Hallo frodo,
frodo hat geschrieben:Hi Dagmar, - dafür gibt´s schon Anbaugeräte für Traktoren, nennt sich Grubber, lockert ohne zu wenden
ja so ein Teil habe ich ja schon, bei dem Einsatz vom Grubber dachte ich aber an größere Flächen (2.000 - 3.000 m²) Da wäre der geschilderte Aufwand mit dem Bagger zu groß und das würde auch zu lange dauern.
Aber wenn ich ein Beet anlegen will, was vielleicht nur 4x6 oder 5x5m groß ist, da ist selbst der Kubota mit dem kleinen Grubber zu groß für. Aber bei so relativ kleinen Flachen unter 100m², wäre die geschilderte Vorgehensweise immer noch arbeits- und kraftsparender als mit der Hand zu arbeiten.
Und was mich als Laie interessieren würde. Der Grubber wendet zwar auch nicht, reißt den Boden aber auch schon auf. Bei der Grabegabel hingegen wird der Boden ja noch sehr viel "vorsichtiger" behandelt.
Ob das natürlich überhaupt notwendig ist - da kann ich mir als absoluter Laie gar keine Meinung zu bilden.
Dagmar