Pferdemist
Re: Pferdemist
Februar könnte hinkommen. Wenn die Schneeglöckerl blühen. :-)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 29. Jul 2015, 20:03
Re: Pferdemist
.... Mist, das wirft jetzt meinen ganzen Plan über den Haufenguzzmania hat geschrieben:Februar könnte hinkommen. Wenn die Schneeglöckerl blühen. :-)

Aber gut, ich werd's mal probieren. Muss aber Jänner oder März werden, im Februar ist Urlaub angesagt.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Pferdemist
Bei Pferdemist gibt es Unterschiede, manche Pferdebesitzer halten ihre Pferde auf Stroh - misten nur ein oder zwei mal in der Woche aus. Andere lassen eine Matratze aufkommen - misten nur alle sechs Wochen. Viele Pferdehalter misten täglich - da kommt sehr viel nur leicht beschmutztes Stroh mit auf den Misthaufen. Unsere Pferde stehen in einem großen Offenstall, der mit Holzhächsel und Sand eingestreut ist - wo wir täglich die Pferdeäppel abmisten - der Urin bleibt also in der Einstreu zurück. Wir könnten also nur die reinen und frischen Pferdeäppel im Garten verwenden, deswegen kommen sie mit in den großen Komposthaufen - gemischt mit Gartenabfällen, Herbstlaub, Reisig usw.
Wir streuen höchstens mal die Äppel der beiden kleinen Ponys im Vorfrühling direkt in den Garten, bzw. im Spätherbst unter die Beerensträucher und Rosen. Im Herbst schichte ich jeweils einen neuen großen Komposthaufen mit dem reinen frischen Mist, Laub usw. auf. Drei Schubkarren Laub, mehrere Schubkarren Staudenschnitt, eine Schubkarre reine Pferdeäppel - alles mit einer Mistgabel schön gemischt. In einem Jahr ergibt das dann immer einen wunderbaren Humus.
Wir streuen höchstens mal die Äppel der beiden kleinen Ponys im Vorfrühling direkt in den Garten, bzw. im Spätherbst unter die Beerensträucher und Rosen. Im Herbst schichte ich jeweils einen neuen großen Komposthaufen mit dem reinen frischen Mist, Laub usw. auf. Drei Schubkarren Laub, mehrere Schubkarren Staudenschnitt, eine Schubkarre reine Pferdeäppel - alles mit einer Mistgabel schön gemischt. In einem Jahr ergibt das dann immer einen wunderbaren Humus.