Seite 1 von 1
Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 19:24
von kraut_ruebe
die letzte aus der heutigen reihe der nicht-so-unbedingt-wichtigen-aber-vorhandenen gartenfragen:
mein rund 20 jahre alter oleander sieht heuer etwas dürftig aus. es kommen zwar einige junge zweige nach, allerdings nur - für oleanderverhältnisse - etwas langsam. blüten hat er auch nicht sonderlich viele.
dieses jahr hat er keine frische erde bekommen, er ist nun so 3 meter hoch und inzwischen ist die umtopferei etwas mühsam, mir wars zu blöd heuer. es gäbe oleanderdünger zu kaufen, doch nicht in annehmbarer nähe, deswegen kriegt er nur komposttee. theoretisch braucht er dazu noch phosphor und kali (oder?)
was könnt ich dem noch füttern damit da im sommer noch was draus wird?
Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:02
von Thomas/V.
ich dünge meine Olivenbäume mit Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen, der soll auch für Oleander sein
gibts im Baumarkt/Gartenmarkt
Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 21:58
von Sabi(e)ne

Phosphor und Kali sind auch in menschlichem Urin...

Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 22:01
von kraut_ruebe
stell ich mir in der praxis schwierig vor jetzt

Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 22:11
von Sabi(e)ne

Wieso? Hast du keinen Eimer? Und kein Wasser zum Verdünnen?

Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: So 7. Aug 2011, 00:31
von lmao90
Meine Mutter hat vier phantastische Orleander, die nun fast nicht mehr transportierbar sind. Als Dünger wurde bisher nur immer ab und zu etwas Kompost oben drauf und bisschen Blaukorn verwendet.
Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: So 7. Aug 2011, 08:30
von kraut_ruebe
na gut - dann teste ich das mal aus mit der urindüngung. wie gut, dass ich hier alleine wohne, da brauch ich niemandem ne erklärung zu dem kübel im bad liefern
wieviel brauch ich da jetzt wohl? nicht dass mir der oleander eingeht

Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: So 7. Aug 2011, 09:44
von Manfred
http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/oleander/pflege.html
Bei Kübelpflanzen (auch Frucharten wie Heidelbeeren etc.) ist es allgemeins so, dass man sie durch beengten Wurzelraum zur frühreife, also viel Blüten- und Fruchtbehang treibt (treiben kann).
Dafür vergreisen sie im Alter schnell, wenn es bei kleinen Gefäßen bleibt.
Will man sie klein halten ohne dass sie vergreisen, braucht es kräftigen Rückschnitt oberirdisch + wurzelschnitt, damit sich die Pflanze ober wie unter dem Boden ständig erneuern kann.
Also nächstes Mal noch größeren Topf, oder du musst auch mal an die Wurzeln ran, wenn er schön bleiben soll. Durch stärkere Düngung kann man die fehlende Regeneration evtl. ein paar Jahre übertünchen, dann ist aber Schluss und er macht die Grätsche.
Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:29
von Thomas/V.
Also nächstes Mal noch größeren Topf, oder du musst auch mal an die Wurzeln ran, wenn er schön bleiben soll. Durch stärkere Düngung kann man die fehlende Regeneration evtl. ein paar Jahre übertünchen, dann ist aber Schluss und er macht die Grätsche.
jepp, meine Oliven behandle ich auch so, ständig größere Töpfe könnte ich auch nicht unterbringen im Winter
so bleiben sie klein und sehen nach einem Rückschnitt alle 2-3 Jahre gesünder aus
Re: Was düngt einen Oleander am Effektivsten?
Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:46
von kraut_ruebe
mal sehen
der topf hat schon ganz ordentliche ausmasse inzwischen. besser ist wohl, ich trenn mich von dem ding - früher oder später ziehe ich wieder um, da ist dieser pflanzliche anhang eh so lästig bei
