Steiniger Boden
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 14:53
Hallo,
Habt ihr Tipps für mich?
Unser Garten ist eine ehemalige Kiesgrube, wo auch Kies abgebaut wurde.
Also extrem steinig, verdichtet, teilweise hoher Grundwasserspiegel, teilweise nicht.
Der Boden trocknet sehr schnell aus, trotz Mulchens und steht bei längerem Regen unter Wasser.
Außerdem ist es sehr windig bei uns, wohnen auf einem Hügel.
Bei mir wächst zuhauf Quecke, Gundermann, Distel und teilweise Brennessel.
Zeigt ja verdichteten Boden an..
Ich pflege den Garten jetzt seit 5 Jahren, wir mulchen viel, auch Gründüngung und Mist von unseren Kaninchen gibt es.
Aber so richtig besser wird es nicht.
Beerensträucher tun sich sehr schwer und haben wenig Ertrag. Selbst Tompinambur wächst bei mir schlecht und blüht nicht.
Dieses Jahr möchte ich die Kleegraswege neu ausprbieren, mit Mischkultur.
Luzerne oder Lupine ist mir nicht angegangen, als Gründüngung.
Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge, wie ich es verbessern kann.
Viele Grüße, Katinka
Habt ihr Tipps für mich?
Unser Garten ist eine ehemalige Kiesgrube, wo auch Kies abgebaut wurde.
Also extrem steinig, verdichtet, teilweise hoher Grundwasserspiegel, teilweise nicht.
Der Boden trocknet sehr schnell aus, trotz Mulchens und steht bei längerem Regen unter Wasser.
Außerdem ist es sehr windig bei uns, wohnen auf einem Hügel.
Bei mir wächst zuhauf Quecke, Gundermann, Distel und teilweise Brennessel.
Zeigt ja verdichteten Boden an..
Ich pflege den Garten jetzt seit 5 Jahren, wir mulchen viel, auch Gründüngung und Mist von unseren Kaninchen gibt es.
Aber so richtig besser wird es nicht.
Beerensträucher tun sich sehr schwer und haben wenig Ertrag. Selbst Tompinambur wächst bei mir schlecht und blüht nicht.
Dieses Jahr möchte ich die Kleegraswege neu ausprbieren, mit Mischkultur.
Luzerne oder Lupine ist mir nicht angegangen, als Gründüngung.
Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge, wie ich es verbessern kann.
Viele Grüße, Katinka