Düngen mit Kaffee?
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Düngen mit Kaffee?
Ganz so schlimm empfinde ich das nicht. Ich habe letztens drei Komposter ausgesiebt, wo sich die Brennnesseln auch ihren Weg reingebahnt hatten. Die Wurzeln bekommt man in lockerem Boden relativ unbeschadet aussortiert, dann trocknen sie in der prallen Sonne und dann kommen sie wieder auf den Kompost.
Wir haben auch ueberall Brennnesseln. Die rupfe ich zum Trocknen als Futter, ein Teil wird gleich verfuettert und wenn es gar zuviele sind, kommen die als Mulch auf die Kartoffeln.
"Bekaempfen durch Aufessen" - irgendwer findet sich immer - finde ich persoenlich ziemlich gut!
Wir haben auch ueberall Brennnesseln. Die rupfe ich zum Trocknen als Futter, ein Teil wird gleich verfuettert und wenn es gar zuviele sind, kommen die als Mulch auf die Kartoffeln.
"Bekaempfen durch Aufessen" - irgendwer findet sich immer - finde ich persoenlich ziemlich gut!
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
- Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN
Re: Düngen mit Kaffee?
Ich versuche die Brennnesseln zu dezimieren. Beim Düngen möchte ich mir keine neuen ins Beet holen
Auch anderes Unkraut, das bisher aus den Beeten beseitigt wurde, landete auf diesem Misthaufen. Nein, das möchte ich nicht wieder haben....
Fazit: Nächstes Projekt: ein gscheiter Komposthaufen.....

Fazit: Nächstes Projekt: ein gscheiter Komposthaufen.....

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich
Re: Düngen mit Kaffee?
Ich dünge seit letztem Jahr meine Blaubeeren mit Kaffee. Da ich sie erst letztes Jahr gesetzt habe, weiß ich nicht obs wirkt....
Re: Düngen mit Kaffee?
Azaleen und Rhododendrons mögen Kaffeesatz sehr gerne, eben wegen der Säure, wie schon erwähnt wurde.
http://www.news.de/reisen-und-leben/855 ... duenger/1/
Daß man sich durch Brennesseln gestört fühlt, kann ich überhaupt nicht verstehen.Ich warte sehnsüchtig darauf, daß ich endlich Brennesselsuppe machen kann(Nesseln hacken, in der Pfanne mit Butter anbraten bis ein nussiger Duft aufsteigt, Fleisch- bzw. Gemüsebrühe dazu, etwas saure Sahne, Fertig.)
Ausserdem können Brennesseln viel unangenehmere Pflanzen wie Brombeeren oder Disteln unterdrücken.Die Nesseln kann man einfach absensen und zu Jauche verarbeiten.
http://www.news.de/reisen-und-leben/855 ... duenger/1/
Daß man sich durch Brennesseln gestört fühlt, kann ich überhaupt nicht verstehen.Ich warte sehnsüchtig darauf, daß ich endlich Brennesselsuppe machen kann(Nesseln hacken, in der Pfanne mit Butter anbraten bis ein nussiger Duft aufsteigt, Fleisch- bzw. Gemüsebrühe dazu, etwas saure Sahne, Fertig.)
Ausserdem können Brennesseln viel unangenehmere Pflanzen wie Brombeeren oder Disteln unterdrücken.Die Nesseln kann man einfach absensen und zu Jauche verarbeiten.
Re: Düngen mit Kaffee?
Kaffee ist sauer. Wenn ich den direkt verwende, dann in Kombination mit Holzasche.
Re: Düngen mit Kaffee?
Kaffeesatz ist für die Rosen gut und seit letztem Jahr hab ich auch einen Rhododendron, der bekommt dieses Jahr auch was ab. Momentan ist er noch unter Kiefernreisig und hält "Winterschlaf". Ansonsten kommt der Satz auf den Kompost. Das war übrigens das Erste, was ich in meinem Garten hatte. Mit dem Kompost steht und fällt alles im Garten also hatte er das Recht auf den ersten Platz ;-)
Die Brennessel habe ich in den Stand meiner Heiligtümer erhoben, die reicht bei mir hinten und vorne nicht aus und ich muß im Sommer in den Wald gehen, damit ich Brennesseljauche machen kann. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht, würde sie auch zum Mulchen nehmen (wenn sie noch nicht blüht) aber sie reicht nicht. Und übrigens bin ich auch sehr traurig, daß ich keinen Giersch im Garten habe, denn den esse ich nach der Brennessel und der Vogelmiere für mein Leben gern. Hatte heute abend erst wieder einen schönen Wildkräutersalat, den ich mir aber im Wald zusammensammeln mußte, weil das Unkraut in meinem Garten nicht ausreichend ist. Irre oder?
Ich liebe mein Unkraut, das ich maximal als Beikraut bezeichnen würde. Mein Spruch: Aufessen ist die beste Methode um mit dem Unkraut fertig zu werden. Und der Mensch isst verd...t viel im Laufe eines Jahres. Man glaubt gar nicht, was alles essbar ist. Wenn die Menschen das wüßten, könnten sie sehr viel Geld sparen. Für mich ist das Teil meines eigenen Konsumboykotts.
LG Helene
Die Brennessel habe ich in den Stand meiner Heiligtümer erhoben, die reicht bei mir hinten und vorne nicht aus und ich muß im Sommer in den Wald gehen, damit ich Brennesseljauche machen kann. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht, würde sie auch zum Mulchen nehmen (wenn sie noch nicht blüht) aber sie reicht nicht. Und übrigens bin ich auch sehr traurig, daß ich keinen Giersch im Garten habe, denn den esse ich nach der Brennessel und der Vogelmiere für mein Leben gern. Hatte heute abend erst wieder einen schönen Wildkräutersalat, den ich mir aber im Wald zusammensammeln mußte, weil das Unkraut in meinem Garten nicht ausreichend ist. Irre oder?
Ich liebe mein Unkraut, das ich maximal als Beikraut bezeichnen würde. Mein Spruch: Aufessen ist die beste Methode um mit dem Unkraut fertig zu werden. Und der Mensch isst verd...t viel im Laufe eines Jahres. Man glaubt gar nicht, was alles essbar ist. Wenn die Menschen das wüßten, könnten sie sehr viel Geld sparen. Für mich ist das Teil meines eigenen Konsumboykotts.
LG Helene
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Düngen mit Kaffee?
Stimmt. Meine Wurmkiste hat ja alles bekommen, was so in einem 1-Personen-Haushalt anfällt (inkl. Fleischreste und Wachtelmist, ohne Katzenkot), aber mein Opa hatte immer eine Wurmkiste, die ausschließlich den Kaffeeprütt bekommen hat und die Würmer haben sich auch vermehrt wie blödselbstversuchen hat geschrieben:Würmer stehen auf Kaffee

