Boden lockern ohne zu wenden
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 11:41
Ich antworte mal hier, weil`s in "Altern" wirklich OT ist:

Hi Dagmar, - dafür gibt´s schon Anbaugeräte für Traktoren, nennt sich Grubber, lockert ohne zu wendenIch habe irgendwo gelesen, daß wenn man ein Feld für Gemüseanbau etc. vorbereiten will, es u.a. sinnvoll und bodenschonend sein kann, daß man mit der Grabegabel arbeitet. Also den Boden nicht wendet, aber intensiv lockert. Das erscheint mir aber sehr anstrengend und zeitaufwändig. Ist bestimmt auch nicht für sehr große Flächen machbar, aber wenn man auch kleine Felder/Beete anlegt, vielleicht eine sinnvolle Vorgehensweise.
Mit einem kleinen Bagger kann man nun folgendermaßen vorgehen. Man bastelt und schweißt sich eine sehr stabile Grabegabel, die in die Aufhängung der Baggerschaufel passt. Dann tauscht man die Baggerschaufel gegen diese Grabegabel. Dann stecke ich ein Feld von ca. 5m Breite (Länge so lang wie nötig)ab. In der Mitte dieses Feldes ist dann mein Fahrweg. Ich fahre dann auf diesem Weg bis zum Beginn des Feldes und lockere den Boden mit der Hilfe der Grabegabel und der Hydraulik des Baggers. Also Arm ausfahren, die Grabegabel mit der Hilfe des Baggers in den Boden drücken, dann etwas "wackeln", also lockern, dann die Grabegabel rausziehen und einige Zentimeter weiter dann das gleiche Spiel. Also z.B. erst die linke Hälfte des Beetes und dann herumschwenken und die rechte Hälfte bearbeiten. Dann ein, zwei Meter zurücksetzen und dann wieder den Boden lockern. Dabei kann man dann den Fahrweg des Baggers mitbearbeiten.
Da der Bodendruck des kleinen Baggers vernachlässigbar ist, ist auch im Bereich des Fahrweges eine schonende Bodenbearbeitung möglich.![]()
