Wohin mit Gekochtem, Brot etc.
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 07:58
Hallo,
ich kompostiere ja seit Jahren die problemlos kompostierbaren Abfälle auf 4 Arten:
1. auf dem üblichen Komposthaufen (ohne Neumannplastik, ohne Beschleuniger etc.) verrotten lassen
2. direkt in die Beete, wenns warm und trocken ist
3. verjauchen (Brennnessel, Giersch etc.) in einem Fass und weiter verkomposten, wenns abgestorben ist
4. verdorren (Brennnessel, Giersch etc.) in einem Fass ohne Wasser in der prallen Sonne, danach weiter verkompostieren
5. direkt untergraben
Seit längerem frage ich mich aber, wie ich mit den üblichen lästigen anderen Abfällen verfahren sollte. Z. B. Mittagsabfälle gekocht, Brotreste etc., also Dinge, die z.B. wegen der Schimmelbildung nicht auf den Kompost gehören. Wir sind ein 3-4 Personenhaushalt, haben leider weder Haus noch Hof, was sich durch finanziellen Mangel wohl auch nicht mehr ändern wird, aber ich habe 2 Kleingärten (nebeneinander), wo ich halt u.a. kompostiere, was irgendwie geht. Von der Biotonne, die manchmal da ist und meistens nicht - und wenn, dann auch gleich wieder voll ist und vor allem mit Dingen, die da nicht reingehören, hab ich genug und nutze diese überhaupt nicht mehr, weils mich total nervt. Auch will ich nicht die Schweinemast unterstützen, falls das Zeug dort landet. Andererseits will ich aber auch nicht meine Gartenerde schädigen, mit Keimen belasten etc.. Hat jemand ne Idee bzw. Erfahrungen? Würde mich echt freuen!
ich kompostiere ja seit Jahren die problemlos kompostierbaren Abfälle auf 4 Arten:
1. auf dem üblichen Komposthaufen (ohne Neumannplastik, ohne Beschleuniger etc.) verrotten lassen
2. direkt in die Beete, wenns warm und trocken ist
3. verjauchen (Brennnessel, Giersch etc.) in einem Fass und weiter verkomposten, wenns abgestorben ist
4. verdorren (Brennnessel, Giersch etc.) in einem Fass ohne Wasser in der prallen Sonne, danach weiter verkompostieren
5. direkt untergraben
Seit längerem frage ich mich aber, wie ich mit den üblichen lästigen anderen Abfällen verfahren sollte. Z. B. Mittagsabfälle gekocht, Brotreste etc., also Dinge, die z.B. wegen der Schimmelbildung nicht auf den Kompost gehören. Wir sind ein 3-4 Personenhaushalt, haben leider weder Haus noch Hof, was sich durch finanziellen Mangel wohl auch nicht mehr ändern wird, aber ich habe 2 Kleingärten (nebeneinander), wo ich halt u.a. kompostiere, was irgendwie geht. Von der Biotonne, die manchmal da ist und meistens nicht - und wenn, dann auch gleich wieder voll ist und vor allem mit Dingen, die da nicht reingehören, hab ich genug und nutze diese überhaupt nicht mehr, weils mich total nervt. Auch will ich nicht die Schweinemast unterstützen, falls das Zeug dort landet. Andererseits will ich aber auch nicht meine Gartenerde schädigen, mit Keimen belasten etc.. Hat jemand ne Idee bzw. Erfahrungen? Würde mich echt freuen!