Lecker Eis
-
Benutzer 2354 gelöscht
Lecker Eis
Da wir Relativ viel Eis essen bin ich auf der Suche nach lecker Eis Rezepten. Nicht son Frucht Sorbee Zeug sondern eben so richtig lecker ungesund a la Ben & Jerrys.
Re: Lecker Eis
Hallo ihno,
hab mir vor 2 Tagen Rezepte aus einem Buch kopiert, aber noch nicht probiert.
Sahneeis:
2 EL Honig
1 Eigelb
1/2 bis 1 Stange Vanille
1/4 l Sahne
1 Eiweiß
Den Honig mit dem Eigelb verquirlen. Die Vanillestange aufschneiden und mit einem Messer das Mark herauskratzen. Die Honig-Ei-Masse damit würzen. Die Sahne und das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse entweder in mit kaltem Wasser ausgespülte Poritionsförmchen, eine Schüssel oder eine Kastenform füllen. Etwa 2 - 3 Stunden in die Gefiertruhe. Anschließend die Formen herausnehmen, kurz in kaltes Wasser tauchen, stürzen und die Masse in scheiben schneiden.
Erdbeerschaumeis:
1 Ei
2 EL Honig
1 Vanilleschote
1/8 l Sojamilch
100 - 200 g Erdbeeren
Das Ei mit dem Honig und dem Mark aus der Vanilleschote schaumig schlagen. Anschließend die Sojamilch hinzufügen und so lange weiterschlagen (mind. 2 Minuten), bis viel lockerer, heller Schaum entstanden ist. Die Erdbeeren waschen, pürieren und vorsichtig unter den Schaum heben. Das ganze sofort für 1 - 3 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Lass es Dir schmecken!
LG, Tilia
hab mir vor 2 Tagen Rezepte aus einem Buch kopiert, aber noch nicht probiert.
Sahneeis:
2 EL Honig
1 Eigelb
1/2 bis 1 Stange Vanille
1/4 l Sahne
1 Eiweiß
Den Honig mit dem Eigelb verquirlen. Die Vanillestange aufschneiden und mit einem Messer das Mark herauskratzen. Die Honig-Ei-Masse damit würzen. Die Sahne und das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse entweder in mit kaltem Wasser ausgespülte Poritionsförmchen, eine Schüssel oder eine Kastenform füllen. Etwa 2 - 3 Stunden in die Gefiertruhe. Anschließend die Formen herausnehmen, kurz in kaltes Wasser tauchen, stürzen und die Masse in scheiben schneiden.
Erdbeerschaumeis:
1 Ei
2 EL Honig
1 Vanilleschote
1/8 l Sojamilch
100 - 200 g Erdbeeren
Das Ei mit dem Honig und dem Mark aus der Vanilleschote schaumig schlagen. Anschließend die Sojamilch hinzufügen und so lange weiterschlagen (mind. 2 Minuten), bis viel lockerer, heller Schaum entstanden ist. Die Erdbeeren waschen, pürieren und vorsichtig unter den Schaum heben. Das ganze sofort für 1 - 3 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Lass es Dir schmecken!
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."
Re: Lecker Eis
@ihno: dann immer richtig fette Sahne rein - und statt normalem Zucker dicken Zuckersirup kochen.
Das beeinflußt die Eigenschaften beim Gefrieren sehr, und du brauchst eine rührende Eismaschine, um diese auf der Zunge schmelzende Konsistenz hinzukriegen.
Eigelbe sind immer gut als Emulgatoren, um Fett und wasserhaltige Bestandteile zu binden.
Z.B. Schokoeiscreme:
0,5 l fette Sahne
3 gestr. EL guter ungesüßter Kakao
150g Halbbitterschoki oder schwarze Kuvertüre (ist besser wg mehr Kakaobutter drin)
250ml Milch
3 EL Zuckersirup (Ahornsirup geht auch)
eine dicke Prise Salz
5 große Eigelbe
1 TL Vanille-Extrakt oder das ausgeschabte Mark einer großen Vanillestange
Die Hälfte der Sahne mit dem Kakao vermischen und unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen, dann vom Feuer nehmen und die andere Hälfte der Sahne einrühren zur schnellen Abkühlung.
