Seite 1 von 2
große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 10:06
von grubenreiner
Hallo zusammen,
Eigentlich wollte ich mir ja über den Sommer 2 Schafe holen um mein "Wiesenproblem" in den Griff zu bekommen. Das klappt aus zeitlichen Gründen leider dieses Jahr noch nicht.
Und so habe ich weiter dasselbe Problem wie in den vergangenen Jahren:
Einmal im Jahr (bei viel Regen auch 2 mal weil ich dann 2 mal mähe), meist im August, fällt bei mir eine große Menge an Wiesen- und Heckenschnitt an. Bisher wurde das Zeug von den Stadtgärtnern gegen n Trinkgeld abgeholt. Mir ist es aber immer schade um soviel Biomasse, zumal ich für den Garten ja durchaus großen Bedarf an Kompost habe.
Bei einmaliger Mahd und gleichzeitigem Heckenschnitt gibt das grob geschätzt ca. 25-30 m3 als loser Haufen.
Setzt sich zusammen aus ca. 70% Magerwiese mit vielen strohigen Gräsern und Klee sowie ca 30% Hainbuche mit max. 1cm Aststärke, viel Laub.
Ich schneide per Balkenmäher werfe es mit dem Schwader zusammen und sammle es per Ladewagen auf, falls das irgendwie relevant sein sollte

.
Meiner Erfahrung nach lässt sich sowas nicht sonderlich gut kompostieren und ich hab leider weder einen Häcksler noch Frontlader für häufiges Wenden des Haufens (und werde aufgrund der laufenden Renovierungskosten auch keinen anschaffen können).
Krieg ich da irgendwie brauchbaren Kompost davon?
Habe auch schon überlegt die Wieseöfter zu mähen um grüneres, frischeres und kürzeres Schnittgut zu haben, das dürfte sich leichter kompostieren lassen, oder? Der zusätzliche Aufwand bliebe dank der Maschinerie verkraftbar, nur um die im Wind wogende Sommerwiese wärs bißl Schad

.
Danke,
Axel
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 10:49
von Manfred
An ein Mulchgerät kommst du nicht? Oder möchtest du das wegen der Magerwiese nicht?
Ansonsten würde ich das Zeug einfach auf einen Hufen fahren und verrotten lassen. Macht ja nichts, wenn es etwas länger dauert.
Und durch die grobe Struktur bleibt der Haufen auch ohne Umsetzen ziemlich aerob.
Durch den geringen N-Anteil dauert die Rotte natürlich länger, aber wenn du genug Platz hast, sollte das ja kein Problem sein.
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 11:20
von Benutzer 72 gelöscht
grubenreiner hat geschrieben:Habe auch schon überlegt die Wieseöfter zu mähen um grüneres, frischeres und kürzeres Schnittgut zu haben, das dürfte sich leichter kompostieren lassen, oder?
je nach dem - wenn frisches, grünes Schnittgut zu eng zu liegen kommte, schimmelt und verfault es, statt ordentlich zu verrotten (stinkt erbärmlich, wenn das passiert!).
hast du eventuell tierischen Mist? Der beschleunigt die Rotte, wenn man ihn unter relativ trockenes und sperriges Zeug mischt!
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 12:02
von grubenreiner
Tierischen Mist hab ich leider nicht zur Verfügung.
Platz ist eigentlich kein Problem. Insofern wäre liegen lassen und warten eine Option. Kommt dann halt darauf an wie die Sache nach einem Jahr aussieht, denn dann kommt ja wieder dieselbe Menge hinzu.
Ich denke darauf wirds dann wohl hinaus laufen...
