Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#21

Beitrag von kleine hexe » Sa 25. Jun 2011, 11:12

hallo Thomas
Die ganzen 1000m2 zu bepieseln dürfte ja schwierig werden, sooo viel Bier trinke ich nicht :grinblum:
das ist ganz einfach veranstalte ein Heavy Metal Festival damit sollte das locker zu schaffen sein .Könnte sogar zur Überdüngung führen :rot: :duckundweg:

liebe grüße

caro :prost: Bild

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#22

Beitrag von Winnie07 » So 26. Jun 2011, 08:33

Sag mal, du hast doch Hühner? Warum lässt du die nicht "düngen"? Ansonsten fällt mir noch ein, dass man Grasschnitt liegen lassen könnte.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#23

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Jun 2011, 09:30

Tja, ich weiß auch nicht. Dort, wo ich Kaninchenfutter mache, wollte ich eigentlich keine Hühnerkacke haben, wegen Parasiten und Krankheitserreger. :hmm:
Grasschnitt liegen lassen geht nicht, ist ja als Kaninchenfutter gedacht ;) . Außerdem müßte der ja auch kleingehäckselt werden, damit er "düngt". Langes Gras verrottet sehr langsam und behindert dann die nächste Mahd.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#24

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Jun 2011, 09:33

kleine hexe hat geschrieben:hallo Thomas
Die ganzen 1000m2 zu bepieseln dürfte ja schwierig werden, sooo viel Bier trinke ich nicht :grinblum:
das ist ganz einfach veranstalte ein Heavy Metal Festival damit sollte das locker zu schaffen sein .Könnte sogar zur Überdüngung führen :rot: :duckundweg:

liebe grüße

caro :prost: Bild
Naja, die Heavy Metal-Zeit ist bei mir schon 30 JAhre her...
Außerdem ist meinen NAchbarn schon der Hahn zu laut :aeh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#25

Beitrag von hobbygaertnerin » So 26. Jun 2011, 10:08

Hallo Thomas,
hast du Kompost?
Wenn ja, könntest du einen Versuch auf einer kleinen Fläche mit Komposttee machen. Irgendwas musst du dem Gras geben, dass es besser wachsen kann. Der Spruch - wo nichts hin- da nichts her- gilt leider auch beim Grünland.
Oder ein anderer Versuch- Steinmehl oder Steinsand streuen- Thomasmehl war früher zur Spurenelementversorgung der Wiese geschätzt.
Oft fehlt der Wiese Phosphor oder Kalk, erst wenn der Klee wieder durchstartet- ist mit einem besseren Grasbestand zu rechnen.
Halbverrotteter Kompost ( deine Kaninchen und Hühner liefern doch Mist) im Herbst dünn verteilt, wäre auch eine gute Starterkultur.
Ich mache mir immer abgesteckte Wiesenstreifen und da kommt dann das eine oder andere Mittel hin- übers Jahr kann ich dann sehen, ob es was bringt.
Wenn der Boden richtig ausgehungert ist, dann dauert es eine Weile, bis sich das wieder regneriert.
frdl. Gruss
hobbygaertnerin

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#26

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Jun 2011, 14:09

Ja, klar habe ich Kompost. Aber wie gesagt wollte ich den für den Gemüsegarten nehmen. Versuchsweise hatte ich auch schon mal 10m2 mit Kompost gedüngt und es hat auch funktioniert, aber für 1000m2 Wiese braucht man dann 100 Schubkarren Kompost. Das ist natürlich nicht möglich.
Aber anstatt den Kaninchemist aufs Beet zu bringen, werde ich auch mal versuchsweise welchen im Herbst nach dem letzten Schnitt ausbringen. Bloß blöd, wenn man Hunde hat und die dauernd Kanichenmist fressen und dann Durchfall bekommen :hmm: Naja, irgendwie werde ich wohl dann eher auf eine Flüssigdüngung und Kalkgaben orientieren müssen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#27

