da ich ja jetzt wieder einen Garten habe möchte ich gerne den Komposter wieder in Betrieb nehmen.
Die Sache ist nur, dass ich meistens nur am WE zum Garten fahren kann.
Also muß ich die Obst,-und Gemüsereste bis dahin irgendwie aufbewahren. Einen Balkon hab ich leider nicht und einen Keller auch nicht so wirklich.
Tja, einen Eimer mit Deckel kann ich fix besorgen, aaaaber ich befürchte mal, dass es anfangen wird fürchterlich zu stinken und eventuell auch Schimmel ansetzt.
Was tun sprach Zeus ... ?
Zur Zeit tut es mir in der Seele weh, Gemüseabfälle einfach in den Müll zu schmeißen, wo man doch so schönen Kompost daraus machen könnte.
Hätte jemand von euch eine Idee dazu wie ich die lagern könnte OHNE das es hier anfängt zu stinken oder gar zu schimmeln ? Im Sommer wird es hier in der Wohnung ganz schön heiß und ich weiß nicht, ob das zusammen funktioniert: Hitze und Gemüseabfälle im Wandschrank o.ä. lagern

Hat da jemand von euch Erfahrung ?
Lieben Gruß,
Marion