Apfelbrot

Antworten
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Apfelbrot

#1

Beitrag von zaches » Do 18. Nov 2010, 21:11

Um die Äpfel im Keller länger haltbar zu machen, backe ich sie in Gläsern ein: Apfelbrot!

http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0979.htm

Allerdings lasse ich die Feigen weg, nehme mehr Kakao und lasse die Äpfel nicht über Nacht einweichen. Wenn der Teig zu trocken erscheint (hängt von der Apfelsorte ab) dann gebe ich noch Apfelsaft dazu. Lebkuchengewürz mische ich selbst.

hm - also doch nochmal meine Zutatenliste:

750g grob geriebene Äpfel
200g Zucker oder Honig
100g Rosinen
Zimt, Nelke, Koriander, Kardamon....
3 fette EL Kakao
200g gemahlene Nüsse oder Mandeln oder Hafelflocken
500g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)
Backpulver

Sodele - Tanja - gutes Gelingen!!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Apfelbrot

#2

Beitrag von Tanja » Do 18. Nov 2010, 21:15

Danke! :hhe:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Apfelbrot

#3

Beitrag von Little Joe » Do 18. Nov 2010, 21:27

zaches hat geschrieben:backe ich sie in Gläsern ein: Apfelbrot!
nimmst du die 450ml Sturzgläser oder die Guten Weckgläser. Hab heute mal im Supermarkt nach Sturzgläsern geschaut und beim REWE hatten sie nur Frühstücksfleisch und Leberwurst in Sturzgläsern und die kosteten dann noch fast 3€ und beides mag ich eigentlich nicht.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Apfelbrot

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 18. Nov 2010, 21:47

Danke! Das war soooo lecker....*sabber*
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Apfelbrot

#5

Beitrag von zaches » Fr 19. Nov 2010, 08:54

ja Joe, ich kaufe bei Holtemann MarmeladenGläser und gelich dazu n och die großen (400er) Sturzgläser. Drei Viertel mit Teig gefüllt , backen, dann deckel drauf, fertig!
Weckgläser wären auch toll, aber irgenwie schaffe ich es nie, die BEstellung bei Weck in die Gänge zu bringen.

guten Morgen, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Jochen
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:29

Re: Apfelbrot

#6

Beitrag von Jochen » Mo 22. Nov 2010, 21:42

Habe am Sonntag das Apfelbrot mal gebacken,mit Feigen.
Den rest wie beschrieben,d.h.das erste mal überhaupt gebacken.
Und was kam nun dabei raus?Ich war überrascht,kein Brikett.

Super Idee das Apfelbrot :bet:

LG Jochen

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“