Seite 1 von 2

Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 15:21
von DyshofJo
Hallo
Ich habe meine Garten an leichter Hanglage letztes Jahr in Beete aufgeteilt. Hat sich nicht bewährt, vor allem in der Unkrautbekämpfung. Zu sagen ist dass das Gelände vorher teils eine Wiese war. teils vernachlässigte, vermutlich selbstausgesäte Gründüngung. Alles durchsetzt mit hartnäckigen Unkräutern.
Diese Jahr will ich alles in Reihen machen, genau in Hangrichtung. So komm ich zwischen den Reihen mit der Motorhacke durch. Wir reden von 500m2. Nun habe ich mir einen Reihenabstand von 90 cm überlegt. Die Motorfräse kann ich von 60-30cm Breite verstellen. Macht dieser Reihenabstand Sinn? Hat da wer Erfahrung?
beste Grüsse
Jo

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 16:22
von poison ivy
wo ist der Unterschied zwischen Reihen und Beeten?
Du brauchst Wege zwischen den Reihen wie zwischen den Beeten
meine Reihen sind so breit, dass ich noch druebertreten kann ohne ins Beet zu steigen

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 16:52
von DyshofJo
okay, für dich: Beete mit je einer Reihe.

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 19:04
von fuente
Setze dich doch mal mit der Anbauweise von Gertrud Franck auseinander. Die baut in Reihen an und mulcht die Zwischenräume um den Wildkrautwuchs zu unterdrücken. Ich habe dass auch so gemacht, als ich noch meinen Gemüseacker hatte. Da erübrigt sich dann das fräsen zwischen den Reihen.

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 19:47
von DyshofJo
Fuente, ja 2 Bücher von ihr habe ich. Vieles davon werde ich anwenden. Nur habe ich nicht ein seit Jahrzehnten gejätetes Klostergärtlein sondern eine Ex-wiese. Und ich habe schlicht nicht genug Mulchmaterial...das wird sich aber mittelfristig ändern.

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 20:16
von fuente
DyshofJo hat geschrieben:Und ich habe schlicht nicht genug Mulchmaterial...das wird sich aber mittelfristig ändern.
Ich habe auch auf einer umgebrochenen Wiese gegärtnert und habe mit Stroh gemulcht, dass durch unsere Pferde- und Schafhaltung vorhanden war. Vielleicht ist es dir möglich bei einem Bauern Strohballen zu kaufen, die sind nicht teuer. Eventuel keimende Körner sind leicht aus zu reißen und bilden eine weitere Mulchschicht.

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 23:01
von DyshofJo
Fuente, ja absolut, ist eine Option die ich sicher verfolge. Bin auch ein Fan von Back to Eden gardening = deep mulching. Aber wil ich von der Forschung her komme probiere ich gern alles aus im Vergleich zu anderen Systemen.
Trotzdem: Kann jemand was sagen zu den 90 cm Reihenabstand?
Gruss
Jo

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 13:41
von Fina
Ich würde mal sagen, das kommt ganz darauf an, ob du das maximale aus der Fläche nutzen möchtest. Je schmaler die Reihen, desto mehr Fläche fällt weg und mehr "Weg- Fläche".
Ich kann einigermaßen drüber springen und komme von jeder Seite bis in die Mitte mit meinen Armen- das war uns wichtig, die Wege sind 30 cm und die Reihen 1,2-1,30 m breit. Soviel Anbaufläche wie möglich und so wenig Weg wie möglich.

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 21:32
von mot437
wolte erst auch reien auf dem feld nun hab ich doch bete gemacht
hofe das ich es nicht bereue
sind im ganzen ca 1200 m2

habs auch nicht hingekrigt mit den abständen sonst
und mit satgutausrechnen
10 meterreien sind noch zu haken und ernten

habs in 10 mal 10 meter aufgeteilt und jeden meter ne schnur gespant das sind die wege und dan die bete gehakt und angesät

pufbonen erbsen und zukererbsen dan imer zweireig mit mitelweg dan zum ernten

Re: Reihen statt Beete, Abstand

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:55
von DyshofJo
Das Maximum aus der Fläche nutzen muss ich nicht. Ich habe genug Fläche. Die Unkrautbekämpfung hat Priorität. Wenn ich ein paar Tonnen Mulch hätte, würde ich alles mulchen. Hab ich aber nicht. Also ist mein Plan zwischen den Reihen maschinell hacken zu können. Von Hand war ich letztes Jahr ziemlich verloren.
Und wenn ich von Reihen statt Beeten rede, - für alle die das nicht verstehen, dann meine ich sowas wie in diesem faszinierenden Video

https://www.youtube.com/watch?v=xgMl24b ... D&index=30

Gruss
Jo