Seite 1 von 1

Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 19:34
von LangerMann
Wer hat Erfahrungen damit? Oder ein paar nette Links?

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:45
von LangerMann
Also der "Wurmtee" in den diversen Videos (wässriger Extrakt des Wurmkots), der da aus den Anlagen raustropfte war ziemlich dunkelbraun. Den würd ich wieder den Pflanzenwurzeln geben, aber nicht in einen Fischbehälter leiten.

Oder hat jemand den Fischbehälter direkt unter dem Wurmkomposter?

Also eher die 2 Methoden:

1) Aquaponik mit Ebbe-Flut-Bewässerung, Überlauf zu einem Fischbehälter

2.) Vermiponik mit Berieselung des mulchbedeckten bepflanzten Wurmkomposters und Nutzung des durchtropfenden Extrakts nur für Pflanzen. Von oben tropft Wasser durch und von unten wird durch Gitterboden sauerstoffangereicherte Luft eingeblasen.

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 15:06
von fuxi
Es gibt jede Menge Leute, die in ihren Grow Beds mit der Zeit Würmer haben und sie auch gerne als Zusatzelement im System belassen, aber eine rein auf Wurmkot basierende Aquaponic kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde jetzt so ohne Recherchen davon ausgehen, dass der Wurmkot nur einen Bruchteil der Nährstoffe enthält, der in Fisch-, Enten-, oder Kaninchenkot enthalten ist. Und ohne ausreichend hohe Nährstoffkonzentration gibt es kein nennenswertes Pflanzenwachstum.

Welchen Vorteil hätte ein Hydroponic-Pflanzenbeet, das mit Wurmtee gedüngt wird, im Gegensatz zu einem normalen Gartenbeet, das mit Wurmtee gedüngt wird?

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 16:37
von LangerMann
fuxi hat geschrieben:Welchen Vorteil hätte ein Hydroponic-Pflanzenbeet, das mit Wurmtee gedüngt wird, im Gegensatz zu einem normalen Gartenbeet, das mit Wurmtee gedüngt wird?
Du verbindest das Kompostprinzip bzw. Mulchen mit den Vorteilen der Hydroponik. Wegen der ständigen Bewässerung und Feuchte und Versorgung mit sauerstoffhaltigem Wasser gedeihen die Würmer besser, die Umsetzung des Pflanzenabfallmaterials zu Komposterde erfolgt schneller, die Nährstoffe gelangen schneller und besser zu den Pflanzen. Heisst es. Und Hydroponik wird dadurch eher "bio" als ohne.

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 19:03
von fuxi
LangerMann hat geschrieben:Wegen der ständigen Bewässerung und Feuchte und Versorgung mit sauerstoffhaltigem Wasser gedeihen die Würmer besser, die Umsetzung des Pflanzenabfallmaterials zu Komposterde erfolgt schneller[...]
Worauf stützt sich diese Behauptung?
Nach meinem Wissen und meiner Erfahrung sollte Kompost und Wurmkompost gerade so nass sein, dass die Masse gut durchfeuchtet ist, aber nichts raustropft. Ein "Kompostieren" mit Wasserdurchfluss ist zwar möglich, aber technisch viel aufwändiger als einfach Wasser durchzuspülen. Da muss extrem stark belüftet werden, damit die Mikroorganismen nicht absterben. Andernfalls wird das aerobe Kompostieren ganz schnell zu anaerober Verjauchung.
Und da sind die Kompostwürmer noch gar nicht mit berücksichtigt. :hmm:

Ich sehe die Vorteile nicht, aber wenn du damit Testreihen machst, berichte doch mal.

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 21:12
von LangerMann
LangerMann hat geschrieben:gedeihen die Würmer besser
...als im normalen Komposthaufen.

Und wenn es in diesem 4-Hektar-Glashaus funktioniert, warum dann nicht auch bei mir? Obwohl die zusätzlich eine extra Wurmfarm haben.

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 03:20
von LangerMann
fuxi hat geschrieben:Welchen Vorteil hätte ein Hydroponic-Pflanzenbeet, das mit Wurmtee gedüngt wird, im Gegensatz zu einem normalen Gartenbeet, das mit Wurmtee gedüngt wird?
Ein weiterer Vorteil von Vermiponiocs wäre die Erhöhung des CO2-Gehalts der Gewächshausluft, was wiederum besseres Zuwachstum verspricht.

Im Idealfall binden die Pflanzen das CO2 und setzen Sauerstoff frei. Die Gewächshausluft wird abgesaugt und unter das Kompostbett/Wurmbett geblasen, der Sauerstoff wird verbraucht und CO2 freigesetzt...

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:18
von fuxi
LangerMann hat geschrieben:
LangerMann hat geschrieben:gedeihen die Würmer besser
...als im normalen Komposthaufen.
Aber nicht besser als in einer normalen Wurmkiste, was eine Standardmethode zur Gewinnung von Wurmkompost/Wurmtee ist (was z.B. auch in deinem verlinkten "Vemiponic"-Video zu sehen ist).
LangerMann hat geschrieben:Und wenn es in diesem 4-Hektar-Glashaus funktioniert, warum dann nicht auch bei mir? Obwohl die zusätzlich eine extra Wurmfarm haben.
Ich glaube, da besteht ein gewisses Definitionsproblem ...
Ich weiß wirklich nicht, was daran Vermiponik sein soll. Das ist eine sehr professionelle und sinnvolle Kombination von Wurmfarm und Gewächshaus, aber die Pflanzen wachsen in Erde und die Würmer sind nicht in den Nährlösungskreislauf eingebunden, sondern sind externe Düngerlieferanten, die in stinknormalen Wurmfarmen leben. Bei Hydro-/Aqua-/Whatever*ponik wachsen die Pflanzen erdfrei in einem inerten Substrat oder komplett ohne Substrat.
LangerMann hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil von Vermiponiocs wäre die Erhöhung des CO2-Gehalts der Gewächshausluft, was wiederum besseres Zuwachstum verspricht.
Ein Gewächshaus ist kein essentielles Element von Hydro-/Aqua-/Whatever*ponik. Mein Aquaponik-Testprojekt (und viele viele andere) beinhaltet kein Gewächshaus.


Nachtrag:
Ich halte eine Wurmfarm für eine sinnvolle Ergänzung eines Aquaponic-Systems, für eine zusätzliche Düngergabe hin und wieder und auch um das Fischfutter mit Würmern zu ergänzen. Auch eine Handvoll Würmer im Grow Bed ist sicher nich schlecht. Aber Vermiponic ist das halt für mich alles nicht.

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 00:17
von LangerMann
Also Erdkultur mit selbst erzeugtem Pflanzenabfall-Biosubstrat (keine hergeschipperten Kokosfasern oder Lecakugeln), im Beet wird kompostiert und gemulcht und dauerbewässert. Regenwürmer werden en passant gezüchtet. Und in meinem Fall in einem Gewächshaus.

Re: Vermiponic(s) / Hydroponik mit Würmern

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 00:25
von LangerMann
So eine Säulenbewässerung (Youtube) tät mir taugen, aber aus Baustahlmatten selbstgebastelte Türme + Kokosmatte innen + Substrat + Bewässerungsrohr innen + Behälter + Solarpumpe.