biester haben mir damals schon so einiges ruiniert... wichtige Papiere angefressen,draufgepinkelt und sonstigen Unfug getrieben.
Die Möbel sind jetzt nichts wertvollers, aber trotzdem schön und wegschmeißen oder verschenken mag ich sie jetzt auch nicht.
Wie halte ich die Mäuse davon ab sie anzunagen ? Teilweise sind es sehr schöne Stühle aus Wasserhyazinthe ... gäben bestimmt ein tolles Nestbaumatrial ab :sauenr_1:
Wenn es diese blöden Mäuse nicht hätte, wäre das ein idealer Lagerplatz: frostfrei und trocken.
Hab schon überlegt, zumindest die Stühle und Teppiche in Alufolie einzuwickeln. Könnte mir vorstellen, dass Mäuse nicht in sowas reinbeißen mögen. :aeh: :hmm:

Noch eine Frage: wie lager ich am besten Schrankseitenwände ? So das sie sich nicht verziehen. Legen oder stellen und wenn ja, wie ?

Im Hinterkopf hab ich noch eine Idee, weiß aber auch nicht ob das erlaubt ist. Wenn das Bauernhaus ausfällt, eben wegen unlösbarem Mäuseproblem, dann hätte ich noch das große Haus in der Nähe. Den einzigen Platz den ich mir dort vorstellen könnte, wäre der Heizungsraum wo die Gaszentralheizung und der Warmwasserspeicher drin steht. Ob das versicherungs,-und brandtechnisch erlaubt ist ? Im Worst-Case-Fall ( Brand, Explosion ) versuchen Versicherungen ja gerne aus der Haftung zu kommen und nicht das ich denen dann die Lösung auf dem Silbertablett serviere ...
:hmm: :hmm: :hmm: Was tun ? Ich würd die Sachen echt gerne behalten.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#2

Beitrag von si001 » Mo 31. Dez 2012, 10:12

marion hat geschrieben:Noch eine Frage: wie lager ich am besten Schrankseitenwände ? So das sie sich nicht verziehen. Legen oder stellen und wenn ja, wie ?

Auf jeden Fall flach und eben hinlegen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#3

Beitrag von Theo » Mo 31. Dez 2012, 13:36

marion hat geschrieben:Ich hab ein Problem. Und zwar muß ich demnächst ein paar Möbel auf unbestimmte Zeit einlagern.
Schließe mich an.
marion hat geschrieben:Hab schon überlegt, zumindest die Stühle und Teppiche in Alufolie einzuwickeln. Könnte mir vorstellen, dass Mäuse nicht in sowas reinbeißen mögen. :aeh: :hmm:
Nue wenn sie viele Plomben in den Zähnen haben...
marion hat geschrieben:Noch eine Frage: wie lager ich am besten Schrankseitenwände ? So das sie sich nicht verziehen. Legen oder stellen und wenn ja, wie ?
Ich hab meine einfach steil an die Wand gestellt, mit etwas Abstand. Verziehen tut sich eigentlich nur feuchtes Holz.
marion hat geschrieben:Was tun ? Ich würd die Sachen echt gerne behalten.
Ich lasse sie im Katzenbereich.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#4

Beitrag von marion » Di 1. Jan 2013, 08:11

Na ja, mit dem Katzenbereich ist das so eine Sache :lol:
a ) es sind geflochtene Stühle, also prima Kratzbäume
und b) ich glaub, die Mieter fänden das irgendwie nicht sooo optimal, wenn ich meine Möbel bei denen in die Wohnung stelle

Das mit der Alufolie meinte ich eher so, dass es jedenfalls für mich mega unangenehm ist in Alufolie zu beißen. Ist mir mal bei Schoki passiert ( ja ja, die Gier... ) und das war alles andere als schön. Hab so die zarte Hoffnung, dass Mäuse das vielleicht auch so empfinden ? !

