Düngen mit Kaffee?

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Düngen mit Kaffee?

#31

Beitrag von Emslandperle » Fr 31. Jul 2015, 13:15

nochmal: Kaffee ist ein Volldünger, aber sehr sauer. Also nicht für alle Pflanzen geeignet.
Für welche (Gemüse-)Pflanzen ist das denn genau geeignet? Im Netz finde ich unterschiedliche Aussagen.
Kann ich meine Tomaten damit beglücken oder wäre das für die eher eine Bestrafung?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Düngen mit Kaffee?

#32

Beitrag von Adjua » Mo 17. Aug 2015, 14:48

Tomaten würde ich gar nicht düngen,es sei denn, sie stehen in Töpfen. Habe ich schon gemacht, mit Holzasche-Kaffeesudmischung.

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Düngen mit Kaffee?

#33

Beitrag von DieterB » Mo 17. Aug 2015, 16:15

Kaffeesatz enthaelt Substanzen, die Pflanzenwachstum unterdruecken koennen. Es ist daher besser Kaffeesatz in den Kompost zu geben und nicht direkt in die Erde.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Düngen mit Kaffee?

#34

Beitrag von Adjua » Di 18. Aug 2015, 16:48

DieterB hat geschrieben:Kaffeesatz enthaelt Substanzen, die Pflanzenwachstum unterdruecken koennen. Es ist daher besser Kaffeesatz in den Kompost zu geben und nicht direkt in die Erde.
Welche Substanzen? Quelle?

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“