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:41
von poison ivy
hab keinen Grasschnitt, aber sonst reichlich Gruenzeug, hauptsaechlich kleine Baeumchen, Buesche, ...
das ich anfangs in der Not auf grosse Haufen geschichtet hab, nur, damit nicht der ganze Garten voll klaeiner Haeufen lag
wenn der Haufen zu hoch war, dass ich noch was obendrauf haette plazieren koennen, hab ich einen neuen Haufen angefangen
klar kannst das Zeug nicht wie Heissrotte innerhalb von Wochen nutzen,
aber ein paar dieser Haeufen hab ich inzwischen komplett verraeumt, weil sie unguenstig lagen
auf einen werf ich Jahr fuer Jahr Material und wunder mich immer wieder, wie schnell das zusammensackt
nein, ich lass es einfach liegen, hab genug andere 'Quellen', die Altholzhaeufen sind fuer mich reine Entsorgung
nur so als heads-up, auch grober Baumschnitt kompostiert
und zwar ziemlich schnell,
Dein Grasschnitt wird wohl beschleunigen, wo Dein Klima bremst
wenn du jetzt auch noch Platz hast, setz einfach so nen Haufen auf und probier's aus
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:42
von Thomas/V.
Ich habe auch öfter mal verregnetes Heu oder als Futter ungeeignetes Wiesenmähgut. Das werfe ich auch auf nen Haufen. Der Haufen fällt sehr schnell zusammen, die Verrottung dauert aber seeehr (5 Jahre)lange und was dabei raus kommt ist nicht viel und immer noch faserig. Das kann man als Mulch nehmen oder mit auf den Kompost geben.
M.M. nach liegt die sehr lange Dauer daran, das kein Wasser in den Haufen kommt, weil es außen abläuft, aber nicht eindringt.
Wenn genug Fläche da ist, würde ich es lieber ausbreiten (damit es Feuchte aufnehmen kann) und irgendwie mit Erde oder Mist mischen bzw. bedecken. Das müßte die Verrottung beschleunigen.
Ich hab teilweise aber auch vergammelte Balken und Bretter drunter, Äste usw., da siedeln sich dann gern Kröten oder anderes Getier an.
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 15:28
von Rati
He Grubenreiner,
ich schließ mich Manfred, ivy und Thomas an, mach einfach nen großen Haufen aus allem was du hast und lass den Dingen ihren lauf.
Mensch kann aus allem ne Wissenschaft machen... muss aber nich.
Grüße Rati
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 21:13
von unkrautaufesserin
Wenn Du den Heckenschnitt noch häckseln würdest, wäre der Haufen in 2 Jahren gut brauchbar. Klar bleibt da beim Sieben noch was übrig, aber manche Sachen wie Zapfen und so werfe ich ein paar Jahre lang nach dem Sieben immer wieder unten rein.
Alternativ kannst Du das Material auch nach einem Jahr schon als Füllmaterial für Hoch- oder Hügelbeete verwenden. Noch ein bißchen Humus drauf, dann freuen sich Kürbis und Co.
Liebe Grüße, M
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 21:40
von poison ivy
kann sein, dass Dein
Thomas/V. hat geschrieben:verregnetes Heu oder als Futter ungeeignetes Wiesenmähgut.
aehnlich wie Laub zu Matten verklebt und dann kein/kaum Wasser durchlaesst?
genuegend Zweigwerk dazwischen sollte helfen
20 Kubik flach ausbreiten? macht bei 20cm hoch 100qm
macht fast nur Sinn, wennn Du die Flaeche hinterher bebauen willst, oder
hab ich schon wieder einen Woolingstek in der Proteinversorgungsleine?
Re: große Mengen Wiesen- und Heckenschnitt kompostieren ?
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 04:43
von Allgeier
grubenreiner hat geschrieben:Hallo zusammen,
Eigentlich wollte ich mir ja über den Sommer 2 Schafe holen um mein "Wiesenproblem" in den Griff zu bekommen. Das klappt aus zeitlichen Gründen leider dieses Jahr noch nicht.
l
Gibt es nicht irgendwelche Hasenhalter die froh sind fuer jedes Wischel Gras? Ich wuerde eine Anzeige in der Zeitung aufgeben das du Gras haettest. Vielleicht meldet sich ja jemand.
Mein Opa hatte zu seinen Rentnerzeiten ueberall das Gras gemaeht und Heu daraus gemacht um ueber den Winter Futter fuer die Hasen zu haben.