Ich hab ja noch ein bissi Zeit. notfalls ruf ich mal bei der Versicherung an und frag mal nach ob es aus deren Sicht ok ist, die Möbel im Heizungskeller zu lagern. Und den Schorni frag ich zur Sicherheit auch noch mal. Vielleicht geben die ja grünes Licht und ich kann es dort lagern.
Eigendlich wäre das große Haus optimal :hmm: , die Sachen sind eh für potenzielle Mieter gedacht. Ich vermiete das große Haus ja eigendlich nur an junge Familien und da fehlt es ja oft an Möbeln. Die Möbel und Elektrogeräte sind fast neu und ich fänd es mega schade, sowas verkommen zu lassen.

:hmm: :hmm: :hmm:
Ich hätte im großem Haus noch einen Spitzboden, allerdings ungedämmt, also frostig im Winter. Gingen die Möbel, Teppiche und Elektrogeräte dort kaputt ? Warscheinlich ja, oder ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#5

Beitrag von Theo » Di 1. Jan 2013, 15:13

marion hat geschrieben:Das mit der Alufolie meinte ich eher so, dass es jedenfalls für mich mega unangenehm ist in Alufolie zu beißen.
Ich weiß ;) Der Grund sind in der Regel zwei verschiedene Metalle im Mund, zwischen denen dann elektrische Ströme fließen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#6

Beitrag von ingetraut » Di 1. Jan 2013, 19:20

ich bin ein fan von
"mit Duft vergraulen!", -
also zb. Eukalyptusöl und pfefferminzöl,
auch die rot eingefärbten Giftkörner ausgestreut verschwinden "wie von selbst".

das alles kombiniert mit Mausefallen!!

in einfache Frischhaltefolie einwickeln, und
diese schlimmen stinkenden ungesunden
Motten-tabletten daneben hinlegen.

und 1mal wöchentlich Nachschau halten.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#7

Beitrag von citty » Mi 2. Jan 2013, 08:46

Hi,

bitte kein Gift verwenden, habe schonmal geschrieben, dass Cayennepfeffer sehr gut Maeuse fernhaelt bzw. vertreibt. Einfach alles ordentlich einpfeffern :daumen:

@ Theo, Maeuse haben aber in der Regel keine Zahnfuellungen mit denen Alufolie reagieren koennte, die nagen die einfach so durch :lol:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#8

Beitrag von marion » Mi 2. Jan 2013, 09:19

Schade, dachte das mit der Alufolie wäre eine Idee gewesen ...

Da ich so gut wie nie am/im Haus bin, frag ich mich, wie lange der Pfeffer anhält. Mit Gift geht das Ganze eh nicht, die Mieter haben Katzen und Hunde. Und wenn die irgendwelche vergifteten Tiere fressen .... nee nee, das geht nicht.
Mäusefalle bringen bei den Viechern auch nix, das sind irgendwelche Einsteinmäuse ... fressen die Köder auf OHNE das die Falle zuschnappt. Abgesehen davon müssten die regelmäßig, im unwarscheinlichem Erfolgsfall, "gesäubert" werden. Und da ich da nicht wohne und nur ganz, ganz selten vor Ort bin, fällt das schon mal flach.

Nach hin und her überlegen, bin ich zu dem Schluß gekommen, die Sachen aufzuteilen. Die Elektrogeräte kommen beim mäusefreien Haus in die Waschküche und die Möbel beim Bauerhaus in die Knechtkammer. Bin mal gespannt, ob mein Bruder die Fahrerei mitmacht :lol: :engel:

Ich probier das jetzt einfach mal aus, wenn kaputt dann kaputt.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Idelix
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Jun 2013, 17:14

Re: Möbel mäusesicher lagern ?

#9

Beitrag von Idelix » Do 4. Jul 2013, 14:04

Hallo,

wir haben bei uns eine ähnliche Sitation - Dachboden Mäuse / Keller feucht ... :bang: --> Deswegen erwägen wir übrigends auch bald einen Umzug.. aber das ist ein anderes Thema :holy:

Bei Freunden möchten wir diese Sachen auch nicht unterstellen. Als Zwischenlösung haben wir uns jetzt mal Lagerraum angemietet/gegönnt. Da gibts weder Mäuse noch Feuchtigkeit - kostet aber Geld.

Hier in Köln gibts einen Anbieter der heißt platzschaffen.de Naja, wie gesagt ist nur als vorübergehend gedacht, bis zum richtigen Umzug :)

Gruß

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“