Komposthaufen mit Totholzhecken-Umrandung
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:55
macht das Sinn?
Also mal genau
Ich habe haufenweise Gehölzschnitt, den ich bisher zum Häckseln vorgesehen habe, was mich inzwischen aber schlicht zeitmäßig überfordert und auch sonst eigentlich nicht überzeugt.
Ich habe 2 häßliche Kunststoff-Kompostbehälter "geerbt", die ich gerne austauschen würde.
Auf der Suche nach einer "Entsorgung" des Gehölzschnittes bin ich auf Totholz/Benjeshecken gestoßen. Eine Idee, die mir einerseits sehr zusagt, besonders auch wegen der Bereitstellung von Lebensraum für (hoffentlich überwiegend) Nützlinge,
mir fällt aber partout kein guter Platz dafür ein.
Außer ich würde die Totholzhecke als Kompost"Behälter" bauen. Die Frage ist, aber wie es dann mit dem Heckenlebensraum der Nützlinge aussieht.
Danke für Räte und Denkanstöße!
Also mal genau
Ich habe haufenweise Gehölzschnitt, den ich bisher zum Häckseln vorgesehen habe, was mich inzwischen aber schlicht zeitmäßig überfordert und auch sonst eigentlich nicht überzeugt.
Ich habe 2 häßliche Kunststoff-Kompostbehälter "geerbt", die ich gerne austauschen würde.
Auf der Suche nach einer "Entsorgung" des Gehölzschnittes bin ich auf Totholz/Benjeshecken gestoßen. Eine Idee, die mir einerseits sehr zusagt, besonders auch wegen der Bereitstellung von Lebensraum für (hoffentlich überwiegend) Nützlinge,
mir fällt aber partout kein guter Platz dafür ein.
Außer ich würde die Totholzhecke als Kompost"Behälter" bauen. Die Frage ist, aber wie es dann mit dem Heckenlebensraum der Nützlinge aussieht.
Danke für Räte und Denkanstöße!