Beitrag von hobbygaertnerin » So 26. Jun 2011, 16:49

Hallo Thomas,
wir haben auch so ein Stück Wiese, die wieder aufgepäppelt werden muss. Ich träume von Wagenladungen von halbreifen Kompost- aber dazu fehlt mir die organische Masse. Ein Stück wird im Herbst mit dem halbreifen Kompost versorgt, eines mit halb verrotteten Mist und ein Stück mit einer behandelten Gülle, der Holzkohle beigefügt worden ist. Wenn deine Hunde den Mist nicht vertragen, dann wäre der halbreife Kompost doppelt gut- die Hunde bekämen keinen Durchfall und die Regenwürmer auch nicht, die vertragen den frischen Mist auch nicht. Erst wenn der Mist angerottet ist, können sie was damit anfangen.
Macht zwar Arbeit, aber seit ich Grünlandparzellen ausgesteckt und über einen längeren Zeitraum beobachtete- weiß ich wofür das gut ist.
Ich war immer der Meinung, dass sich im Grünland der Humusgehalt in etwas die Waage halten würde- aber ich befürchte, das war ein Irrtum. Hoffentlich lesen die Regenwürmer im Herbst die Tageszeitung, damit sie wissen, dass es für sie gutes Futter gibt.
Bei den Grünlandversuchen hab ich gesehen, überall dort, wo es schöne dicke Regenwurmhäufchen gibt, steht ein schöner Grasbestand, gut genährter Klee usw.
Frdl. Gr.
hobbygaertnerin

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#28

Beitrag von Sabi(e)ne » So 26. Jun 2011, 18:53

Hallo, Thomas,
den Vorschlag mit dem Urin halte ich gar nicht für so abwegig. Pro Tag 2 Liter = verdünnt 20 Liter, die machen schon 10qm glücklich.
Und frisch verdünnt & sofort ausgebracht stinkt auch nicht.
Ich hab ja schon letztes Jahr bei den Silphies den Versuch gemacht, die eine bekam einmal pro Woche etwa 5 Liter (fertig verdünnt :lol: ), die andere nix, und das vier Mal.
Der Unterschied machte einen halben Meter und etwa doppelt so viele Stengel aus.
Zum Blühen sind sie aber trotzdem nicht gekommen, dafür war es dann doch zuwenig.
Direkt daneben war ein Stück, wo mir die Steinmehltüte ausgerutscht war, da kann man glauben, ich hätte ne andere Grassorte gesät - viel dunkleres Grün und deutlich mehr Masse. Von daher würde ich Steinmehl und Urin favorisieren für Gras.

@Hobbygärtnerin: Regenwürmer lieben aber Flächenkompost deutlich mehr als Haufen. Hier ist sogar ab April vom Eichenlaub des Vorjahres nichts mehr zu sehen, und wir harken da nichts ab. Der Hundekot ist auch immer fix weg, unter einer Woche im Sommer.

Nachtrag: gibt es be euch keine Kompostanlage für Biomüll und Grünschnitt? Ein ganzer LKW mit 28 Kubik zertifizierten Komposts kostet hier mit Anlieferung knapp 700€, das dürfte ja wohl für reichlich Fläche als Grundlage für ein paar Jahre genügen. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#29

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Jun 2011, 19:55

den Vorschlag mit dem Urin halte ich gar nicht für so abwegig. Pro Tag 2 Liter = verdünnt 20 Liter, die machen schon 10qm glücklich.
habe schon angefangen, zu sammeln :mrgreen:
morgen werde ich noch mal Brennesseln schneiden und Jauche aufsetzen, soll ja schön warm werden die nächsten Tage, da geht das sehr schnell und ich kann die Fläche, wo ich heute etwas Heu gemäht habe, gleich damit begießen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Wie Wiese richtig mähen/ pflegen?

#30

Beitrag von exi123 » Mo 27. Jun 2011, 11:36

ich denke "richtig" gibts nicht. wir haben unterschiedliche wiesen. die einen werden gemäht mit einem balkenmäher (geht auch wenn verfilzt), teils auch mit sense. andere werden abgefressen von schafen. da wo die obstbäume stehen, mache ich genau gar nix - seit 5 jahren. "funktioniert" auch:)

es kommt also immer drauf an, was man haben will und ob man das heu nutzen muss/will

lg markus

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“