Wobei Biomasse auch Wasser beinhaltet, und das Klima zu berücksichtigen ist.
Ernsthaft vergleichbar wären nur Trockenmassezuwächse unter gleichen Bedingungen.
Und da dürften Mikroben wie Hefen, Bakterien und Algen unschlagbar sein.
Wasserlinsengewächse (Lemnoideae), zwar nur 20-70to/hektar, aber leicht zu ernten, direkt zu verfüttern - 20% proteingehalt der trockenmasse!!!
die wasserhyazinthe wären gutes material für die biomasseproduktion, einfach einen deckel auf den teich.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.