Fischemulsion
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 12:53
Hallo. Heute habe ich die unfeine Arbeit uebernommen, den jetzt fertigen Fischemulsion-Duenger abzufuellen und unser Gemueseareal zu “fuettern”. Zweimal jaehrlich goenne ich dem Gemuesewald eine zusaetzliche Portion Naehrstoffe. Und es hat gar nicht so bestialisch gerochen, wie letztes Mal...
Fischemulsion enthaelt besonders viel Stickstoff, Phosphor Kalium und Makronaehrstoffe, die die Pflanzen brauchen. Stickstoff ist für Photosynthese und kraeftige Vegetation, Phosphate fuer Bluete und Entwicklung zustaendig. Fisch-Emulsion ist also ein effektiver Allzweckduenger für Blumen und Gemuese, da die Naehrstoffe sehr schnell und effektive verfuegbar und aufnahmefaehig sind.
Wie zu machen? Ganz einfach:
Fisch verfluessigen (wir verwenden generell nur Teile von Suesswasserfischen aus uns bekannten Fischfarmen – wg. der Schwermetalle, bezahlt wird mit Holzkohle), indem er in einen Mixer gegeben und pueriert wird (oder wie bei uns mit einem grossen Holzgriffel in einer Fischtonne zerstampft wird) mit warmem Wasser aufgiessen und gruendlich umruehren bis eine Emulsion entstanden ist.
Die Emulsion in einen 20 Liter-Behaelter fuellen. Darauf achten, dass ein Behaelter verwendet wird, der einen Deckel zum dicht verschliessen hat.
Zerfetzte Zeitungen, getrocknete Blaetter, Saegemehl oder braunen Grassschnitt der Emulsion zur "Ernaehrung" beigeben.
Melasse in den Behaelter giessen, um den Geruch zu kontrollieren und die Bildung von gesunden Mikroorganismen zu beschleunigen. Verschliessen.
Den Behaelter jeden Tag oeffnen, um kraeftig umzuruehren und das Gemisch "ruelpsen" zu lassen.
2 Wochen warten bis das gesamte Gemisch dunkelbraun geworden ist. Wenn der Fischgeruch zu penetrant ist, kann man pueriertes Obst der Mischung beigeben und ein paar Tage laenger ziehen lassen.
Erstmal LG, Bhanta.
Fischemulsion enthaelt besonders viel Stickstoff, Phosphor Kalium und Makronaehrstoffe, die die Pflanzen brauchen. Stickstoff ist für Photosynthese und kraeftige Vegetation, Phosphate fuer Bluete und Entwicklung zustaendig. Fisch-Emulsion ist also ein effektiver Allzweckduenger für Blumen und Gemuese, da die Naehrstoffe sehr schnell und effektive verfuegbar und aufnahmefaehig sind.
Wie zu machen? Ganz einfach:
Fisch verfluessigen (wir verwenden generell nur Teile von Suesswasserfischen aus uns bekannten Fischfarmen – wg. der Schwermetalle, bezahlt wird mit Holzkohle), indem er in einen Mixer gegeben und pueriert wird (oder wie bei uns mit einem grossen Holzgriffel in einer Fischtonne zerstampft wird) mit warmem Wasser aufgiessen und gruendlich umruehren bis eine Emulsion entstanden ist.
Die Emulsion in einen 20 Liter-Behaelter fuellen. Darauf achten, dass ein Behaelter verwendet wird, der einen Deckel zum dicht verschliessen hat.
Zerfetzte Zeitungen, getrocknete Blaetter, Saegemehl oder braunen Grassschnitt der Emulsion zur "Ernaehrung" beigeben.
Melasse in den Behaelter giessen, um den Geruch zu kontrollieren und die Bildung von gesunden Mikroorganismen zu beschleunigen. Verschliessen.
Den Behaelter jeden Tag oeffnen, um kraeftig umzuruehren und das Gemisch "ruelpsen" zu lassen.
2 Wochen warten bis das gesamte Gemisch dunkelbraun geworden ist. Wenn der Fischgeruch zu penetrant ist, kann man pueriertes Obst der Mischung beigeben und ein paar Tage laenger ziehen lassen.
Erstmal LG, Bhanta.