unser Garten besteht derzeit zu 40 % aus einer Brennessellandschaft, was sich in den nächsten Jahren ändern sollen, denn dazu ist der Garten eigentlich zu klein. Bei der Übernahme haben wir auch einen Kompost gefunden, der nun mehrere Jahre nicht mehr befüllt wurde und gut durchgerottet ist. Allerdings ist der Kompost so ziemlich durch und durch mit Brennesseln durchwachsen. Macht es überhaupt Sinn den nutzen zu wollen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir damit nicht ein ausgemachtes Brennessel-Problem in den Rest des Gartens hole, wo ich den Kompost verteilen würde.

Hat jemand damit Erfahrung? Was ratet ihr mir?
Danke schonmal für die Hilfe,
Daisy Duck