Wiese zu einem Gemüsegarten machen

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#41

Beitrag von ronja » Do 19. Nov 2015, 20:54

Okay, Idee verworfen.
Ich habe letztes Jahr 15 qm Rasen zu Beet gemacht. Mit umgraben und abdecken. Ich kann kann mich noch sehr gut erinnern, wie anstrengend das Umgraben war. Und das waren nur 15qm zum Testen. Wie soll ich denn da 100 qm schaffen? Deshalb meine Idee, anstatt mich erst um die Beete zu kümmern und mir später Hühner anzuschaffen, wäre die umgekehrte Reihenfolge besser. :pfeif:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#42

Beitrag von Thomas/V. » Do 19. Nov 2015, 21:07

Wenn ich 100m2 auf einmal umwandeln wollte, würde ich mir einen Bauern suchen, der mir das umpflügt.
Oder mir Erde anfahren lassen und verteilen, bis ca. 20cm aufgefüllt sind.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#43

Beitrag von misfits » Do 19. Nov 2015, 22:05

schaff dir doch Schweine an, die machen das.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#44

Beitrag von mot437 » Do 19. Nov 2015, 22:25

Wiso idde ferwerfen ?
Ich finde sie recht intresant.
Und. Es gibt auch pflanzen die dier helfen.
Das urbar zu machen.


Aber jemand mit ner bodenfraese. Waer schon gut. Fuer am anfang. Aber die jaetet. Auch nicht
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#45

Beitrag von fuxi » Fr 20. Nov 2015, 17:20

Anstatt 100m² auf einmal urbar zu machen und diese dann auch in dem Zustand halten zu müssen, würde ich durchaus einen Hühnertraktor bauen (da du ja eh Hühner haben möchtest) und dann ganz in Ruhe Stück für Stück über die Fläche wandern. Und da ich faul bin, würde ich vermutlich sogar als nächstes auf die Fläche Heukartoffeln legen, statt sie umzugraben (jedenfalls, wenn der Boden nicht allzu schwer und verdichtet ist)

Die Dauer bis zum Weiterschieben richtet sich nach Bewuchs, Scharrfreudigkeit, Besatzdichte und Größe des Chicken Tractors.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#46

Beitrag von mot437 » Fr 20. Nov 2015, 17:24

fuxi hat geschrieben: Die Dauer bis zum Weiterschieben richtet sich nach Bewuchs, Scharrfreudigkeit, Besatzdichte und Größe des Chicken Tractors.
sagte ich schon. Genau gleich :) :daumen:
Sei gut cowboy

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#47

Beitrag von ronja » Fr 20. Nov 2015, 20:30

Vielen Dank für eure Gedanken zu dem Thema.

Ich bin ja noch am Ideen sammeln. Ich weiß auch noch gar nicht, wie der Boden bzw. Rasen so beschaffen ist. Vielleicht ist es ja nur eine klitzekleine Grasnabe, die ich auch mit dem Spaten schaffe. Die Bauer-mit-Pflug-Methode funktioniert nicht. Das ist ein Stadtgarten und kein Bauer mit Pflug in der Nähe. Aber soweit ich weiß, kann man sich in Baumärken eine Bodenfräse ausleihen. Nur widerspricht dass meinem Selbstversorger-Ehrgeiz.

Ich habe gern eine Liste mit Möglichkeiten. Dann kann ich nach Lust und Laune entscheiden. Alles hängt also davon ab, ob ich zuerst Lust auf Umgraben, auf Hühnertraktor-bauen oder auf mit-schwerem-Gerät-durch-den-Garten-düsen habe.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#48

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 20. Nov 2015, 20:50

Es gibt Einachser an die man einen Einscharpflug anbauen kann :mrgreen:
Nur ob man so etwas leihen kann? :hmm:
denn diese einachser sind meist älter als 10 Jahre...

So eine Motorhacke (dreht sich langsam und scheidet den Boden praktisch in dünne Scheiben) oder eine Fräse ( hier sind die Werkzeuge immer umbaut, da sie sich schnell drehen und alles fein zerkrümeln) aus dem Baumarkt kommt meist nur 10-15cm tief in den Boden rein.
Reicht dir das?
Die Grasnarbe solltest du vorher irgebtwie abtöten (abstechen oder evtl zweimal 0,5cm tief abflamnen, da du es wahrscheinlich nicht abspritzen willst) oder es ein paarmal (ca4) im Abstandt von 2 Wochen fräsen/hacken das den Graßwurzeln die Puste ausgeht ;)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#49

Beitrag von mot437 » Fr 20. Nov 2015, 21:42

Wen du die grasnarbe. Wegmachst for dem fraesen hat das fraesen wenig sin. Lach.
Und mer fraesen als man haken und jaeten kan auch nicht wirklich
Aber. Karton. Schon im winter auslegen und fiel mulchmaterial drauf. ( momentan eft laub. )
Sei gut cowboy

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Wiese zu einem Gemüsegarten machen

#50

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 20. Nov 2015, 21:57

Wen du die grasnarbe. Wegmachst for dem fraesen hat das fraesen wenig sin. Lach.
Doch, durch das Lockern erwärmt sich der Boden schneller und man bringt die Unkratsamen zum keimen, nach dem dritten fräsen sollte ein Großteil aufgelaufen sein und mit dem vierten Arbeitsgang dann zerstört werden.

Nach dem fräsen im Frühjahr hat man dann einen saatfertigen Boden.
Karton/Silofolie/30cm Mulch tötet auch den Bewuchs ab, dann könnte man Senf säen (der überwuchert das erneut auflaufende Gras und Unkraut) den bei bedarf runtermulchen (Heckenschere, Motorsense) und dann Direktsaat oder vorgezogenes auspflanzen und das auflaufen von Unkraut mit Bodenbedeckung verhindern. ;)

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“