Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Liebe Foris,
Ich habe bei einem nahegelegenen Pferdehalter gefragt, ob er mir Pferdemist liefern würde. Er hat zugestimmt und wird sich noch überlegen, was er dafür verlangt. - Alternativ könnte ich mir das Zeug gratis selbst abholen, was aber im PKW nicht so super ist und meinen Liebsten nur mäßig begeistert.
Konkret geht es darum, 1-2 Kubikmeter Pferdemist 3 km weit zu transportieren. Ob der Mist frisch oder abgelagert, mit oder ohne Stroh, ist wird sich zeigen.
Was würdet Ihr denn dafür als einen fairen Preis ansehen? Es geht mir nicht um Preisdrückerei, sondern um einen fairen Preis, wo er bereit ist, eine solche Aktion in Zukunft zu wiederholen.
Mit lieben Grüßen,
Guzzmania
Ich habe bei einem nahegelegenen Pferdehalter gefragt, ob er mir Pferdemist liefern würde. Er hat zugestimmt und wird sich noch überlegen, was er dafür verlangt. - Alternativ könnte ich mir das Zeug gratis selbst abholen, was aber im PKW nicht so super ist und meinen Liebsten nur mäßig begeistert.
Konkret geht es darum, 1-2 Kubikmeter Pferdemist 3 km weit zu transportieren. Ob der Mist frisch oder abgelagert, mit oder ohne Stroh, ist wird sich zeigen.
Was würdet Ihr denn dafür als einen fairen Preis ansehen? Es geht mir nicht um Preisdrückerei, sondern um einen fairen Preis, wo er bereit ist, eine solche Aktion in Zukunft zu wiederholen.
Mit lieben Grüßen,
Guzzmania
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
... ich zahl für die Lieferung von 2 Rundballen Heu 5€ auch aus 3km Entfernung. Vielleicht hilft dir das weiter ....
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Ein kleiner Traktor kostet mit Diesel, aber ohne Fahrer ca. 25 Euro netto pro Betriebsstunde.
Dazu Frontlader, Anhänger, Fahrer. Zeit für Aufladen, Fahrt, Rangieren, Abkippen, hinterher saubermachen.
Da komme ich bei einer Stunde eher auf 50 Euro als auf 5.
Wenn er eh am Mistfahren ist und nicht extra auf- und abrüsten und kein langes Kundengespräch führen muss, ist es evtl. auch in 20 min erledigt.
Dazu Frontlader, Anhänger, Fahrer. Zeit für Aufladen, Fahrt, Rangieren, Abkippen, hinterher saubermachen.
Da komme ich bei einer Stunde eher auf 50 Euro als auf 5.
Wenn er eh am Mistfahren ist und nicht extra auf- und abrüsten und kein langes Kundengespräch führen muss, ist es evtl. auch in 20 min erledigt.

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
der preis wird sich ja nicht führs fahren ergeben sondern für das auf und abladen. 2 m³ rauf und runterschaufel ist schon a bissel was. muss das den Geld kosten ? könnt ihr nicht tauschen ?
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Ich fürchte ich habe da tauschmäßig nichts Attraktives anzubieten. ;-) Dass wir selber schaufeln haben wir schon angedacht. Wobei ich eher hoffe, dass er das mit einem Traktor machen kann.
Danke schon mal für die hilftreichen Infos!
Danke schon mal für die hilftreichen Infos!
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Ich würde auch sagen, ein Kuchen oder ne Kiste Bier...
Kommt natürlich drauf an, wie begeistert er von der ganzen Aktion ist.
Alternativ überlege Dir, in eine Anhängekupplung und einen Anhänger zu investieren. Das kostet zwar im ersten moment mehr als nur 50 Eus, hilft aber langfristig bei vielen Gelegenheiten weiter.
Liebe Grüße, M.
Kommt natürlich drauf an, wie begeistert er von der ganzen Aktion ist.
Alternativ überlege Dir, in eine Anhängekupplung und einen Anhänger zu investieren. Das kostet zwar im ersten moment mehr als nur 50 Eus, hilft aber langfristig bei vielen Gelegenheiten weiter.
Liebe Grüße, M.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Ich wuerde den Mist selbst abholen, einfach in grosse Plastiktueten packen und in den Kofferaum damit - was wir alles in Dtl.mit einem kleinen VW Polo transportiert haben. Das klappt schon und spart Geld.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Ich hab mir im OPI-Markt 20 große Plastikeimer gekauft, hin zur Pferdeweide, vollgemacht, hinten in den Kombi, ca. 300 kg, reicht auch aus, heimgefahren, jeden Eimer dort ausgekippt, wo er hinsoll. Das war am wenigsten Arbeit und hin- und hergeschaufele.
Ich hab allerdings ein rustikalen Diesel-Passat, der auch Holz aus dem Wald holt und dem Pferdemist auch nix macht.
Ich hab allerdings ein rustikalen Diesel-Passat, der auch Holz aus dem Wald holt und dem Pferdemist auch nix macht.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
ein kleiner pferdehalter ist idr froh seinen mist loszuwerden.
ich fänd folgendes fair:
er lädt auf und bringt, ihr ladet ab, nen 10ner pro cbm und gut ist. falls er per hand aufladen muss würde ich noch einen zehner drauflegen.
so günstig kriegst du dünger in keinem opi der welt.
ich fänd folgendes fair:
er lädt auf und bringt, ihr ladet ab, nen 10ner pro cbm und gut ist. falls er per hand aufladen muss würde ich noch einen zehner drauflegen.
so günstig kriegst du dünger in keinem opi der welt.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?
Hm, das Schaufel-Argument von Renysol klingt plausibel... Vielleicht sollten wir doch den Kofferraum mit Plastikplane auslegen und selber Kübel (= Eimer) anfüllen...
Mal schauen, was der Pferdehalter selbst für einen Preis vorschlägt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er es nötig hat, den Mist loszuwerden.
- Für Kübel kann ich übrigens Bäckereien als Gratis-Bezugsquelle empfehlen. Die verwenden ständig irgendwelche Konfitüren und Glasuren in solchen Gebinden und sind froh, das Verpackungsmaterial los zu werden.
lg
guzzi

- Für Kübel kann ich übrigens Bäckereien als Gratis-Bezugsquelle empfehlen. Die verwenden ständig irgendwelche Konfitüren und Glasuren in solchen Gebinden und sind froh, das Verpackungsmaterial los zu werden.
lg
guzzi