Seite 1 von 1

Alter Grasschnitt

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:47
von Sonnenschein
Hallo!

Habe auf meinem Grundstück einen großen Haufen Grasschnitt liegen, den ich ursprünglich zu Heu verarbeiten wollte. Daraus ist aber leider nichts geworden - hat einfach zu früh draufgeregnet. Musste es dann zusammenrechen noch bevor es ganz trocken werden konnte. Jetzt überlege ich, was ich evtl. noch Sinnvolles damit anstellen könnte. Klar, jetzt über den Winter passiert damit mal gar nichts. Aber ich denke halt schon an das kommende Frühjahr. Einfach liegen lassen will ich es nicht, schließlich kommt spätestens beim Mähen im Juni eine neue Ladung dazu.
Ich habe an Hügelbeete gedacht. Da wird häufig Laub als eine Komponente empfohlen. Was wäre, wenn ich die durch den Grasschnitt ersetzen würde? Müsste doch auch gehen, oder? :hmm:

Bin natürlich für jeden weiteren Tipp dankbar! Verfüttern geht aber nicht. Wie gesagt, es ist kein Heu, sondern tlw. feuchtes Gras. Das wäre wohl eine Henkersmahlzeit :ohoh:

LG
Sonnenschein, die sich das mit dem Selbermähen einfacher vorgestellt hat...

Re: Alter Grasschnitt

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:27
von Thomas/V.
trockenes, zellulosereiches Material wird am besten verarbeitet/zersetzt, wenn es mit feuchterem, stickstoffreichem Material vermischt wird
übern Winter kannst Du das Zeug als Mulch nehmen, aber sollte dann im Frühjahr wieder entfernt werden oder in den Boden eingearbeitet oder mit Mist oder ähnlichen Abfällen in einem Hügelbeet oder als Komposthaufen aufgesetzt werden

Re: Alter Grasschnitt

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:55
von moorhexe
du kannst auch damit mulchen, nur nicht zu dick und liegenlassen ;)

Re: Alter Grasschnitt

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:07
von Sonnenschein
Kleinere Mengen davon hab ich eh schon zum Mulchen verwendet. Aber das Problem ist, dass mein derzeitiges Gemüsebeet ca. 25km von der Wiese mit dem Grasschnitt entfernt liegt und ich kein Auto besitze. Auch ist mein Gemüsebeet nicht groß genug für diese Mengen an Grasschnitt. Damit könnte ich es min. einen Meter hoch zudecken :aeh:
Aber nächstes Jahr möchte ich auf einem Teil der Wiese ein Gemüsebeet anlegen - daher die Idee mit den Hügelbeeten. An Mist komme ich ran, gleich nebenan gibt's Pferde. Brauch also noch größere Mengen an Ästen und Zweigen, dann kann das Experiment "Hügelbeet" starten. Und obenauf kann ich mit dem Grasschnitt ja dann auch noch mulchen.

Werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

LG
Sonnenschein, die schon sehr gespannt auf das Ergebnis ist... :michel: