Seite 1 von 3

Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 16:51
von Buchkammer
Ja, ich mache das neuerdings. Letztens um die Knoblauchpflanzen mit einer Harke so wellige Linien gezogen. Hat richtig Spaß gemacht. Ist wie eine Art Meditation - entspannt und beruhigt gleichermaßen. :)

So lange noch Platz auf den Beeten ist und nicht gemulcht wurde, kann man das ja machen. Bin ich der Einzigste mit derartigen Taten? :rot:

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 16:52
von Rohana
Ich hab letztens das Hochbeet gekrault und dabei lustige Muster gemacht, zählt das? :rot:

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 17:03
von Thomas/V.
Wächst der Knoblauch dann schneller? ;)

Gartenarbeit ist schon entspannend genug, bei nochmehr Entspannung schlafe ich ein :lol:

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 17:23
von Luna
Thomas/V. hat geschrieben:Wächst der Knoblauch dann schneller? ;) [...]
Antwort von Niels Bohr, Novelpreisträger für Physik, auf die Frage, weshalb er als Wissenschaftler Hufeisen aufhängt: "Es hilft auch, wenn man nicht dran glaubt!" ...

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 21:35
von strega
ich zeichne nicht aber ich rede mit meinen Pflanzen. Hilft garantiert :) :) :)
Ein guter Bekannter schwört auf Spiralenergie und positioniert im Garten gern schöne runde Muscheln.

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 08:49
von Benutzer 3370 gelöscht
strega hat geschrieben: ich rede mit meinen Pflanzen. Hilft garantiert :) :) :)
Klar hilft reden und drohen noch besser :grinblum:
Wir hatten einmal einen Pfirsichbaum, der wollte nicht tragen, da erzählte ich ihm im Herbst, dass er zu Brennholz würde, wenn er nicht zu tragen beginnt, zeigte ihm auch noch die Säge :saeg: :mrgreen: Im Frühjahr setzte er nach 5 Jahren das erste Mal Blüten an und wir hatte eine überreiche Ernte, von da an jedes Jahr.

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 09:24
von Minze
RichardBurgenlandler hat geschrieben:Wir hatten einmal einen Pfirsichbaum, der wollte nicht tragen, da erzählte ich ihm im Herbst, dass er zu Brennholz würde, wenn er nicht zu tragen beginnt, zeigte ihm auch noch die Säge :saeg: :mrgreen: Im Frühjahr setzte er nach 5 Jahren das erste Mal Blüten an und wir hatte eine überreiche Ernte, von da an jedes Jahr.
:lol: So ging es mit meiner roten Sternrenette, nach meiner Drohung, sie umzusäbeln, entschloss sie sich doch, mir Äpfel zu schenken.

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 16:35
von Buchkammer
Thomas/V. hat geschrieben:Wächst der Knoblauch dann schneller? ;)
Aber hallo. Das Bild habe ich vorhin gemacht. :)
Zen-Muster_auf_Knoblauch-Beet.jpg
Zen-Muster_auf_Knoblauch-Beet.jpg (265.63 KiB) 2813 mal betrachtet
OK, gestehe das es sich an den Seiten um Elefantenknoblauch handelt und in der Mitte eine Riesenknolle, die ich aus Ungarn bekam. Beides im Herbst letzten Jahres gesteckt.
strega hat geschrieben:ich zeichne nicht aber ich rede mit meinen Pflanzen. Hilft garantiert :) :) :)
Die Erfahrung durfte ich auch schon machen. :) Pflanzen und Tiere reagieren sehr wohl auf unsere Sprache. Die meisten von uns können zwar kein bäumisch, pflänzisch oder tierisch, aber schon am Tonfall erkennen die anderen Lebewesenl, ob wir es gut meinen oder eben mit ihnen schimpfen. Unsere Emotionen und Gefühle tragen wohl auch dazu bei, dass wir von Pflanzen und Tieren ganz gut verstanden werden.

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 16:42
von Thomas/V.
mein Knoblauch sieht besser aus, der hat keine gelben Blattspitzen :pft: und ist auch nicht so gaklig-schmalblättrig
ist wohl besser, keine Muster auf das Beet zu malen :mrgreen:

Re: Zeichnet jemand Zen-Muster auf die Beete?

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 16:50
von Buchkammer
Na nun fang mal hier keinen Schwa..vergleich an. :schmoll: Hast sicher eine andere Sorte und auf alle Fälle anderes Klima.