Seite 1 von 1

Schnittgut

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 09:07
von Sonnenschein
Hallo!

Habe gestern begonnen mein knapp 2.000m² großes Grundstück (= Kräuterwiese) mit der Sense zu mähen. Das Problem, dass sich hier für mich automatisch stellt, ist "Was tun mit dem Schnittgut?"
Einfach liegen lassen kommt nicht in Frage - das Schnittgut ist zu lang und würde die Wiese nur "verfilzen". Hab solche Stellen an der Grundstückgrenze, die waren verdammt schwierig zu mähen... Dzt. habe ich es zu niedrigen Wällen zusammengerechent. Aber so kann's natürlich auf Dauer auch nicht bleiben. Einen Heuabnehmer hab ich auch nicht in der Gegend.
Hab schon überlegt ob es Sinn macht alles trocknen zu lassen und dann an jener Stelle, an der ich nächstes Jahr ein Gemüsebeet anlegen möchte, abzulagern. Kann das dann trotzdem noch schimmeln? Wenn ja, ist diese Idee wohl auch nicht ideal :dreh:
Am liebsten wäre es mir halt, wenn ich irgendeinen sinnbringenden Nutzen aus dem Schnittgut ziehen könnte. Einfach nur auf einem Haufen vergammeln lassen, erscheint mir als Verschwendung.
Einen kleinen Teil möchte ich für die Herstellung von Kräuterkissen verwenden. Ich bräuchte also nur mehr eine Verwendung für die restlichen 99% Schnittgut :hhe:
Hat jemand von euch da vielleicht eine Idee?
Freue mich über alle Vorschläge!

LG
Nicole

Re: Schnittgut

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 11:48
von Thomas/V.
Hallo!

Wenn Du genau weißt, wo der Gemüsegarten hinkommen soll, kannst Du das Schnittgut trocknen lassen (also Heu machen) und dann auf den zukünftigen Gemüsegarten ablegen. Einmal trockenes Gras schimmelt dann nicht mehr, nur frisch gemähtes grünes verfault.
Wenn Du dann nächstes Frühjahr das alte Heu wegnimmst und neben das Beet legst, kannst Du es dann im Gemüsegarten noch als Mulch verwenden.

Ansonsten würde ich empfehlen, Dir 10 Kaninchen anzuschaffen, die fressen übern Sommer etliches von der Wiese und Du brauchst nix wegzwerfen. Die Kaninchen verwandeln das Grünzeug in Fleisch und Dünger für den Gemüsegarten, da kommt nix um ;) :mrgreen:

Re: Schnittgut

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 19:48
von Hannah
Ich hab auch spontan an Kaninchen gedacht :mrgreen:

Sonst stells doch einfach ins Internet und verschenks. Oder gibs dem Tierheim. Da ist man immer dankbar.

Re: Schnittgut

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:54
von Saurier61
Hallöle Nicole,

in Kartons pressen und über ebay verkaufen...
oder...

Wellness/Gesundheit.... ein Heubad... :grinblum:

Wie.. warum.. wofür....
http://www.youtube.com/watch?v=CNFlj6xqkAs

und danach... Kompost



Lieben Gruß von
Helga

Re: Schnittgut

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:21
von Sonnenschein
Danke schöne für eure Tipps!!
Ich denke, ich werde von allem (oder fast allem - Kaninchen will ich mir nämlich wegen dem Gras jetzt keine zulegen) ein bisschen was machen. Der Großteil geht sicherlich für das bedecken des zukünftigen Gemüsebeets drauf. Die Idee mit dem Heubad klingt aber auch verlockend. Das werde ich am eigenen Leib mal ausprobieren (da wird sich mein Ischias freuen :michel: ). Tierheim..., hm, an das hab ich noch gar nicht gedacht. Ich kenn da einen Gnadenhof, vielleicht nehmen die mir ein bisschen ab. Die Idee mit Ebay und Co. hatte ich auch schon, aber da sind relativ viele Angebote ohne einem einzigen Gebot. Ich fürchte, da würde ich auf meinem Heu womöglich sitzen bleiben. Aber bevor alle Stricke reißen :aeh:

Morgen Früh geht's weiter mit dem Sensenmähen. Hoffe, dass ich ziemlich fertig werde mit der restlichen Fläche, denn derzeit haben wir hier in NÖ herrliches Sommerwetter. Da kann alles gut trocknen.

LG
Nicole