Mist/Gartenabfälle
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:18
Hallo Freunde,
in meinen Komposter kommt etwas Hühnermist, etwas Rindermist und Pferdemist die Einstreu dazu das sind Roggenstroxel (kleingeschnittenes Stroh) sowie Gemüseabfälle und getrockneter Rasenschnitt, Gesteinsmehl und EM A.
Trennt Ihr Mist und Gartenabfälle?
Wie oft gebt Ihr reinen Mist eventl. mit Stroh auf den Gartenboden?
Bei WUrzelgemüse wie Rettich, Radieschen, Karotten und Zwiebeln sagt man ja das die mageren Boden mögen. Und ich habe selbst schon festgestellt das dort wo Mist im Herbst in oder auf den Boden kam, die Möhren sich teilten und Möhren und Rettiche sehr wurmig waren.
Ist das genauso bei nur Gemüseabfall- und Rasenkompost oder wäre der auch nicht gut für dieses Wurzelgemüse?
in meinen Komposter kommt etwas Hühnermist, etwas Rindermist und Pferdemist die Einstreu dazu das sind Roggenstroxel (kleingeschnittenes Stroh) sowie Gemüseabfälle und getrockneter Rasenschnitt, Gesteinsmehl und EM A.
Trennt Ihr Mist und Gartenabfälle?
Wie oft gebt Ihr reinen Mist eventl. mit Stroh auf den Gartenboden?
Bei WUrzelgemüse wie Rettich, Radieschen, Karotten und Zwiebeln sagt man ja das die mageren Boden mögen. Und ich habe selbst schon festgestellt das dort wo Mist im Herbst in oder auf den Boden kam, die Möhren sich teilten und Möhren und Rettiche sehr wurmig waren.
Ist das genauso bei nur Gemüseabfall- und Rasenkompost oder wäre der auch nicht gut für dieses Wurzelgemüse?