Guano (diesen Vogelkot) kann man auch getrocknet verwenden - also nehme ich an, das gilt auch für normalen Mist.
besser eingetrocknet als ausgewaschen, oder?
Wasser draufgießen würde ich erst, wenn der Dünger dann auch von den Pflanzen gebraucht wird - oder soll der Mist über Winter im Glashaus verrotten??
Bei Mist gibt es prinzipell zwei Wege: er kommt auf einen Komposthaufen, wo er ordentlich verrotten kann - gemischt mir Pflanzenmaterial und mit der nötigen Feuchtigkeit.
Das ist das, was heiß wird.
Oder man gibt ihn in kleinen Mengen direkt auf die Erde, bei manchen Starkzehren geht das gut.
Mist einfach vor dem Winter auf den Acker aufzubringen oder gar unterzugraben, halte ich nicht für besonders schonend/effektiv.
Mag sein, dass das in der Landwirtschaft bei großen Anbauflächen die praktischte Methode ist - ist es??
Bei uns haben das die Bauern am Acker immer so gemacht, aber in den Garten kam nur verrotteter Mist vom Haufen.
getrocknet dürfte nicht schlimm sein!
(Wir düngen manchmal mit getroclnetem Katzenkot)