Ich nehme seit ein paar Wochen auch immer den Kaffeeprütt aus dem Büro mit, wo ein ganzer Gebäudeflügel den Kaffeeautomaten nutzt. Da kommt einiges zusammen und ich konnte einfach nicht mehr sehen, wie das jeden Tag in den Müll geworfen wurde (Biomüll gibt's hier nicht). Aktuell kommt das noch auf den Kompost, aber sobald ich Zeit habe, wollte ich auch wieder eine separate Wurmkiste reaktivieren (mal sehen, ob die Wurmeier noch schlupffähig sind).
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Düngen mit Kaffee?
habe kaffesatz eine zeitlang regelmaessig auf eine beetstelle getan, eine direkte duengewirkung bemerkte ich allerdings nicht. jetzt mache ich ihn direkt auf den kompost.
das beet roch wenn es feucht war nach kaffee, da hab' ich appetit bekommen, lach.
das beet roch wenn es feucht war nach kaffee, da hab' ich appetit bekommen, lach.

Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Düngen mit Kaffee?
wir haben eine einzige Zimmerpflanze,
irgendwas Gruenes, kam vor Jahren versehentlich als Werbegeschenk,
dieses Pflaenzchen lebt ausschliesslich von dem, was die Cappomaschine
nach jedem Bruehvorgang vom Leitungen spuelen 'ausspuckt',
quasi von ultraduennem Kaffee,
dieses Pflaenzchen wuchert geradezu und wirkt aeusserst gluecklich
was dem Pflaenzchen zu viel ist kriegt der Gemuesegarten oder der Kompost
irgendwas Gruenes, kam vor Jahren versehentlich als Werbegeschenk,
dieses Pflaenzchen lebt ausschliesslich von dem, was die Cappomaschine
nach jedem Bruehvorgang vom Leitungen spuelen 'ausspuckt',
quasi von ultraduennem Kaffee,
dieses Pflaenzchen wuchert geradezu und wirkt aeusserst gluecklich
was dem Pflaenzchen zu viel ist kriegt der Gemuesegarten oder der Kompost
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Düngen mit Kaffee?
aus den Brennesseln Jauche ansetzen, damit die Pflanzen düngen.
ich tue Kaffeesatz auf meine Tomatenvorzucht, aber weiß nicht, ob das was bringt.
ich tue Kaffeesatz auf meine Tomatenvorzucht, aber weiß nicht, ob das was bringt.
Fertig ist besser als perfekt.