@ihno: dann immer richtig fette Sahne rein - und statt normalem Zucker dicken Zuckersirup kochen.
Das beeinflußt die Eigenschaften beim Gefrieren sehr, und du brauchst eine rührende Eismaschine, um diese auf der Zunge schmelzende Konsistenz hinzukriegen.
Eigelbe sind immer gut als Emulgatoren, um Fett und wasserhaltige Bestandteile zu binden.
Z.B. Schokoeiscreme:
0,5 l fette Sahne
3 gestr. EL guter ungesüßter Kakao
150g Halbbitterschoki oder schwarze Kuvertüre (ist besser wg mehr Kakaobutter drin)
250ml Milch
3 EL Zuckersirup (Ahornsirup geht auch)
eine dicke Prise Salz
5 große Eigelbe
1 TL Vanille-Extrakt oder das ausgeschabte Mark einer großen Vanillestange
Die Hälfte der Sahne mit dem Kakao vermischen und unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen, dann vom Feuer nehmen und die andere Hälfte der Sahne einrühren zur schnellen Abkühlung.
In einem anderen Topf die Milch, die Schoki, den Zuckersirup, plus Salz und Vanillemark soweit erwärmen, daß die Schoki schmilzt.
In der Zwischenzeit die Eigelbe gut verrühren, dann laaaaaaangsam in diese Schüssel die Vanille-Schoki-Milch geben, die Eigelbe dürfen nicht zu warm werden.
Dann auf den ersten Topf mit der Kakaosahne ein ganz feines Sieb setzen (um die Hagelschnüre aus den Eiern zu entfernen) und Schoki-Milch und Kakaosahne zusammenführen.
Mindestens 3 std frieren lassen, und dabei ständig rühren.
Es klingt umständlich, geht aber schneller, als ich es hier schreiben kann.
Verfeinern kann man dieses Rezept noch mit Stückchen von selbstgemachten Sahnetoffees, Schoko-Plätzchen, caramellisierten Walnüssen, etc.
An Kalorien sollte man allerdings nicht denken....
