Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#11

Beitrag von Rati » Di 13. Jan 2015, 11:38

Wenn ich bei uns die Trekker voll Mist vorbeifahren sehe, geh ich einfach raus und bitte darum das sie einen Hänger an meinem Zaun abkippen. Das kostet garnüscht. :aeh:
Bei uns gibt es aber auch reichlich Pferde, und der Fahrer hat nix dagegen mal eine Tour abkürzen zu können.

Kennst du niemanden der einen Traktor hat und den Transport für dich kostenfrei übernehmen könnte (Nachbarschaftshilfe)?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#12

Beitrag von Oli » Di 13. Jan 2015, 13:50

Ich lasse den Mist hier abkippen, wenn eh grad der Radlader oder Frontlader in Betrieb ist. Da der Mist ja nicht flächig verstreut sondern auf dem Haufen liegt :roll: fährt der sich das auf die Schaufel und bringt es paar Meter rüber. Macht halt die Fahrtzeit aus.
Hier kostet 'ne Radladerstunde 50€, die Pferdeleute sind froh wenn das Zeug weg ist und da das Gerät eh grad im Einsatz ist macht es vielleicht 10-15€.
Mist bringen ist ja keine Terminsache, ich würd' das so planen (lassen), dass es vom laufenden Betrieb eh grad passt.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#13

Beitrag von sybille » Di 13. Jan 2015, 20:05

Renysol hat geschrieben:Ich hab mir im OPI-Markt 20 große Plastikeimer gekauft, hin zur Pferdeweide, vollgemacht, hinten in den Kombi, ca. 300 kg, reicht auch aus, heimgefahren, jeden Eimer dort ausgekippt, wo er hinsoll. Das war am wenigsten Arbeit und hin- und hergeschaufele.
Ich hab allerdings ein rustikalen Diesel-Passat, der auch Holz aus dem Wald holt und dem Pferdemist auch nix macht.
So ähnlich habe ich das mit dem Mist von meinen Tieren auch gemacht. Eimerweise nach Hause geschafft und dort in die Kübel gekippt. Schlepperei war es schon, aber das macht uns nur stark :)
Aber warte einfach ab wie der Preis ist, dann kannste immer noch entscheiden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#14

Beitrag von WernervonCroy » Do 15. Jan 2015, 21:55

Hatte mal die Idee den Mist in Pelletform zu pressen und in 20kg Säcken zu verkaufen/versenden :holy:

Frage den Guten doch einfach mal, was er fürs bringen haben will.

Wenn du bei mir nur 3 km weg wärst, müsstest nur anrufen und ich würde dir kostenlos eine Anhänger voll bringen, so weit die Abladestelle mit PKW anfahrbar ist. Schön ist natürlich, wenn man eine kleine Aufwandsentschädigung bekommt. Hatte von 5€ bis 100€ schon alles dabei. Eine Brotzeit ist auch nicht schlecht.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#15

Beitrag von guzzmania » Fr 16. Jan 2015, 00:16

Ja, mal kucken. Bislang hat er sich noch nicht bei mir gemeldet.

Ich vermute, dass der liebe Pferdehalter reichlich Geld und wenig Zeit hat... Wahrscheinlich wird mir außer Selbstabholung keine andere Möglichkeit bleiben, an das "schwarze Gold" heranzukommen.

Mit meinen Nachbarn sollte ich bei Gelegenheit auch mal darüber reden. Vielleicht können wir uns irgendwie zusammentun...

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#16

Beitrag von greymaulkin » Fr 16. Jan 2015, 07:13

Pferdehalter mit wenig Zeit sind normal, aber Pferdehalter mit GELD????
Kenn ich nicht.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#17

Beitrag von guzzmania » Fr 16. Jan 2015, 10:07

Vielleicht sollte ich besser sagen: Reitstallbesitzer im Speckgürtel von Wien... ;)

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#18

Beitrag von Mika » Fr 16. Jan 2015, 10:37

Ich hab letztes Jahr Pferdemist in diesen dicken, schwarzen Mistsackeln geholt. Hat prima funktioniert. Darfst aber nur zu ca 1/3 voll machen (nicht, daß die reißen). Und nach dem Einfüllen oben zuknoten. Da riecht nix und ich bin auch mit meinem schönen Auto gefahren. Brauchst halt eine Rolle Mistsackel. :)

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#19

Beitrag von guzzmania » Mo 23. Feb 2015, 12:18

Liebe alle,

Am Sonntag hat mir der Pferdemann eine Kippmulde voll relativ frischen Mist geliefert. Einen ganz schön großen Haufen. Dafür hat er EUR 35 verlangt; ich hab ihm noch 5 EUR Trinkgeld gegeben.

Also Mist hab ich jetzt mehr als genug, wohl für die nächsten 3 Jahre. :-)

lg
guzzmania

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Fairer Preis für Pferdemist zugestellt?

#20

Beitrag von poison ivy » Mo 23. Feb 2015, 14:44

simple Frqge von Angebot und Nachfrage

ich hab online geschaut, ob im weiteren Umkreis jemand Mist loswerden will
hab allerlei gefunden von "$60 Abholung wir laden auf" ohne Mengenangabe, kostenlos zum selber schaufeln bis ihn zu $170 eine LKW-Ladung in meinem Hof, da wollt ich schon ja sagen, nachdem ich eine Pick-up-Ladung selber geholt hatte, aber dann hat's heftig geregnet also und ich wollte lieber warten, bis der Boden wieder trocken
am naechsten Tag steht ein Fremder auf der anderen Bachseite und winkt,er hat ein Gestuet ein Stueck die Strasse runter und wollte wissen, ob er mir nicht ene Ladung oder 2 Mist in'n Garten werfen duerfe, keine halbe Stunde spaeter war die erste Ladung da, nach der dritten hab ich angerufen und mit ihm ausgemacht, dass ich mich melde, wenn ich wieder Platz hab

Pferde hoeren nicht einfach auf zu kacken, jeder Pferdehalter hat frueher oder spaeter das Problem, nicht mehr zu wissen wohin mit all dem Gartengold, es sei denn, sie haben unwahrscheinlich viel Platz oder loyale Abnehmer

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“