https://ojs.openagrar.de/index.php/JKA/ ... /view/6775
Wenn man im Dokument mit dem Suchbegriff "Myk" sucht, kommen eine ganze Menge Treffer und auch einige, die "unser" Thema betreffen.
1. Erkenntnis daraus: Bei Apfelbäumen in normalem Grasland ist die Besiedlung mit Mykorrhiza wohl hoch genug - auch ohne weiteres Zutun.
2. Erkenntnis: Das Experiment mit mit Mykorrhiza geimpften Straßenbäumen hat keine erkennbaren Verbesserungen gebracht, sondern die aufgeimpften Pilze waren am Schluß nicht mehr nachweisbar
3. Erkenntnis: Gegen Esca an Weinreben funktioniert anscheinend als Gegenspieler der Pilz, der an verrottenden Haselästen lebt.
(Was wiederum erklären könnte, warum Verbuddeln von Ästen im Garten tatsächlich funktionieren könnte...)
Finde ich echt interessant! Das bedeutet für mich: Ich brauche mir keine weiteren Gedanken über Pilzbesiedlung im Boden meiner Obstbäume machen geschweige denn Geld ausgeben.

Hier hatte ich noch gelesen, daß allerdings Stickstoff-Überdüngung auf Pilze schädlich wirkt:
http://www.kalkalpen.at/gemeindeamt/dow ... Baeume.pdf