Hab heute wieder vergessen, an den Blättern zu kosten.

Aber ich meine, die sind bestimmt ganz schön bitter, wenn es denn dieser rote Chicoree ist. Nun, ich hab die Grünen Chikoree letztes Jahr im Herbst ausgegraben und die Wurzeln dann in Erde in der Laube überwintert. Das obere Grünzeug soll man wohl bis auf 5 cm abschneiden - laut
Handbuch Biogemüse. Ich schnitt aber runter auf 1-2 cm und in der Mitte waren noch ein paar kleine Herzblätter zu sehen, wenn ich mich recht erinnere. Dann holte ich die Wurzeln einzeln in die Bude (Zimmertemperatur), pflanzte sie in einen Topf Erde und stülpte einen anderen drüber. Nach ein bis 4 Wochen entwickelten sich daraus schöne Chicoree. Viel Erfolg.
Wenn der erste Große geschnitten ist, kommen meist noch ein paar kleinere hinterher; je nach Größe der Wurzel. Geschmacklich liegen die weit über den gekauften aus dem Supermarkt. Das ist kein Vergleich und auf alle Fälle einen Versuch wert, die selbst anzuziehen. Nun bin ich auf die Roten gespannt - sofern sich da Chicoree draus entwickeln.
