Teich als Regenwasserspeicher
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 10:33
Ist zZt nur ne Idee von mir, ich weiss nicht mal, ob man sie durchführen kann.
Da wir hier kein Grundwasserbrunnen haben, und wohl auch keinen bekommen können,möchte ich halt Regenwasser sammeln. Als Alternative zu den üblichen Tanks hab ich irgendwo was von einem Teich gelesen. Ich erhoffe mir event. folgende Vorteile:
- kein aufwendiges Filtersystem, keine alljährliche Reinigung der Tanks
- Wasserentnahme auch im Winter unterhalb der Eisdecke möglich
Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht ? Geht das überhaupt , und wie gross sollte der Teich sein ?
Als Tankvolumen habe ich an 5 m3 gedacht, eventuell auch mehr, dann müsste der Teich mMn ja mindestens das doppelte fassen, damit nach Entnahme im Sommer noch ein genug Wasser für die Pflanzen/Tiere vorhanden ist.
Da wir hier kein Grundwasserbrunnen haben, und wohl auch keinen bekommen können,möchte ich halt Regenwasser sammeln. Als Alternative zu den üblichen Tanks hab ich irgendwo was von einem Teich gelesen. Ich erhoffe mir event. folgende Vorteile:
- kein aufwendiges Filtersystem, keine alljährliche Reinigung der Tanks
- Wasserentnahme auch im Winter unterhalb der Eisdecke möglich
Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht ? Geht das überhaupt , und wie gross sollte der Teich sein ?
Als Tankvolumen habe ich an 5 m3 gedacht, eventuell auch mehr, dann müsste der Teich mMn ja mindestens das doppelte fassen, damit nach Entnahme im Sommer noch ein genug Wasser für die Pflanzen/Tiere vorhanden ist.