Seite 1 von 1

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 15:09
von moorhexe
du kannst eigentlich alles verjauchen. es dauert sicherlich bei euem klima nur kurze zeit.
und ja, du brauchst das grünmaterial nicht zerkleinern.
viel erfolg :daumen:

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 15:52
von Benutzer 2354 gelöscht
Das ist sogar Wissenschaftlich Untersucht .Brenneseljauche kann man nur aus Brenneseln machen.

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:14
von moorhexe
dennoch kann man anderes grünmaterial verjauchen.das heißt dann nur nicht mehr brennesseljauche. ich mache z.b. oft comfreyjauche oder verjauche zinnkraut..

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 18:38
von kraut_ruebe
stimmt, jauche kann man aus allem grünmaterial machen. ich hab auch ein fass mit ungeliebtem unkraut das zu jauche wird. gut fürs bodenleben ist auch ein heuaufguss, also jauche aus heu.

bei dir ist es vermutlich nach ner woche fertig, hier bei mir braucht es zwei.

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 19:49
von Melusine
:daumen:
ihno hat geschrieben:Das ist sogar Wissenschaftlich Untersucht .Brenneseljauche kann man nur aus Brenneseln machen.
:daumen:

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 19:59
von Benutzer 2354 gelöscht
:kiss1: :kiss1: zumindestens eine die mich versteht.

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: So 30. Mär 2014, 11:51
von Helene
Keine Brennesseln in Brasilien? Ist das nicht ein Grund, auszuwandern? Sicher kann Dir jemand ein "Care-Paket" mit Brennesselsamen schicken. Das wäre doch echte Solidarität, oder? Keine Brennesseln, undenkbar...
Zurück zum Thema. Ich verjauche auch alles, was ich loswerden will an Grünzeug. Keine Bange, da kannst Du nicht viel falsch machen. Wasser drauf, jeden Tag umrühren, wenn es nicht mehr blubbert, ist die Jauche fertig. Für mich ist es auch ein Zeichen des fertigen Jauchenproduktes, wenn das Grünzeug in der Jauche fast zergeht. Bei Wurzeln, z. Bsp. Löwenzahnwurzeln etc. kann man natürlich nicht damit rechnen, daß sie so schnell zergehen. Macht aber nichts, ich lass das, was nicht zergeht, einfach noch drin, gieße nach dem Gebrauch der Jauche wieder Wasser auf und los gehts von vorn. Grünzeug rein und täglich umrühren. Die alten Wurzelreste etc. werden wieder mit umgerührt.

LG aus der frühlingshaften Lausitz nach Brasilien von Helene :grinblum:

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:18
von 65375
ihno hat geschrieben::kiss1: :kiss1: zumindestens eine die mich versteht.
Ihno, ich hab's mir nur verkniffen, hier zu antworten. Bin dank meinem fast Fünfjährigen tagtäglich mit Fragen solcher Art konfrontiert. Aaaanstrengend!

Re: brennesseljauche auch aus anderen pflanzen möglich?

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 22:39
von Hermann
shumil hat geschrieben:und mal wieder einen dank an diese 'seriöse wissenschaft' mit hohem geltungsanspruch für ihre aussagen
OT: Es gab wirklich mal Wissenschaftler, die herausgefunden haben, dass der Ausblick auf Grün statt auf Parkplatz in einem Mehfamilienhaus die psychische Gesundheit der Bewohner fördert. Wer hätte das für möglich gehalten...