In einem anderen Topf die Milch, die Schoki, den Zuckersirup, plus Salz und Vanillemark soweit erwärmen, daß die Schoki schmilzt.
In der Zwischenzeit die Eigelbe gut verrühren, dann laaaaaaangsam in diese Schüssel die Vanille-Schoki-Milch geben, die Eigelbe dürfen nicht zu warm werden.
Dann auf den ersten Topf mit der Kakaosahne ein ganz feines Sieb setzen (um die Hagelschnüre aus den Eiern zu entfernen) und Schoki-Milch und Kakaosahne zusammenführen.
Mindestens 3 std frieren lassen, und dabei ständig rühren.
Es klingt umständlich, geht aber schneller, als ich es hier schreiben kann.
Verfeinern kann man dieses Rezept noch mit Stückchen von selbstgemachten Sahnetoffees, Schoko-Plätzchen, caramellisierten Walnüssen, etc.
An Kalorien sollte man allerdings nicht denken....
Das beeinflußt die Eigenschaften beim Gefrieren sehr, und du brauchst eine rührende Eismaschine, um diese auf der Zunge schmelzende Konsistenz hinzukriegen.
Eigelbe sind immer gut als Emulgatoren, um Fett und wasserhaltige Bestandteile zu binden.
Z.B. Schokoeiscreme:
0,5 l fette Sahne
3 gestr. EL guter ungesüßter Kakao
150g Halbbitterschoki oder schwarze Kuvertüre (ist besser wg mehr Kakaobutter drin)
250ml Milch
3 EL Zuckersirup (Ahornsirup geht auch)
eine dicke Prise Salz
5 große Eigelbe
1 TL Vanille-Extrakt oder das ausgeschabte Mark einer großen Vanillestange
Die Hälfte der Sahne mit dem Kakao vermischen und unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen, dann vom Feuer nehmen und die andere Hälfte der Sahne einrühren zur schnellen Abkühlung.
In einem anderen Topf die Milch, die Schoki, den Zuckersirup, plus Salz und Vanillemark soweit erwärmen, daß die Schoki schmilzt.
In der Zwischenzeit die Eigelbe gut verrühren, dann laaaaaaangsam in diese Schüssel die Vanille-Schoki-Milch geben, die Eigelbe dürfen nicht zu warm werden.
Dann auf den ersten Topf mit der Kakaosahne ein ganz feines Sieb setzen (um die Hagelschnüre aus den Eiern zu entfernen) und Schoki-Milch und Kakaosahne zusammenführen.
Mindestens 3 std frieren lassen, und dabei ständig rühren.
Es klingt umständlich, geht aber schneller, als ich es hier schreiben kann.
Verfeinern kann man dieses Rezept noch mit Stückchen von selbstgemachten Sahnetoffees, Schoko-Plätzchen, caramellisierten Walnüssen, etc.
An Kalorien sollte man allerdings nicht denken....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Lecker Eis
@sabi(e)ne:
Es ist Fastenzeit
Gestern brachte mir mittlere Tochter die restlichen Weihnachtsmänner.
Könnten ja glatt ein Vollmilchschokoeis werden, Schokokuchen haben wir gestern schon gemacht
Gruß, Bärbel
Es ist Fastenzeit
Gestern brachte mir mittlere Tochter die restlichen Weihnachtsmänner.
Könnten ja glatt ein Vollmilchschokoeis werden, Schokokuchen haben wir gestern schon gemacht
Gruß, Bärbel
Re: Lecker Eis
Das hatte ich mal aus einer Zeitung kopiert, aber nie getestet, da ich nicht so ein Süßmäulchen bin:
Ob eine Eiscreme nur okay ist oder zu Raserei und Verzückung führt, hängt von der Verarbeitung der Eismasse ab. Wird sie mir Ei zubetreitet, muss sie so erhitzt sein, das das Eigelb gerade bndet, aber nicht s stark, dass es schon stockt. Dann war alle Mühe vergebens.
Machen Sie folgenden Test: Den Löffelrücken, kurz durch die Creme ziehen und mit spitzen Lippen fest auf die Creme pusten. Fließt sie so auseinander, dass sie wie eine geöffnete Rose aussieht, ist sie genau richtig. Im Küchenjargon heißt das: "Eine Creme zur Rose abziehen".
