Düngen mit Kaffee?

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Düngen mit Kaffee?

#1

Beitrag von Bio - logisch » Di 22. Mai 2012, 20:54

Seit einiger Zeit haben wir nun einen Kaffeevollautomaten :michel: Hach, ich liebe dieses Ding....

Aber natürlich gibt es auch hier Abfall - den Kaffeesatz. Kann man den zum Düngen von Gemüse verwenden? Bei Blumen funktioniert das ja recht gut, hab ich mal gehört.
Wäre doch schade, wenn der auf dem Misthaufen landet, wenn er noch wertvolle Dienste leisten könnte :rot:

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Düngen mit Kaffee?

#2

Beitrag von tyr » Di 22. Mai 2012, 21:01

Bio - logisch hat geschrieben:Seit einiger Zeit haben wir nun einen Kaffeevollautomaten :michel: Hach, ich liebe dieses Ding....

Aber natürlich gibt es auch hier Abfall - den Kaffeesatz. Kann man den zum Düngen von Gemüse verwenden? Bei Blumen funktioniert das ja recht gut, hab ich mal gehört.
Wäre doch schade, wenn der auf dem Misthaufen landet, wenn er noch wertvolle Dienste leisten könnte :rot:
Wieso? Den Mist vom Misthaufen wirst Du ja auch nicht wegschmeißen? :hmm:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Düngen mit Kaffee?

#3

Beitrag von Olaf » Mi 23. Mai 2012, 09:11

Moin,
Kaffeegrund ist wohl relativ sauer. Deswegen bietet er sich für alles an, was saueren Boden bevorzugt, wenn man ihn direkt ausbringen will.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Düngen mit Kaffee?

#4

Beitrag von Tanja » Mi 23. Mai 2012, 09:27

Ich kenne es, dass Leute ohne Garten teilweise ihre Zimmerpflanzen mit Kaffeesatz düngen. Ohne Umweg über Kompost, weil sie halt keinen haben. Ansonsten finde ich Kaffeesatz dort bestens aufgehoben. Wer einen gesonderten Einsatz wünscht, könnte Pilze darauf ziehen.
Tanja

:blah:

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Düngen mit Kaffee?

#5

Beitrag von kleinesLicht » Mi 23. Mai 2012, 11:01

Eigentlich alles, was auf -beere endet, kann man gut mit Kaffeesatz versorgen. Allerdings sollte man ihn duenn aufstreuen und leicht einharken, weil er -erfahrungsgemaess - sonst entweder schimmelt oder auf dem Boden verpappt. Regenwuermer fahren jedenfalls voll drauf ab.
viele Grüße
ein kleines Licht

selbstversuchen
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 19:34
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Düngen mit Kaffee?

#6

Beitrag von selbstversuchen » Mi 23. Mai 2012, 11:15

Würmer stehen auf Kaffee - lol.

Wir schmeißen Ihn auf den Kompost und freuen uns, wenn sich dort auch die Würmer darüber freuen :)

Ich habe gehört/gesehen, dass auch der Kaffee an sich als Dünger und Blattlausmittel bei Rosen gut funktioniert?!?

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Düngen mit Kaffee?

#7

Beitrag von Bio - logisch » Mi 23. Mai 2012, 11:23

Danke für eure Antworten! Komposthaufen haben wir noch keinen, aber das wird das nächste Projekt. Bisher landet alles auf dem Misthaufen und dort wuchern die Brennnessel, ist also nicht wirklich optimal :hmm:

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Düngen mit Kaffee?

#8

Beitrag von kleinesLicht » Mi 23. Mai 2012, 12:34

Was ist so schlimm an den Brennnesseln?
viele Grüße
ein kleines Licht

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Düngen mit Kaffee?

#9

Beitrag von roland » Mi 23. Mai 2012, 12:38

Bio - logisch hat geschrieben:Danke für eure Antworten! Komposthaufen haben wir noch keinen, aber das wird das nächste Projekt. Bisher landet alles auf dem Misthaufen und dort wuchern die Brennnessel, ist also nicht wirklich optimal :hmm:
Vorschlag: nimm die Brennessel zum Düngen, nach dem Prinzip: vorhandene Kreisläufe mit nutzen.
Die soll sehr gut geeignet sein und is Pflegeleicht :holy:

Roland

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Düngen mit Kaffee?

#10

Beitrag von Rati » Mi 23. Mai 2012, 12:46

Brennesseln sind schon toll, aber leider auch Wurzelvermehrer, das heist wenn du diesen Mist samt Brennesseln verwendest, werden sie überall auftauchen.
Und das, da gebe ich Bio-logisch recht, ist wahrlich nicht so optimal.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“