Seite 1 von 4
Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 19:38
von Steffen
Helft mir doch bitte mal!
Unser Grundstück ist dreiseitig von Äckern umgeben. Wird dort nun gedüngt oder Insektizide versprüht, bekommt unser Grundstück auch immer seinen Teil ab. Sowas darf nach meinem Dafürhalten nicht sein.
Gibt es nicht eine Verordnung, die sowas regelt, Mindestabstände zu bewohnten Grundstücken bestimmt usw.? In der Düngeverordnung habe ich dazu leider nichts gefunden.
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 19:55
von Benutzer 4754 gelöscht
Ja gibt es, ist aber von mittel zu mittel verschieden, manche darf man bis zur Grenze ranspritzen, bei anderen muss man große Abstände zur Wohnbebaung einhalten.
Je nach dem wo du wohnst muss man auch zu (amtlich registrierten) Hecken einen Mindestabstand einhalten.
Gedüngt, darf außer an Gewässerkanten, immer bis zur Grenze.
Diese Mindestabstände zu sog. Nicht-Ziel-Flächen sind für jedes Mittel individuell festgelegt, meist auch noch untergliedert mit verschiedenen Aufwandmengen und Applikationstechniken und jeder kann sie alle nachlesen.
Diese Auflagen hält jeder ein. Denn schon ein kleiner Verstoß (z.T. sind sogar Fahrtgeschwindigkeit und Wassermenge vorgegeben) kostet den Landwirt richtig viel Geld.
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:04
von Steffen
Hmmmm, was da nun genau gesprüht und gestreut wird weiß ich natürlich nicht. Aber Einiges landet auf unserem Grundstück. Und das darf doch wohl nicht sein, oder?
Und darum geht's! Wo steht sowas, worauf kann ich mich da berufen?
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:09
von Benutzer 4754 gelöscht
Steffen hat geschrieben:Hmmmm, was da nun genau gesprüht und gestreut wird weiß ich natürlich nicht. Aber Einiges landet auf unserem Grundstück. Und das darf doch wohl nicht sein, oder?
Wenn er die Auflagen einhält, ist der Rest vollkommen vertretbar und erlaubt.
Wenn er mal wieder spritzt einfach interesiert fragen warum er da gerade was spritz.
Ne runde mitfahren (wenn möglich) und ein Pläuschen halten.
Wenn dein Gemüsegarten direkt angrenzt schaltet er evtl. auch eine Teil breite (meist 3m) ab wenn er am Garten entlang fährt. Bei Wiese wird das aber keiner tun.
Immer freundlich und interessiert sein, wir Landwirte sind keine bösen Monster

Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:14
von Rohana
Hallo Steffen, was genau "landet" auf deinem Grundstück? Grenzt der Acker ohne jedweden Randstreifen an deinen Garten, keine Hecke und auch sonst nix dazwischen?
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:19
von Benutzer 72 gelöscht
Ein Biobauer kann sich bei seinem Nachbarn schadlos halten, wenn dieser versehentlich Teile seiner Anbauflächen mit Klärschlamm besprüht hat, sodass die spezielle Eignung als Bio-Produkte verloren geht (OLG Hamm 10.10.1995 - 34 U 25/95)
http://www.anwalt24.de/rund-ums-recht/D ... 92888.html#
ich wäre mir nicht so sicher, ob man das als Privatperson dulden muss.
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:20
von lianehomann
Ist es ein bewohntes Grundstück? Für Pflanzenschutzmittel schau hier:
http://www.bvl.bund.de/DE/04_Pflanzensc ... nn=1400938.
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 20:47
von Steffen
Danke erstmal!
Unser Grundstück ist dreiseitig von Äckern umgeben, ohne trennende Hecke (die muss erst noch wachsen). Und am Ende ist es mir recht egal, ob und wie bestehende Vorschriften durch den Landwirt eingehalten werden, oder nicht, solange nichts auf unserem Grundstück landet. Hier laufen Tiere rum und um deren Gesundheit bin ich besorgt. Ich weiß nicht, was da genau gesprüht und gestreut wird (mal dies, mal das wie es aussieht), absolut unbedenklich kann und wird es nicht sein.
Welche Handhabe habe ich, wenn trotz Einhaltung von Mindestabständen was bei mir landet? Habe ich überhaupt eine? Mir geht es nicht darum, jemanden anzuscheißen oder ähnliches, ich brauche lediglich eine Argumentation.
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 21:01
von Rohana
Was "landet" denn nun bei dir? Kannst man da überhaupt irgendwas feststellen? Was da gesprüht und gestreut wird hängt logischerweise von Kultur und akuten Bedürfnissen ab (frage den Landwirt) und die Vorschriften sind darauf ausgelegt "Unbeteiligte" zu schützen, die wurden ja schon verlinkt.
Re: Acker nebenan
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 22:30
von mot437
eine bretterwand als zaun wuerde ich machen wens ein problemfeld ist und mein garten dazwischen
ich stele bei mier nun n folientunel zum schutz auf diese grenze (aber mus noch wegen windrichtung schauen)ob das so get