Seite 1 von 3

Clostridien durch Biogas?

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 13:29
von Landfrau
Moin,

ein mir ganz neues Thema, weiß auch nicht so recht, wohin damit, thematisch, aber da Clostridien ja bodenbürtig sind, verlink ich's nun hier:

http://www.openpr.de/drucken/412041/GOe ... eRUNG.html

Kern der Aussage: In Biogasanlagen werden Clostridien eingetragen, sie finden ein außerordentlich förderliches Milieu vor, die vor Ausbringung der Gärreste aufm Acker vorgeschriebene Erwärmung auf 70 Grad ist nutzlos (dass man zur Vermeidung von Clostridium botulinum-Befall tyndallisiert und nicht einfach nur "einweckt", weiß man in der HAuswirtschaft, anscheindn aber nicht in der Energiewirtschaft), die möglicherweise clostridienverseuchten Gärreste bilden auf Acker und Grünland einen Biofilm, aus dem sich Tierhalter, Anwohner und natürlich die gefütterten Tiere infizieren können.

Quelle der Info ist nicht eine Gruppe berufsmäßiger Wasdagegenhaber, sondern scheinbar eine Tierärztevereinigung.

Dabei war Bioenergie doch noch vor 15 JAhren total schick und die grüne Lösung der Energiefrage... Hmm. Aus die MAus.

LAndfrau

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 14:50
von viellieb
Keine problematischen Clostridien gefunden

In Übereinstimmung mit anderen Autoren muss vor Panikmache gewarnt werden. Aus Sicht der Tiergesundheit befinden sich in der Gülle von Pflanzenfressern meist nur harmlose Clostridien, krankheitserregende Clostridien gibt es vor allem im Kot von Fleischfressern und Vögeln. Eine Vermehrung während des Gärverlaufs konnte zumindest bei dem hier häufig als problematisch genannten Bakterium Clostridium perfringens nicht gefunden werden, sowohl bei mittleren als auch bei höheren Temperaturen nicht gefunden werden (Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Technische Universität München).
http://www.oekolandbau.nrw.de/fachinfo/ ... biogas.php

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 17:36
von Landfrau
Danke, viellieb!

Wär ja schade gewesen, wenn es nur eine Wahrheit gegeben hätte!

Womöglich sind die Tierärzte nur zu etepete und träumen von ner edlen Kleintierprasix statt vom A**** von Kühen!

*lach*

:-)

Landfrau

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 21:12
von viellieb
Ich muss meine Meinung zu dem Thema korrigieren !

Botulismus der durch Clostridium botulinum ausgelöst wird ist eine nicht zu Unterschätzende Gefahr !
Wer sich für das Thema Intressiert kann sich da http://botulismus.wordpress.com/ Informieren .

lg derflip

p.s Biogas ist wohl nicht Schuld aber trozdem Scheiße ! :aeh:

sehen wir es doch mal positiv

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 20:33
von Das Faultier
Wer nämlich pro Jahr - so wie ich - 15 Komposthaufen minsestens 3x umsetzt,
der immunisiert sich gegen allerlei difficile Bakterien, kann also auch weiterhin
auf Güllewiesen spazhierengehen, Radeln und Langstreckenlauf betreiben.

Die Stadtmenschen rennen ja eh in den Straßenschluchten und inhalieren
den Hundekotstaub.

In den modernen Metropolen tragen sie seit 20 Jahren schon Mundschutz.

Das Faultier

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:12
von krabbe
Ja Faultier, wahrscheinlich hast du recht. Die vom Botolismus betroffenen Bauern und Kühe sind wahrscheinlich zu viel mit Mundschutz rumgerannt oder haben einfach zu viel in der Stadt gelebt.
Sorry, aber ich finde deinen Beitrag ziemlich deplaziert. Lies dir bitte mal die verlinkte Seite von Viellieb durch. Es gibt Erkrankungen, da kann man noch so ein kerniger Kerl wie du sein - es erwischt einen trotzdem.

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 02:08
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Sind Chlostridien nicht anaerobe Bakterien?
Dann täte das regelmäßige Umsetzen allerdings schon helfen....
Steht so ähnlich auch in Vielliebs link drin: Humus gegen Chlostridien?

liebe Grüße!

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:09
von tory
ohjeh....
habe mich letzten winter damit beschäftigt.
tatsache ist, daß eine untersuchung zum vermehrten auftreten von chronischem! botulismus gegeben ist. jetzt fordern die tä in der göttinger erklärung eine untersuchung der zusammenhänge. immerhin geht es um tausende von rindern, die inzwischen daran verendet sind.
chronischer botulismaus soll hiernach durch hühnergülle aus massenbetrieben durch die biogasanlagen noch besser verbreitet werden.
es gibt dazu zahlreiche quellen.
z.b.:
http://www.ava1.de/botulinum.php

ich selber habe dieses thema auf dem erörterungstermin zum bau eines legehnnenstalls mit 60 000 plätzen in verbindung mit einer biogasanlage in dannau/neuwetterade zur sprache gebracht. mir wurde seitens der amtsveterinärin bestätigt, daß chronischer botulismus sich stark ausbreitet aber leider eben noch keine eindeutingen forschungsergebnisse vorlägen und es unter wissenschaftlern verschiedenen ansätze zu dem thema gäbe.
sie konnte(durfte?) nichts weiter dazu sagen......
die biogasanlage und das hühner-kz mußten leider genehmigt werden :grr:

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:31
von viellieb
@ Ina , nein ! Sobald irgend ein Ungleichgewicht herrscht, übernehmen sie die Überhand und Töten ihren Wirt !
Eine Imunisierung ist quasi Unmöglich in unserer Umwelt. Clostriedien Kulturen sind ein Teil von uns und unserer Umwelt ohne die nix funktioniert.
Sie haben aber eine sehr radikale Einstellung mit der sie seit, anbeginnn der Zeit/ enstehung unseres Planeten, erfolgreich überlebt haben.
Clostriedien zerstören alles was das Gleichgewicht stört. Egal ob in deinem Körper dem Boden oder der Luft.

Aber immer positive Scheiße denken :aeh:

@ Tory, es gibt Forschungs Ergebnisse dazu ! MH Hannover, Th Hannover und Uni Göttingen haben einiges was aussage kräftig ist. Wobei die Th HAnnover mit skepssis zu betrachten ist.
(Th Hannover ist eine reine Honorar anstallt.)

Biogasanlagen sind nicht das Problem sondern die Überregionale Kreislaufwirtschaft, in der Kulturen vermischt und gegen einander aufgebracht werden. Eine Biogas Vergärung aus Überschüssen deiner Region und deren verklappung in dieser hat meist positive Auswirkungen auf das Milieu deiner Region.

Im kleinen wie im großen. Das spiele is immer das Gleiche.


lg derflip

Re: Clostridien durch Biogas?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:43
von tory
hmmmmneh -
die forschungen in göttingen und hannover haben andere ansatzpunkte.
man darf nicht nur den idealfall annehmen. biogasanlagen sind sehr störanfällig. insofern tragen sie sehrwohl zu einer verbreitung/vermehrung bei.
und:
biogasanlagen sind erst dann wirtschaftlich, wenn sie im größeren stil betrieben werden (und nichteinmal dann sind sie wirtschaftlich, wenn die staatl.förderung wegfällt). also muß zwangsläufig viel material von a nach b verschoben werden.
sooo einfach, wie manche leute sich zusammenhänge wünschen, sind sie nicht.