Mistbeet?
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 00:06
Ich bin immer noch dabei, den Mist unserer Kaninchen zum Mulchen einer Flaeche auszubringen. Noch ist nix gefroren, wenn, dann nur oberflaechlich und taut ueber den Tag wieder auf.
Als ich - Ungeduld laesst gruessen - den Mulch der ersten Ladungen beiseite genommen habe, ist da wenig, bis gar nichts passiert. Nun habe ich natuerlich Bedenken, dass das so bleibt.
Kann ich im Fruehjahr den verbleibenden Mist zusammenrechen, Erde drauftun und so ein Mistbeet fuer Gurken z.B. anlegen? Wenn ja, wie hoch sollte die Erdschicht sein? Der Haufen wird dann auf ca. zehn Meter Laenge vielleicht fuenfzig Zentimeter nur Mist sein, geht das ueberhaupt?
Auf der jetzigen Mulchflaeche sollen Kartoffeln wachsen. Da war alles mit Gundermann ueberwuchert, der ja Anzeiger fuer Nitrat und Stickstoff sein soll. Weiss der Fuchs, wo der Stickstoff herkommt... Koennen Kartoffeln das vertragen?
Als ich - Ungeduld laesst gruessen - den Mulch der ersten Ladungen beiseite genommen habe, ist da wenig, bis gar nichts passiert. Nun habe ich natuerlich Bedenken, dass das so bleibt.
Kann ich im Fruehjahr den verbleibenden Mist zusammenrechen, Erde drauftun und so ein Mistbeet fuer Gurken z.B. anlegen? Wenn ja, wie hoch sollte die Erdschicht sein? Der Haufen wird dann auf ca. zehn Meter Laenge vielleicht fuenfzig Zentimeter nur Mist sein, geht das ueberhaupt?
Auf der jetzigen Mulchflaeche sollen Kartoffeln wachsen. Da war alles mit Gundermann ueberwuchert, der ja Anzeiger fuer Nitrat und Stickstoff sein soll. Weiss der Fuchs, wo der Stickstoff herkommt... Koennen Kartoffeln das vertragen?