Ob eine Eiscreme nur okay ist oder zu Raserei und Verzückung führt, hängt von der Verarbeitung der Eismasse ab. Wird sie mir Ei zubetreitet, muss sie so erhitzt sein, das das Eigelb gerade bndet, aber nicht s stark, dass es schon stockt. Dann war alle Mühe vergebens.
Machen Sie folgenden Test: Den Löffelrücken, kurz durch die Creme ziehen und mit spitzen Lippen fest auf die Creme pusten. Fließt sie so auseinander, dass sie wie eine geöffnete Rose aussieht, ist sie genau richtig. Im Küchenjargon heißt das: "Eine Creme zur Rose abziehen".
Grüße,
Birgit
Birgit
-
AnamPrema
Re: Lecker Eis
ja, nochmal zur Bestätigung,
das "zur Rose abziehen" ist total wichtig
und Achtung, die Temperatur darf nie über 85 Grad gehen
http://www.lecker.de/kochenbacken/lexik ... ehren.html
schleck und nasch und
Guten Appetit
AnamPrema
das "zur Rose abziehen" ist total wichtig
und Achtung, die Temperatur darf nie über 85 Grad gehen
http://www.lecker.de/kochenbacken/lexik ... ehren.html
schleck und nasch und
Guten Appetit
AnamPrema
Re: Lecker Eis
Einfach machen, und dabei halt achtsam sein.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Lecker Eis
süß, fett, ungesund, aber guuut
CASATTA-EISPARFAIT
Zutaten:
PARFAIT: 5 dag Pistazien, 5 dag kandierte Kirschen, 5 dag Walnüsse, 7 dag Krokant, 1 EL Honig, 5 Dotter, 15 dag Zucker, ½ l Obers.
KROKANT: 5 dag Zucker, 5 dag gehackte Mandeln.
Zum Bestreuen: Schokoraspeln.
Zubereitung:
Pistazien, kand. Kirschen und Nüsse grob zerhacken und gut vermischen. Für den Krokant den Zucker in einer Kasserolle leicht braun werden lassen, Mandeln dazu und nur kurz unterrühren. Sofort vom Herd nehmen, erkalten lassen und zerstossen. Den Krokant zu den Früchten geben, mit Honig und Cognac vermischen und durchziehen lassen. Dotter und Zucker im Wasserbad dickschaumig schlagen und abkühlen lassen. Obers steif schlagen, alle Zutaten miteinander vermischen, in eine beliebige Form füllen, 4 - 5 Stunden in das Tiefkühlfach geben. Nach dem völligen Gefrieren die Form kurz in heisses Wasser tauchen und auf eine Küchenplatte stürzen. Das Eisparfait mit Schokoraspeln verzieren und sofort servieren.
CASATTA-EISPARFAIT
Zutaten:
PARFAIT: 5 dag Pistazien, 5 dag kandierte Kirschen, 5 dag Walnüsse, 7 dag Krokant, 1 EL Honig, 5 Dotter, 15 dag Zucker, ½ l Obers.
KROKANT: 5 dag Zucker, 5 dag gehackte Mandeln.
Zum Bestreuen: Schokoraspeln.
Zubereitung:
Pistazien, kand. Kirschen und Nüsse grob zerhacken und gut vermischen. Für den Krokant den Zucker in einer Kasserolle leicht braun werden lassen, Mandeln dazu und nur kurz unterrühren. Sofort vom Herd nehmen, erkalten lassen und zerstossen. Den Krokant zu den Früchten geben, mit Honig und Cognac vermischen und durchziehen lassen. Dotter und Zucker im Wasserbad dickschaumig schlagen und abkühlen lassen. Obers steif schlagen, alle Zutaten miteinander vermischen, in eine beliebige Form füllen, 4 - 5 Stunden in das Tiefkühlfach geben. Nach dem völligen Gefrieren die Form kurz in heisses Wasser tauchen und auf eine Küchenplatte stürzen. Das Eisparfait mit Schokoraspeln verzieren und sofort servieren.
